Seite 30 von 34

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 24. Apr 2009, 21:49
von zwerggarten
Meine ersten beiden ... hab ich durch Zufall hier in Berlin gefunden .. (standen am Strassenrand rum :) )
:o ??? :P ;)

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 25. Apr 2009, 00:29
von pearl
marygold, für den Tausch von Kastanie melde ich mich schon mal an. Gegen den Self-Sämling Nile Crocodile von mir vielleicht? ;D Fotos habe ich noch mal gemacht, aber noch nicht verkleinert. Es ist arg hektisch um diese Jahreszeit!

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 25. Apr 2009, 17:26
von bernerrose
Hallo, marygold,ich bin ja hin und weg von deinen Aurikeln - und das alles aus Samen!Wo ich doch schon froh bin, zwei letztes Jahr gekaufte über den Winter und zum Blühen gebracht zu haben.Vielleicht kannst du mir einen oder zwei Tipps geben, wie du das bewerkstelligt hast?Ich besitze das Aurikelbuch von ??Wachsmuth oder so - kann man danach gehen, oder gibt es da noch spezielle Literatur? Oder ist das Ganze viel einfacher, als man denkt???Für ein bißchen Info sehr, sehr dankbar wäre die bernerrose

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 26. Apr 2009, 00:13
von Ulli
Namenlos, aber schönVLG

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 26. Apr 2009, 00:14
von Ulli
aus Maikammer:

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 26. Apr 2009, 00:16
von Ulli
Noch was schönes:

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 26. Apr 2009, 00:18
von Ulli
Reichblühend:

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 26. Apr 2009, 00:41
von zwerggarten
Noch was schönes:
die sieht aus wie meine namenlose - hat deine einen?

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 26. Apr 2009, 08:05
von soso
Noch was schönes:
die sieht aus wie meine namenlose - hat deine einen?
es könnte eine kräftige alicia sein :-\aber Pearl und Mary wissen da sicher mehrAuricula alicia            -Aurikel- .JP

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 26. Apr 2009, 10:23
von marygold
@ bernerrose: Der Erfolg mit meinen Sämlingen liegt an der Qualität des Saatguts.Ich habe auch schon andere ausgesät, der Unterschied ist deutlich. Nach eigenen Angaben wird in der Gärtnerei Barnhaven ganz gezielt bestäubt.(Und wenn ich jetzt an die Schnecke denke, die etwa die Hälfte der Sämlinge gekillt hat... >:()Freut mich aber sehr, dass sie dir gefallen :D

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 26. Apr 2009, 10:27
von marygold
@ Ulli und Soso: nein ich weiß nicht, wie die rosa Schönheit heißt, bei über 1000 Sorten und ungezählten Hybriden...(Außerdem ist meine Sammlung mit "Namensorten" noch vergleichsweise klein)

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 26. Apr 2009, 10:31
von Ulli
Noch was schönes:
die sieht aus wie meine namenlose - hat deine einen?
Leider auch nicht :-\

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 26. Apr 2009, 10:52
von bernerrose
@ bernerrose: Der Erfolg mit meinen Sämlingen liegt an der Qualität des Saatguts.Ich habe auch schon andere ausgesät, der Unterschied ist deutlich. Nach eigenen Angaben wird in der Gärtnerei Barnhaven ganz gezielt bestäubt.(Und wenn ich jetzt an die Schnecke denke, die etwa die Hälfte der Sämlinge gekillt hat... >:()Freut mich aber sehr, dass sie dir gefallen :D
Danke!!!Da ich von Barnhaven ja schon eine bestimmte Primel möchte, werde ich gleich noch ein paar Aurikelsamen mitbestellen, denn ich säe ja auch so gerne.Sagst du mir vielleicht noch, wann du säst und in welches Substrat?Das wäre schon was - Aurikel aus Samen selbst heranzuziehen.Fröhliches Säen bernerrose

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 26. Apr 2009, 11:13
von marygold
Ich säe im April in gute Aussaaterde. Nicht mit Erde bedecken, die Samenkörner nur fest andrücken, bis zur Keimung schattig aufstellen, immer gleichmäßig feucht halten. Ich pikiere, wenn die Sämlinge vier Blätter haben, die Pflänzchen sind zwar dann noch winzig, haben aber schon erstaulich lange Wurzeln. Im Herbst pflanze ich die Kräftigsten dann schon in größere Töpfe, und ein Teil blüht im darauffolgenden Jahr. (Die hier gezeigten wurden im April letztes Jahr gesät)

Re: Primula x pubescens - die Aurikel

Verfasst: 26. Apr 2009, 11:51
von bernerrose
Wenn ich jetzt gleich Samen bestelle, wäre es dann schon zu spät zum Säen, oder ginge Anfang Mai evt. auch noch?