Seite 30 von 30
Re: Epiphyllum 2009-2022
Verfasst: 3. Jul 2022, 16:24
von Norna
Danke, Jack.Cursor, Deinen Beitrag habe ich erst jetzt entdeckt! Scheint ja wirklich nicht ganz einfach zu sein!
Re: Epiphyllum 2009-2022
Verfasst: 15. Jun 2023, 16:52
von Ernst01
ein paar Blüten mit noch mehr Blattläusen

Re: Epiphyllum 2009-2022
Verfasst: 15. Jun 2023, 16:53
von Ernst01
eine in rot

Re: Epiphyllum 2009-2024
Verfasst: 17. Jul 2023, 15:03
von Hortus
Hier blüht gegenwärig ein Epikaktus, welcher als winziger Steckling von den Kanaren mitgebracht wurde. Blütendurchmesser 17 cm.
Re: Epiphyllum 2009-2024
Verfasst: 12. Jun 2024, 14:13
von Albizia
Sehr schön leuchtende Farbe, Hortus!

.Einer meiner alten Epiphyllum, Sortenname unbekannt, blüht auch wieder. Nachdem die Blütenknospen die letzten Jahre auch auf der Terrasse viel zu beliebtes Schneckenfutter waren, steht die Pflanze derzeit auf dem Kellerrost. Das scheint die Schnecken zu erschrecken, womöglich Tiefenangst!
