Seite 30 von 96
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 2. Jun 2007, 10:51
von motte †
Mit der Canon ist die Farbe nicht richtig
gleiche Uhrzeit? gleiches Licht ?Motte
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 2. Jun 2007, 17:11
von spatz
Diese Farbe wird von vielen Cameras verfälscht wieder gegeben. Bei gleichen Bedingungen lasse ich Besucher immer wieder solche Blüten auf nehmen. Auch im Internet sind die Farben meist zu rot dargestellt und es liegt meist nicht an dem anderen Klimabedingungen.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 4. Jun 2007, 11:46
von Susanne
Noch ein Rückblick in den Mai, gesehen und fotografiert von meiner Nichte.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 5. Jun 2007, 10:22
von sunshine
Diese Farbe wird von vielen Cameras verfälscht wieder gegeben. Bei gleichen Bedingungen lasse ich Besucher immer wieder solche Blüten auf nehmen. Auch im Internet sind die Farben meist zu rot dargestellt und es liegt meist nicht an dem anderen Klimabedingungen.
Auch meine hat Farbprobleme. Destined To See ist etwas zu kräftig gefärbt, aber trotzdem wunderschön. Für sie muss ich mir ein besonderes Plätzchen überlegen.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 5. Jun 2007, 10:23
von sunshine
Der Goldene Pfirsich ist richtig zum Reinbeißen.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 5. Jun 2007, 10:26
von sunshine
Bei Taunus Red Flame ist das Rot auch kamerabedingt zu intensiv.Es tut sich ja schon allerhand.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 5. Jun 2007, 10:27
von sunshine
Foto vergessen:
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 5. Jun 2007, 10:35
von callis
Der Goldene Pfirsich ist richtig zum Reinbeißen.
Von welchem Züchter ist diese Taglilie?Ich fass es nicht. Überall blühen die Hems eher als bei mir. Gestern hatte ich zwar 5 Erstblüten, aber alle nicht besonders gut geöffnet.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 5. Jun 2007, 10:36
von sunshine
JuhrIch hab noch mal nachgesehen (ist ja nicht registriert):Blüte 14 cmHöhe 55 cmTetEVJahr 1996
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 5. Jun 2007, 10:47
von callis
Ah ja, danke.Das Problem ist, dass unregistrierte Tagilien Namen bekommen, die dann unter Umständen jemand anderes für eine andere Pflanze verwendet und registrieren läßt. Und dann sind zwei verschiedene Pflanzen gleichen Namens in Umlauf. Schwierig für den Käufer.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 5. Jun 2007, 11:04
von daylilly
callis, das sieht aber bei mir auch nicht viel anders aus. Bei mir reißen mich die ersten Blüten auch nicht vom Hocker.Ich habe aber auch dieses Jahr eine unglaubliche Anzahl an prescapes, die natürlich jetzt als erstes blühen. @sunshine, ist das etwa ein aktuelles Foto von
Destined To See 
? Sieht schon sehr gut aus!
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 5. Jun 2007, 11:12
von butterfly
Bei mir sieht es ähnlich aus. Es blühen zwar auch die ersten prescapes, aber das Öffnungsverhalten läßt noch zu wünschen übrig. Es sind noch keine wirklich schönen Blüten dabei.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 5. Jun 2007, 11:23
von callis
Komisch, prescapes habe ich dieses Jahr fast gar nicht. Bisher konnte ich nur zwei ausmachen, an 'Jersey Spider' und an 'Garden Portrait'.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 5. Jun 2007, 11:55
von daylilly
Dafür ärgert mich von der ersten Knospe an wieder 'Royal Celebration'. Wieder diese krallenartigen Knospen, die sie schon letztes Jahr hatte bis auf ein paar ganz späte Blüten. Das muß ein genetischer Defekt sein. Laßt bloß die Finger von dieser Pflanze.
callis, könntest du davon vielleicht mal ein Foto zeigen? Bei meinen hems ist mir sowas bisher nicht aufgefallen (vielleicht weil ich nicht besonders darauf geachtet habe?), aber an
Lavender Tonic habe ich nun auch solche Knospen.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 5. Jun 2007, 12:49
von sunshine
@sunshine, ist das etwa ein aktuelles Foto von Destined To See ? Sieht schon sehr gut aus!
Danke Daylily. Freut mich sehr, wenn es auch dir gefällt.

:DDas Foto ist von heute früh. Aber wie schon erwähnt sind die Farben etwas zu kräftig. Ich habe schon mal die Sättigung an der Kamera umgestellt, was aber auch nicht den gewünschten Erfolg brachte. Dann lieber etwas mehr Farbe. Im Laufe des Vormittags hat sich die Blüte auch aufgehellt und ist cremiger geworden. Der Stiel ist relativ kurz, wobei ich mir nicht sicher bin (weil ich die Pflanze erst seit April habe) ob es nicht auch ein prescape ist. Der zweite Stängel ist inzwischen schon um einiges länger.Ich habe ja noch keine Vergleichswerte, aber viele scheinen bei mir einen wesentlich kürzeren (so im Schnitt um die 30 %) Stängel zu haben als bei Tinkers angegeben. Sie sind aber höher als das Laub. Im ersten Standjahr darf man wohl auch nicht mehr erwarten. Bin auch sehr, sehr zufrieden.
Zitat von: callis am 01.06.2007 - 10:03:56 Uhr Dafür ärgert mich von der ersten Knospe an wieder 'Royal Celebration'. Wieder diese krallenartigen Knospen, die sie schon letztes Jahr hatte bis auf ein paar ganz späte Blüten. Das muß ein genetischer Defekt sein. Laßt bloß die Finger von dieser Pflanze.
Die Warnung kommt für mich zu spät. Scheint aber schon ein Manko dieser Sorte zu sein, denn ich habe sie, trotz des Hinweises darauf, dass sie nicht schön öffnen soll, dann doch genommen. Aus Neugier Ich kann mir richtig vorstellen, wie ihr euch jetzt an den Kopf greift. ???Mal schauen, ist ja noch klein.
Autor: callis Datum/Zeit: Heute um 10:47:34 Ah ja, danke.Das Problem ist, dass unregistrierte Tagilien Namen bekommen, die dann unter Umständen jemand anderes für eine andere Pflanze verwendet und registrieren läßt. Und dann sind zwei verschiedene Pflanzen gleichen Namens in Umlauf. Schwierig für den Käufer.
Beim Goldenen Pfirsich habe ich noch mal in der Realität nachgemessen. Die Höhe ist 70 cm und die Blüte 16 cm, d. h. insgesamt größer als angegeben. Bin mir aber sicher, dass es der Pfirsich von Juhr ist. Sehr schön bei dieser Sorte finde ich die Verzweigung. Zumindest im Vergleich mit meinen derzeitigen anderen Pflanzen.