Seite 30 von 55

Re:Januar 2009

Verfasst: 12. Jan 2009, 08:56
von michaela
Wir haben üppige -2,9° und Sonne....

Re:Januar 2009

Verfasst: 12. Jan 2009, 08:58
von oile
Gestern abend bin ich bei -3 Grad in Potsdam losgefahren und bei -7 Grad in Schulzendorf angekommen. Heute morgen um 7 Uhr waren es - 11 Grad.

Re:Januar 2009

Verfasst: 12. Jan 2009, 09:05
von brennnessel
Brennessel dein Whirlpool ist ein Traum.
Danke, Rosemarie-Anna - im Sommer schon, jetzt aber nur fürs Auge ;) !

Re:Januar 2009

Verfasst: 12. Jan 2009, 09:09
von uliginosa
Nach einer Vollmondnacht, jetzt wieder Sonne bei - 8°.Gestern waren wir alle draußen unterwegs: :D ::) :D (für mitteldeutsche Verhältnisse ideale Wintersportbedingungen! ;D )

Re:Januar 2009

Verfasst: 12. Jan 2009, 09:47
von Wild Bee
stellt euch vor hier war auch vollmond ;Dminus 5 ,und jetzt ist es minus 1 grad,wir haben gestern eine wanderung durch den schnee gemacht :Dlg,lisa

Re:Januar 2009

Verfasst: 12. Jan 2009, 10:08
von gartengabi
Hier ist es immer noch kalte -10 bei wieder strahlendem Sonnenschein und Windstille.Selbst auf den Holzgartenmöbeln und schwarzen Tonnen schmilzt der Schnee nicht.Und vom Brennholz ist der aufgewehte Schnee nicht herunter zu bekommen und die aufgenommene Feuchtigkeit (bis zum Frosteintritt war es fast das ganze Jahr sehr feucht)ist darin eingefroren ... drinnen aufgetaut dann nutzbar als Badeschwamm, braucht es ca. eine Woche, um auf die erforderliche Holzfeuchte zu trocknen. So wird das nichts mit Heizen. Dabei wäre diesen Januar mehr als die doppelte tägliche Holzmenge nötig, während wir uns im vorigen schon ab 4. über frische Eier freuen konnten. Haben aber zum Glück einen Radiator geerbt und aufgehoben.

Re:Januar 2009

Verfasst: 12. Jan 2009, 10:12
von RosaRot
Blauer Himmel, Sonne, Sturm aus Westen bei - 2°, nach dem wir es die ganzen letzten Wochen so schön windstill hatten.

Re:Januar 2009

Verfasst: 12. Jan 2009, 10:22
von Susanne
<ot>
drinnen aufgetaut dann nutzbar als Badeschwamm, braucht es ca. eine Woche, um auf die erforderliche Holzfeuchte zu trocknen.
Die feinen Unterschiede... Es ist nicht das Gleiche, ob du frisch geschlagenes und deshalb feuchtes Holz verbrennst, oder ob du eigentlich gut abgelagertes, aber naß gewordenes Holz verbrennst. Letzteres hat nur außen Feuchtigkeit aufgenommen, ist aber innen trocken. Deshalb lasse ich es nur kurz im Backfach antrocknen, danach brennt es wieder gut. </ot>

Re:Januar 2009

Verfasst: 12. Jan 2009, 11:02
von bristlecone
Heute Nacht sternenklar, morgen nochmals -11 °C, jetzt strahlender Sonnenschein, und langsam wird es wärmer. Die ganz große Kälte ist damit (erstmal?) vorbei.

Re:Januar 2009

Verfasst: 12. Jan 2009, 11:49
von Scilla
Fünfter , herrlicher Sonnentag ! :D Es ist spürbar milder geworden , allerdings weht ein frischer Wind .Nachts hatte es um die -7, im Augenblick zeigt das Thermometer -5C° an .Ab der Wochenmitte soll es erstmals seit Anfang Januar über -1C° werden.

Re:Januar 2009

Verfasst: 12. Jan 2009, 11:54
von gartengabi
<ot>eigentlich gut abgelagertes, aber naß gewordenes Holz verbrennst. Letzteres hat nur außen Feuchtigkeit aufgenommen, ist aber innen trocken.</ot>
OTSo war es bisher bei uns auch, aber eben dieses Jahr nicht. Das Holz, welches momentan dran ist, ist liegt schon drei Jahre unter großem Dachüberstand auf der Nordostost- bzw. Südostseite ... und wurde auch schon Ende letzten Winters geheizt, brannte da noch anstandslos.Nu isses aber wie ein Schwamm und wir kommen mit dem Trocknen nicht mehr nach, hatten es dadurch inzwischen auf annähernd 80% Raumluftfeuchte gebracht, die wir durch Stoßlüften nicht mehr absenken konnten ... wodurch wiederum die Sachen, Bücher und Papiere in den Schränken zu schimmeln begonnen haben. OT Ende

Re:Januar 2009

Verfasst: 12. Jan 2009, 12:32
von Brigitte1
leichte Minusgrade, abwechselnd Wolken und Sonne. Der Puderzucker-Schnee hält sich....

Re:Januar 2009

Verfasst: 12. Jan 2009, 12:36
von Lehm
bisschen Sonne jetzt, die erste seit 10 Tagen!

Re:Januar 2009

Verfasst: 12. Jan 2009, 12:52
von Landpomeranze †
Sonne war bei uns schon am Wochenende zu sehen :) Nachts bei sternenklarem Himmel -18°, tagsüber um 0°, heute in Wien bei grauslichem Nebelwetter -8°Ich Dummkopf habe gestern Mittag mein Orangenbäumchen hinausgestellt und - vergessen. Ich fürchte, das überlebt er nicht.

Re:Januar 2009

Verfasst: 12. Jan 2009, 14:00
von brennnessel
Auweija ::) ! Nennt man das Flurbereinigung ;) ? Bei uns ist Hochnebel - -8°. Die Sonne schafft es heute auch wieder nicht ganz.