Seite 30 von 90
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Verfasst: 9. Mär 2009, 22:28
von zwerggarten
primero ist ein so netter name!

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Verfasst: 9. Mär 2009, 22:45
von Jedmar
Fbb, Du kannst Primero als Arbeitsname deklarieren und später soviele neue Namen geben wie Du Lust hast! Es wird nur teuer falls Du sie schützen lassen willst, ansonsten ist das Vergnügen gratis.
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Verfasst: 9. Mär 2009, 22:59
von freiburgbalkon
Danke! Habe mich schon mal als Breeder in HMF angemeldet... es ist schon toll, daß meine Rose so für jeden Interessierten mit Internet weltweit zu sehen sein wird. Und auch (noch) gratis! Bin mal gespannt, wie das mit den HMF-Finanzen dann weiter gehen wird...Zwerggarten: Primero weckt bei mir Assoziationen mit Calimero, dieser Zeichentrick-Babyvogel, der immer noch die halbe Eierschale auf dem Kopf hat

.Noch paßt es, aber wenn die Rose mal groß ist, vielleicht nimmer...
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Verfasst: 9. Mär 2009, 23:03
von lubuli
und wie wär´s mit Primera, die erste? oder Primavera, der frühling?
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Verfasst: 9. Mär 2009, 23:06
von freiburgbalkon
und wie wär´s mit Primera, die erste? oder Primavera, der frühling?
Nee, laß mal, lieb von Dir, aber Primera klingt wie ein Autotyp und Primavera wie Klamotten oder Nudelsoße

. Es ist eine recht persönliche Angelegenheit, was man seinem Kind, äh, Rosenkind, für einen Namen gibt

. Einzig Irisfool hat da Sonderrechte, weil Sie mir freundlicherweise den Pollen von Café geschickt hatte, als ich noch keine Café hatte.Aber gut, dann nehm ich halt Primero als Arbeisname...
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Verfasst: 10. Mär 2009, 00:25
von kaieric
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Verfasst: 10. Mär 2009, 02:15
von zwerggarten
warten wir mal auf die blüte - vielleicht kommt dann die ultimative idee ganz von allein! so bildhafte namen wie 'golden wings' finde ich auch sehr sehr schön anstelle der ganzen erinnerungen und adelsdamen(-herren)...

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Verfasst: 10. Mär 2009, 02:21
von kaieric

...'brauner spatz' oder so..

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Verfasst: 10. Mär 2009, 02:23
von zwerggarten
brauner spatz ist niedlich! aber da müssten es vielleicht eher knubbelige knospen sein, nicht sowas elegantes... ich sehe schon, es wird irgendsone madame...
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Verfasst: 10. Mär 2009, 06:17
von freiburgbalkon
ich habe mal in einer Datei alle Namen gesammelt, die mir bisher eingefallen sind, es sind auf jeden Fall mehr als genug. Und je nach Aussehen der Rose in einem fortgeschrittenen Alter, oder auch gleich nach der 1. Blüte, wenn diese besonders ungewöhnlich sein sollte, werde ich die dann vergeben. Nett, daß Ihr Euch auch Gedanken macht, aber Madame... werde ich sie bestimmt nicht nennen. Ich mag auch gerne Wortspiele und habe da auch so einige Namen gesammelt.
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Verfasst: 10. Mär 2009, 07:48
von marcir
FBB, wir verfolgen mit Spannung, die Entwicklung Deines ersten Rosenbabys:

.
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Verfasst: 10. Mär 2009, 11:18
von Ivarsbynkile
Noch paßt es, aber wenn die Rose mal groß ist, vielleicht nimmer...
Ich denke, dass Deine Rose kein Baby mehr ist. Alle schreiben so als ständen sie um den Kinderwagen und sagen:"Ach ganz der Vater ect."Ne, das Röslein mit der ersten Blütenknospe ist wie ein pubertierendes Kind. Mit Blüte kommt ja auch die Geschlechtsreife. Als da pass mal schön auf

dass da nichts passiert, wo sich die Dame auch noch den ganzen Tag im Treppenhaus aufhält. Es gibt männliche Briefträger ;)Da dieses schöne junge Mädchen auch
noch schlank ist, warte mal lieber ab bis Du die dritte oder vierte Blüte hast. Dann erst solltest Du Deine elterliche Eitelkeit befriedigen "mein Kind ist ja so eine schöne Frau geworden!" und es weltweit bekannt machen. Die Dinge kommen immer anders als man Denkt und Hofft. Es besteht ja auch die Gefahr, dass dies ein Fehltritt im Cafee war???? :PIch drücke dennoch die Daumen, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Verfasst: 10. Mär 2009, 12:17
von rorobonn †
lach, ja vermutlich ist wirklich noch nicht die reife der rose eingetreten...abr dennoch erfreut man sich ja an den ersten schönen erlebnissen

:Dweiß noch, was ich dachte, als ich neffling nummer zwei zum ersten mal sah

ich sagte, dass er hoffentlich einen guten chrakter haben wird...mit dem aussehen könne er bestimmt nichts "reißen"

mittlerweile hat er sich aber ganz schön gemacht (5 Jahre)
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Verfasst: 10. Mär 2009, 13:00
von kaieric
;Dwie gut, dass wahrer charakter bei rosen zweitrangig ist

...ehrlichkeit ist ihnen angeboren - und so werden sie uns nie zürnen ob unserer frotzelein an ihrem kinderbett ;)so gesehen wünschen wir der jungen dame allenthalben strotzende gesundheit, gefälligen habitus 'mama legt darauf allergrössten wert'

, ein schönes antlitz

und einen namen, dessen sich die kleine nie schämen muss

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Verfasst: 10. Mär 2009, 16:00
von freiburgbalkon

;Dtätääh (Tusch):