Seite 30 von 50

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 21. Jul 2009, 15:24
von Natura
das vlies beschwere ich beim verlegen an den rändern mit erde, damit der wind es nicht wegbläst.
Und damit keine Schnecken drunter kriechen. Ich habe letztes Jahr einige Melonen in Folie gesetzt, da wurde eine gleich aufgefressen weil ich nicht dicht gemacht hatte.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 21. Jul 2009, 15:42
von WernerK
so dicht, das Schnecken nicht drunter kommen, kann man weder Folie noch Vlis verlegen, zudem muß man ja auch für die Pflanzen Löcher hineinmachen.Ich lege für die Schnecken unter die Folie / das Vlies Futter aus, dann ist gleich Ruhe.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 22. Jul 2009, 20:47
von Most
Ich habe heute ein Melönchen entdeckt das schön wächst. 5,5cm Durchmesser hat sie schon. :DSoll ich diesen Trieb jetzt stutzen oder einfach weiterwachsen lassen? Die anderen 4 Melönchen sind 1,5 cm. ;D

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 22. Jul 2009, 20:54
von Jay
Den kannst du wachsen lassen. Die Pflanze braucht Blattmasse.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 22. Jul 2009, 21:24
von Most
Danke Jay. Eventuelle weitere Melonen auch? Oder diese entfernen? Sorry, dass ich so viel frage, aber es ist meine erste Melone und mein Sohn liebt Wassermelonen. ;) Desshalb möchte ich alles richtig machen. LG Monika

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 22. Jul 2009, 21:41
von Jay
Das ist immer schwierig zu sagen. Man muss beurteilen können ob die Pflanze in der Lage ist 4 Früchte zu ernähren oder ob es nicht besser wäre eine zu enternen damit die anderen schneller reifen.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 22. Jul 2009, 22:03
von Nahila
Ha, ich hab die erste weibliche Knospe entdeckt. Noch geb ich micht nicht geschlagen 8)

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jul 2009, 09:14
von Gartenbaer
Hallo,ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Wassermelonen angebaut.Es sind am Ende zwei "Crimson Sweet" geworden, mit jeweils einer Melone. In den letzten zwei Wochen sind die Melonen von "kleiner als ein Ping-Pong-Ball" auf "Größer als ein Tennisball" gewachsen.Bin mal gespannt wie groß die werden :)Wassermelone Crimson SweetWassermelone Crimson Sweet
Gibt es so etwas wie zeitweiligen Wachstumsstop bei Wassermelonen. Meine Melonen sind seit einer Woche so gut wie nicht mehr gewachsen, bei einer wird die Unterseite langsam gelblich. Oder werden die "Crimson Sweet" nicht so groß?!Melonige Grüße :)

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jul 2009, 11:04
von Jay
Bei welcher Größe sind sie denn stehen geblieben? Die Crimson Sweet ist eigentlich eine Sorte die etwas größer und schwerer werden sollte.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jul 2009, 12:55
von Gartenbaer
Bei welcher Größe sind sie denn stehen geblieben? Die Crimson Sweet ist eigentlich eine Sorte die etwas größer und schwerer werden sollte.
Wie auf den Fotos zu sehen ist, etwas groesser als ein Tennisball. Die Woche davor ist er recht schnell gewachsen... Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig?!

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jul 2009, 17:25
von Jay
Seither gar nicht mehr gewachsen? Nicht mal ein bissl? Dann wurden sie vermutlich nicht ganz zu 100% bestäubt, was die Form schon mal erklären würde.Ich würde mal abwarten.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jul 2009, 20:52
von Gartenbaer
Seither gar nicht mehr gewachsen? Nicht mal ein bissl? Dann wurden sie vermutlich nicht ganz zu 100% bestäubt, was die Form schon mal erklären würde.Ich würde mal abwarten.
??? Gibt es bei Wassermelonen auch "Halbschwanger" sein? Ich werde mal abwarten und dann berichtgen. Vielen Dank :D

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jul 2009, 20:57
von Nahila
Das mit dem "Halbschwanger" haben wir letztes Jahr schonmal durchgekaut...Vielleicht macht die Melone nur eine Pause aufgrund von ungünstigen Bedingungen. Hatte ich letztes Jahr auch mehrmals; scheint nicht so ungewöhnlich zu sein.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jul 2009, 23:03
von Nahila
Halbschwanger? Entweder ja oder nein, ein dazwischen gibts nicht, aber um beim themenbezogenem Synonym zu bleiben könnte man es einen Abgang nennen, also einen Schwangerschaftabbruch.
Gna, muss ich das jetzt wirklich nochmal raussuchen vom letzten Jahr?Dauert nen Moment...

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jul 2009, 23:07
von Nahila
Ich dachte immer bestäubt ist bestäubt. Ein bißchen Schwanger geht doch auch nicht. Entweder es hat geklappt oder nicht. Genauso wie die Bestäubung der Melone. Entweder ist sie bestäubt oder nicht.Kannst Du das näher erklären ?Danke.Viele Grüße von Brauni
Bei Pflanzen ist das ein bisschen anders. In den meisten Früchten ist ja nicht nur ein Same, sondern viele bis ziemlich viele. Und die müssen eigentlich alle befruchtet werden. Darum reicht es ja auch nicht, wenn nur ein Pollenkorn auf die Narbe kommt... Die Frucht an sich hat ja nicht direkt was mit den Samen zu tun, sie wird von der Pflanze als "Drumherum" gebildet. Und viele Pflanzen haben eben Mechanismen, die verhindern, dass eine Frucht gebildet wird, wenn gar keine Befruchtung stattgefunden hat, weil's halt Kraftverschwendung ist. Und andere widerum bilden kleinere oder auch "verkrüpelte" Früchte aus wenn nicht ausreichend viele Befruchtungen stattgefunden haben...Die Pflanze ist also nicht ein "bisschen schwanger"; sie bekommt einfach nur 100linge statt 1000linge ;)