Seite 30 von 80
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 8. Mai 2007, 22:27
von Loli
Sieht schwer nach Acapella aus und nach dem Griff ins "falsche Gefach", Anfangsbuchstabe "A" und "B" liegen ja nicht weit aus einander

. Wegen des starken Duftes würde ich ihr eine Heimstatt bieten, zumal die hiesigen Männer rote Rosen auch sehr mögen

. LG Loli
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 8. Mai 2007, 23:53
von rhoeas
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 9. Mai 2007, 05:38
von rorobonn †
:-)
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 9. Mai 2007, 05:39
von rorobonn †
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 9. Mai 2007, 06:03
von Irisfool
Danke Loli

aber nicht ich habe da in's falsche gefach gegriffen, sondern der Meister himself!

. Jetzt warte ich mal, was noch für Überraschungen auftauchen

Dafür kann ich schon sagen, dass auch die 2. Charles de Gaulle bei mir hinüber ist!!!!
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 9. Mai 2007, 06:20
von SWeber
Die ist wunderschön, Matthias!
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 9. Mai 2007, 07:21
von blumenmaid
Dafür kann ich schon sagen, dass auch die 2. Charles de Gaulle bei mir hinüber ist!!!!
Wie schade, meine Charles de Gaulle hat ein paar kleine Knospen. Hätte ich gar nicht gedacht, dass sie überlebt, wo sie doch anscheinend nach den Erfahrungen ein Zärtelkind ist. Ich habe sie ehrlich gesagt auch nur gekauft, weil sie schön duften soll

.LGblumenmaid
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 9. Mai 2007, 07:35
von Irisfool
Ich hatte im Herbst Eine gekauft und im Frühjahr wieder Eine zusammen mit Loli eine ziemlich zurückgeschnittene, bin gespannt ob ihre überlebt hat

.
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 9. Mai 2007, 10:33
von rorobonn †
...ich habe mir eine prachtvoll aussehende julia s rose in lottum gekauft, die nun aber leider soooooo lahmweiterwächst, wie man dass von deredlen dame kennt...kann sie in eine reihe setzen mit alsterufer, scarmans velvet rose und epoca

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 9. Mai 2007, 10:48
von Scilla
Schade, roro :-\Ich habe auch so 2, 3 Kandidaten, die kaum Wachstum zeigen.Vielleicht kommt sie ja etwas später doch noch aus dem "Busch" ? Habe mich eben gefragt, was man
mir in Lottum anstatt Weisse Gruss an Aachen angedreht hat

Ca. in 1 bis 2 Tagen wird die erste Blüte offen sein; bis jetzt sieht die Rose genauso aus wie die "normale" Gruss an Aachen.Leider scheint die Vielleicht - Weisse G.a. A. genauso anfällig für Mehltau zu sein wie die Gruss an Aachen .... Leider hatte ich die Fair Bianca zugunsten von ihr von der Herbstliste genommen, da ich eine eher niedrige Rose brauchte für den Vordergrund

Hat jemand von Euch die Weisse G.a. A. ?
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 9. Mai 2007, 10:51
von Scilla
Eigentlich wollte ich ja noch dieses Bild zeigen ;)Ich freue mich gerade wie ein Schneekönig über die schönen und wundervoll duftenden Blüten der Evelyn / Apricot Parfait

:
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 9. Mai 2007, 10:53
von freiburgbalkon
Jacaranda ist ein ja auch ein Baum, der lila blüht - vielleicht wird ja Deine Rose auch noch etwas mehr lila !!
Ich erinnere mich noch gut an den Duft der Jacaranda Schnittrose vom letzten Herbst, sie duftete seehr gut!
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 9. Mai 2007, 13:13
von Loli
Meine Charles de Gaulle ist auch verschieden

. Erst hat sie noch ausgetrieben ...aber dann war's das auch

. Vielleicht hätten wir doch die B-Ware nehmen sollen

.Weiße Gruß an Aachen habe ich. Meine ist von Schmitz. Das mit der Mehltauanfälligkeit stimmt, lässt aber mit den Jahren nach:LG Loli
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 9. Mai 2007, 13:20
von Irisfool
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 9. Mai 2007, 14:23
von freiburgbalkon
Tusch: tätärääääh! Licht aus, Spot an, hier ist sie, die erste Rosenblüte meines Lebens einer selbstgepflanzten Rose:Evelyn/Apricot Parfait!


Und sie hat schon den vielgerühmten Duft!!