Seite 30 von 31
Re:Garteneinblicke 2006
Verfasst: 27. Sep 2006, 15:02
von findling
hallo elis!muss mal wieder loswerden, wie schön ich deinen garten finde - ich wünschte meiner wäre schon so dicht gewachsen! kann dir berichten, dass ich zwischenzeitlich die befahrbaren mähkanten verlegt hab und es ist wirklich schön geworden - bei gelegenheit poste ich mal bilder hier.schöne grüßecornelia
Re:Garteneinblicke 2006
Verfasst: 3. Okt 2006, 13:52
von marcir
Querkopf wie wärs denn mit sowas?
Re:Garteneinblicke 2006
Verfasst: 3. Okt 2006, 13:54
von marcir
Von hinten gesehen. Graben mit Kies gefüllt, darüber 5 cm Sand für besseren Halt.
Re:Garteneinblicke 2006
Verfasst: 3. Okt 2006, 16:07
von Lilo
sieht schick aus, @marcir, so richtig mit Liebe und Akribie hingeschlängelt.So ist jetzt der Blick vom Gemüsegarten nach Osten.LG Lilo
Re:Garteneinblicke 2006
Verfasst: 3. Okt 2006, 19:13
von Wigbert
Ein freundliches Hallo in die versammelte Runde,Ein "Neuer" möchte seinen Garten vorstellen.Das Foto zeigt einen kleinen Teil des Gartens im Frühjahr, wo alle Pflanzen in ihrer Frische erstrahlen.Da ich erst seit ca. 10 Monaten den Jahresverlauf im Garten dokumentiere, gibt es noch nicht so viele Fotos. Interessierte verweise ich auf meine HP.Für weitere Aufnahmen bleibt ja noch Zeit, zumal ich erst vor Kurzem einen großen Teil des Gartens neu gestaltet habe werden hier neue Motive heranwachsen.Herzliche GrüßeWigbert
Re:Garteneinblicke 2006
Verfasst: 3. Okt 2006, 19:39
von Nina
Hallo Wigbert,herzlich willkommen bei garten-pur!Das ist eine sehr schöne Gartenansicht.

Bin schon gespannt auf mehr.
Re:Garteneinblicke 2006
Verfasst: 14. Okt 2006, 18:04
von potz
Winterlauch vor adäquater Kulisse
Re:Garteneinblicke 2006
Verfasst: 18. Okt 2006, 21:24
von fuliro
Der Herbst mal von seiner schönen SeiteViele GrüßeFuliro
Re:Garteneinblicke 2006
Verfasst: 30. Okt 2006, 16:22
von Katrin
Schöne Bilder zeigt ihr da. Wigbert, ich hoffe, du zeigst uns noch mehr? Ich habe heute den spätherbstlichen Garten abgelichtet. Ich bin heuer ganz zufrieden mit dem herbstlichen Eindruck. Hier sieht man rechts das Schattenbeet unterm Apfelbaum und die Krimskramsecke unter der Hecke

.
Re:Garteneinblicke 2006
Verfasst: 30. Okt 2006, 16:25
von Katrin
Hier seht ihr die Rückseite vom Monsterpflanzenbeet. Ein Hit ist das Calamagrostis x acutiflora - und zwar von Juli bist jetzt. Ich werde kommendes Jahr noch ein paar pflanzen, einfach in den Beeten verteilt.
Re:Garteneinblicke 2006
Verfasst: 30. Okt 2006, 16:26
von Katrin
Die Miscanthusse lasse ich stehen, sie schauen im Winter noch um Längen besser aus als im Sommer, weil ja sonst nix da ist.
Re:Garteneinblicke 2006
Verfasst: 30. Okt 2006, 16:27
von Katrin
Und mit dem Blick auf mein 'neues' Schattenbeet schließe ich. Brunnera macrophylla 'Langtrees' ist noch immer so grün wie im Sommer.VLG, Katrin
Re:Garteneinblicke 2006
Verfasst: 1. Nov 2006, 00:03
von Katrin
Hier sind einige Bilder aus unserem Garten, ich habe eine
Seite auf meiner HP gemacht.
Re:Garteneinblicke 2006
Verfasst: 6. Nov 2006, 22:44
von tshensun
Endlich -dieses Wochenende habe ich ein schon lange gehegtes Vorhaben realisiert und einige Wege dick mit grobem Rindenmulch bedeckt.Samstagmorgen um 8:30 wurden 3 m³ Mulch vor meiner Gartentür abgekippt. Falls es funktioniert, lasse ich mir nächstes Jahr 10m³ kommen. :oLG Lilo
Wo bekommt man solche massen Rindenmulch?

Und zu welchen Preisen? :-\Habe bisher immer Tütenweise im Baumarkt gekauft.Das Zeug landete bei mir aber immer in den Beeten und nicht auf den Wegen.Sieht aber sehr schick aus dieser dunkle Kontrast.Grußtshensun
Re:Garteneinblicke 2006
Verfasst: 7. Nov 2006, 12:10
von rosetom
Wo bekommt man solche massen Rindenmulch?

Und zu welchen Preisen?

Habe mir schon zweimal Rindenmulch nach Kubikmetern liefern lassen, einmal von einem Sägewerk, einmal von einem kleinen Landmaschinenhändler aus der Nähe. Ist sehr praktisch: Man muss keine Säcke schleppen, sondern bekommt einen Anhänger voll geliefert, den man dann (im zweiten Fall) gemütlich über´s Wochenende leerschaufeln kann, und ist auch um einiges günstiger als die abgepackte Variante.

An den genauen Preis kann ich mich leider nicht mehr erinnern, aber frag´ doch einfach bei dir in der Nähe mal nach! Und: Preisvergleich lohnt sich!