Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 22. Jul 2008, 13:48
Wenn die beiden gute Ausläufer machen, können wir ja tauschen. Vielleicht kommen die Fulchers doch noch, wer weiss?
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Nein, zur Zeit gibt es kein deutsches Buch über Agapanthus. Es gibt eigentlich auch nur wenige hier in Deutschland die sich richtig für Agapanthus interessieren. Den meisten Gartenfreunden reicht ein blauer und ein weißer Aga. Das es da so wunderschöne Sorten gibt ist den meisten unbekannt. Es gibt auch ganz wenige Bezugsquellen für Agas hier in Deutschland. Immerhin sind einige wenige Sorten in Deutschland entstanden welche aber kaum angeboten werden.Moin,Moin!!Das hatte ich schon mal im Auge, ist aber leider nur in Englisch zu haben, und mein Englisch ist nicht so gut. Gibt es eigentlich auch ein gutes in Deutsch, bin noch nicht fündig geworden...... :-\Gruss Michaela
Schade....aber Danke für deine Antwort. Vielleicht sollte ich mein Englisch verbessern.... :-XGruss MichaelaNein, zur Zeit gibt es kein deutsches Buch über Agapanthus. Es gibt eigentlich auch nur wenige hier in Deutschland die sich richtig für Agapanthus interessieren. Den meisten Gartenfreunden reicht ein blauer und ein weißer Aga. Das es da so wunderschöne Sorten gibt ist den meisten unbekannt. Es gibt auch ganz wenige Bezugsquellen für Agas hier in Deutschland. Immerhin sind einige wenige Sorten in Deutschland entstanden welche aber kaum angeboten werden.Moin,Moin!!Das hatte ich schon mal im Auge, ist aber leider nur in Englisch zu haben, und mein Englisch ist nicht so gut. Gibt es eigentlich auch ein gutes in Deutsch, bin noch nicht fündig geworden...... :-\Gruss Michaela
@Irisfool: Danke Dir für Deinen Rat. Ich habe nachgesehen, aber keinen Blütenstängel entdecken können. Dafür werden die neuen Blätter immer breiter und kräftiger. Da ich schon ein bisschen nachgelesen hatte, habe ich meinen Kleinen bereits vergangene Woche Tomatendünger 6-8-10-2 (N-P-K-Mg) zukommen lassen. Hoffentlich war es nicht zu früh dafür.Ich staune, was es bei den Agas alles für wunderbare Sorten gibt. Naja, bis vor kurzem dachte ich auch noch, es gäbe nur ein BrunneraLangsam sollten sie Blütenstengel bekommen. Schau mal ganz vorsichtig zwischen den Blättern. [...] Vergiss vor allem nicht am Ende der Blühsaison mit einem kaliumanteilhohen Dünger zu düngen;
Moin,MOin!!Ich habe es doch bestellt, brauch ich halt etwas länger zum lesen.... ;)Gruss MichaelaAgapanthus von Hanneke van Dijk. LG Irisfool