Seite 30 von 71
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 26. Feb 2012, 14:34
von tomatengarten
Auf dem Bild von dem Link ist diese Sorte auch nicht gestreift. Sieht eher aus wie OSU Blue oder Blueberry oder so.
nun ja, es sind ja july's tomaten, die auf dem bild zu sehen sind

Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 26. Feb 2012, 14:38
von Elro
Aha

Auf jeden Fall eine spannende Sache, diese blauen Tomaten.
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 26. Feb 2012, 16:09
von July
Es könnte ja durchaus passieren, daß in diesem Jahr aus der Blue Striped- Saat gestreifte Früchte entstehen.Jedenfalls ist es nicht Osu Blue und auch nicht Blueberry, die hatte ich schon.Diese Sorte kommt allerdings auch von Tom Wagner USA.Sonnige Grüsse von July
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 26. Feb 2012, 17:10
von Elro
Das ist wie gesagt sehr spannend und macht bestimmt Spaß zu testen
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 9. Mär 2012, 08:18
von hannsa
Hallo!Hat jemand Erfahrung mit Johannisbeertomaten und mit der Sorte Tomate "Rote zora"!Wäre schön, wenn ihr mir ein paar Anbautips geben könntet!Vielen Dank und einen schönen Tag, Hannsa
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 9. Mär 2012, 09:44
von uliginosa
Hallo Hannsa, willkommen bei Garten pur!

Suchst du spezielle Anbautips für die beiden Sorten? Die kenne ich leider nicht. Die Beschreibungen, manchmal mit Erfahrungsberichten im
Tomatenatlas kennst du schon?
Wassermelone,ich habe Saatgut von Blue Striped aus 2011. Allerdings ist sie nicht gestreift gewesen, die Sorte ist aber auch noch nicht stabil und kann verändert auftreten.Falls Du trotzdem probieren möchtest bitte melden ;)LG von July
die Farbe ist auf jeden Fall klasse - egal ob nun gestreift oder nicht!
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 9. Mär 2012, 09:47
von July
....und es können ja bei diesjähriger Aussaat auch gestreifte Früchte dabei rauskommen, da die Sorte noch nciht stabil ist:)LG von July
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 9. Mär 2012, 10:01
von hannsa
Vielen Dank für den "Tomatenatlas-Tip"! Ist klasse! vg, h.
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 9. Mär 2012, 10:46
von uliginosa
Gern geschehen! July, wie haben die Striped Blue geschmeckt? Und wie ist der Ertrag? Bilder finde ich immer gut - aber zur Vorstellung wünsche ich mir noch ein paar mehr Informationen.
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 9. Mär 2012, 10:50
von July
Uliginosa,getragen haben sie gut und geschmeckt haben sie wie Tomaten ;DNee im Ernst, sie haben gut geschmeckt und besser wie die Osu Blue (mein Eindruck), die Long Blue schmeckt ähnlich, trägt SUPER und hatte sogar bläuliches Laub....nur keine "Long" Früchte sondern auch rund, aber dieses Jahr kann es ja anders ausfallen.LG von July
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 18. Mär 2012, 15:12
von tomatengarten
long imsinne von
lang muss sich ja nicht auf die groesse oder form der frucht beziehen. das koennte auch heissen, dass sie
lange blau bleiben.

Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 19. Mär 2012, 10:55
von Feder
Hallo hannsa,Johannisbeertomaten wuchern stark und tragen besser,wenn man sie in einem Topf zieht. Der Topf muß gar nicht groß sein. Sie lassen sich auch gut hängend ziehen, in einer Ampel.
Bitte um Hilfe !
Verfasst: 22. Mär 2012, 22:29
von M
Hallo Zusammenpasst wohl am besten hierher.ich hab heute von zwei lieben Forum Rosisten Tomaten Samen erhalten.Sie sollen nicht keimen (ich werds trotzdem probieren

)Nun zur eigentliche Frage sind Varenblad und Silbertanne gleich ?Mir war so ( Silbertanne wäre schon getopft hier ) aber laut Tomaten Atlas sind es zwei Sorten ??Lime Green hab ich Glacier würd ich versuchen aber was gäbs als Alternative ?Alaskan Fancy sagt mir gar nix Alternativ Ideen ?Vielen Dank !
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 23. Mär 2012, 08:04
von tomatengarten
silbertanne und varenblad - moeglich, dass es ein und dieselbe sorte ist. aber im zweifelsfall entscheide ich mich fuer eine getrennte nennung.
Re:Tomaten stellt euch vor!
Verfasst: 23. Mär 2012, 08:07
von tomatengarten
alaskan fancy habe ich noch nicht angebaut. die sollte aber eine gute alternative sein.