Seite 30 von 36

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 9. Dez 2008, 17:12
von bustante
Und das Letzte Nr. 3, den Rest spar ich mir, da muss ich erst wieder mal üben und auch mein Stativ wieder rausholen. von bustante

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 9. Dez 2008, 21:18
von thomas
Hallo Bustante,das sind ja schöne 'Erstlinge'! Aber sie zeigen gleich eines: Es ist schwer, Makros aus der Hand scharf hinzubekommen, wenn das Licht nicht sehr hell ist. Und es ist fast noch schwerer, bei geringer Tiefenschärfe die 'richtigen' (für den Bildeindruck wichtigen) Bildpartien scharf zu bekommen. Bei der Fairy1 z.B. wäre es vielleicht besser gewesen, das obere, helle Blatt bzw. dessen Rand mit den Kristallen scharf einzustellen, bin nicht sicher.Fairy 2 finde ich im Bildausschnitt nicht so glücklich, und es hätte etwas mehr Kontrast bzw. etwas tiefere Schatten vertragen.Leonardo: Mehr Kontrast, etwas anderer Bildausschnitt - vielleicht Kamera etwas nach rechts oben?Liebe GrüßeThomas

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 9. Dez 2008, 22:01
von bustante
Danke Thomas, werde weiter üben und dann Material liefern für weitere Tipps von Euch allen. (Beim nächsten Mal dann auch mit Stativ!!! ) ;DLG bustante

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 16. Dez 2008, 16:10
von shantelada
HalloIch bin das trübe Wetter leid. Diese Blüte habe ich deshalb heute mal abgelichtet, sie steht im Wintergarten. Das weiß der Blütenblätter vor dem hellen Hintergrund ist schwierig hinzukriegen. Wäre ein anderer HG besser gewesen?LGAnne

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 16. Dez 2008, 16:11
von shantelada
Dabei habe ich dann einen kleinen Schwarzfahrer entdeckt!

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 16. Dez 2008, 17:47
von tarokaja
Das weiß der Blütenblätter vor dem hellen Hintergrund ist schwierig hinzukriegen. Wäre ein anderer HG besser gewesen?
Hallo AnneOb weiss vor weiss oder weiss vor dunklerem HG hat in erster Linie eine verschiedene Wirkung.Und weiss vor weiss i s t schwierig, aber nicht unmöglich, wirkt einfach sehr zart und muss insgesamt stimmig sein vom Bild her. Ausprobieren!Und m u s s die Blüte naturgetreu abgebildet sein, ist dir das sehr wichtig? Für ein gut wirkendes Foto wäre es mir das nicht.Was ich wichtiger finde bei deinem Bild, wäre ein etwas anderer Bildausschnitt, mit der Kamera etwas weiter weg, sodass von der dunklen Mitte der Helleborus mehr drauf ist. Und dieser dunkle Bereich weiter nach unten (verständlich??).Wenn du die Augen zusammenkneifst, siehst du's am besten. So wirkt es ein wenig unausgewogen vom Bildaufbau her.Aber sie hält im GH bestimmt noch brav still, die schöne Blüte ;) :-* LGBarbara

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 16. Dez 2008, 18:44
von frida
Ich finde den weißen Hintergrund an sich nicht problematisch, solange noch Zeichnung vorhanden ist. Was mich eher ein wenig stört ist, dass das Hauptmotiv im Schatten liegt. Dadurch wirkt das ganze Bild ein wenig grau - eben wie der Dezember so ist.

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 17. Dez 2008, 09:08
von shantelada
Guten Morgen!Ich habe mir die Blüte noch einmal vorgenommen ;). Meint ihr, dass es so besser wäre? Oder ist es jetzt zu hell?LGAnne

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 17. Dez 2008, 13:15
von Gartenlady
Die Blüte ist so perfekt belichtet und es war geradezu ein Frevel uns gestern das schöne rote Herz vorzuenthalten ;) Wo hast Du den jetzt so schön blühenden Schatz her?

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 17. Dez 2008, 16:57
von shantelada
Den Schatz habe ich aus einer Gärtnerei, die sich besonders auf Helleborus und Schattenstauden spezialisiert hat. Eigentlich wollte ich sie noch ausgepflanzt haben, bin aber noch nicht dazu gekommen.Wenn ich dort vorbeikomme, muss immer etwas mit :D!LGAnne

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 17. Dez 2008, 17:56
von Gartenlady
Und wo ist diese Gärtnerei und wie heißt sie? Man braucht hier gute Adressen nicht geheimzuhalten ;)

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 17. Dez 2008, 18:06
von shantelada
Hier ist die Webseite: www.stauden-klingel-luckhardt.de/Ich habe dort schon sehr viel gekauft, vor allem Helleborus und Epimedien. LGAnne

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 17. Dez 2008, 22:21
von Carola
Mal ein "Indoor-Makro"LG, Carola

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 17. Dez 2008, 22:21
von Carola
und aus einer anderen PerspektiveLG,Carola

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 17. Dez 2008, 23:02
von frida
Das erste von beiden Bildern finde ich ganz toll, es ist sehr spannungsvoll! Gute Bildaufteilung. Das Licht ist auch interessant.