Seite 30 von 86

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 3. Jun 2021, 10:33
von rocambole
Diese darf wegen der Farbe bleiben und weil die Blüten alle relativ gleichmäßig sind.

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 3. Jun 2021, 10:47
von chlflowers
Dieses Jahr wachsen und blühen die Akeleien wirklich außergewöhnlich gut :D.

Allerdings sollte Akeleien fotografieren zur eigenen Kunstform deklariert werden ::).
Habe mich gestern fast verrenkt, um ein paar nette Bilder zu knipsen :P.

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 3. Jun 2021, 13:22
von Buddelkönigin
Genauso chlflowers... ;)
Bild
Wie schon gesag, lassen sich die schüchternen Ladies nicht gerne unters Röckchen schauen... 🤣😂

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 3. Jun 2021, 13:27
von AndreasR
Und die niedrigen Himmelsguckerinnen sind dann wahrscheinlich fröhliche kleine Mädels, die gerade Rad schlagen. ;)

Die rot-gelben von rocambole finde ich ja auch sehr nett, sowas habe ich hier noch gar nicht.

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 3. Jun 2021, 13:32
von Buddelkönigin
KerstinF hat geschrieben: 2. Jun 2021, 21:18
Buddelk hat geschrieben: 2. Jun 2021, 09:40
Bild
Weißer Mohn, umgarnt von fast schwarzer Zafallsbekanntschaft. :-*

Freut mich, dass das geklappt hat, Buddelkönigin. Die zwei sehen aus, wie füreinander geschaffen. Gefällt mir gut.


Hallo Kerstin,
nein das ist keine von Deinen Black Barlows, die stehen isoliert in einem anderen Beet. Es sind viele kleine Pflänzchen aus Deinen Samen gekommen, die aber bisher alle (noch) nicht blühen. Nächstes Jahr im Mai gibt dann hoffentlich den 'Black- Barlow-Blütenrausch'. :o
Hoffe, daß dann auch die weißen Königskerzen bei Dir üppig blühen. ;D

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 3. Jun 2021, 13:34
von Buddelkönigin
AndreasR hat geschrieben: 3. Jun 2021, 13:27
Und die niedrigen Himmelsguckerinnen sind dann wahrscheinlich fröhliche kleine Mädels, die gerade Rad schlagen. ;)

Andreas so ist das...
die coolen Mädels schlagen Rad, die anderen kommen schüchtern daher. ;)

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 3. Jun 2021, 13:36
von Buddelkönigin
rocambole hat geschrieben: 2. Jun 2021, 17:15
und für die Chance auf mehr weiße Sämlinge habe ich neulich noch eine A. vulgaris mitgenommen.

Da sagst Du was... bei mir gibt's offenbar keine einzige Weiße mehr!!! :(
Die Yellow Queen habe ich neu gepflanzt und sie steht kurz vor der Blüte. Bin sehr gespannt... :o

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 3. Jun 2021, 13:46
von rocambole
AndreasR hat geschrieben: 3. Jun 2021, 13:27
Und die niedrigen Himmelsguckerinnen sind dann wahrscheinlich fröhliche kleine Mädels, die gerade Rad schlagen. ;)

Die rot-gelben von rocambole finde ich ja auch sehr nett, sowas habe ich hier noch gar nicht.
na prima, guter Hinweis ;)

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 3. Jun 2021, 21:22
von KerstinF
Buddelk hat geschrieben: 3. Jun 2021, 13:32

Hallo Kerstin,
nein das ist keine von Deinen Black Barlows, die stehen isoliert in einem anderen Beet. Es sind viele kleine Pflänzchen aus Deinen Samen gekommen, die aber bisher alle (noch) nicht blühen. Nächstes Jahr im Mai gibt dann hoffentlich den 'Black- Barlow-Blütenrausch'. :o
Hoffe, daß dann auch die weißen Königskerzen bei Dir üppig blühen. ;D

Ah okay. Na da freuen wir uns doch auf die nächste Saison. :D
Beneidenswert dein Mohn.

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 3. Jun 2021, 21:34
von enaira
rocambole hat geschrieben: 3. Jun 2021, 10:15
A. skinnerii Tequlila Sunrise :D

.
Klasse!

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 3. Jun 2021, 21:36
von enaira
Hier tummeln sie sich auch in den Beeten! :D

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 3. Jun 2021, 21:37
von enaira
Black Barlow

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 3. Jun 2021, 21:43
von enaira
Green Apples

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 4. Jun 2021, 20:19
von rocambole
letztere habe ich auch, ein Favorit :D

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 4. Jun 2021, 20:58
von AndreasR
Gut zu wissen, Barlows habe ich bisher auch keine. Ich weiß auch nicht so recht, ob ich die toll finden soll, es fehlt ihnen ein wenig an Eleganz, aber lustig sind die kleinen Puschel schon. :)