Seite 30 von 57

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 20. Feb 2010, 16:35
von Maria Zauberfee
Vielen Dank Susanne :) Werde hier aber auch noch einige (andere, dann "verteilt" es sich besser) Fotos einstellen - aber es braucht schon seine Zeit, 1400 Fotos zu bearbeiten (davon natürlich meistens Galanthus-Sorten)

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 20. Feb 2010, 18:13
von Ulrich
so langsam machen sich die milderen Temperaturen bemerkbar. Der Schnee geht, die Glöckchen kommen.

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 22. Feb 2010, 09:42
von Staudo
Hier gibt es ein paar interessante Informationen zum Schneeglöckchengrauschimmel.

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 22. Feb 2010, 10:06
von zwerggarten
erdbeergrauschimmelgießmittel im februar/märz? viel hilft bekanntlich viel? ob das alles so fachgerecht, richtig und erlaubt ist? ??? vielleicht sollte sich mal jemand ins naturschutz- und pflanzenschutzrecht einlesen...

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 22. Feb 2010, 19:39
von Galanthus
Und selbst wenn es erlaubt wäre, ich würde niemals Gift in meinem Garten anwenden, lieber verzichte ich auf einige Pflanzen und lasse sie den Weg alles Irdischen gehen ...Auch ohne Gift habe ich gerade den Garten voller Schneeglöckchen :)

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 22. Feb 2010, 23:37
von pearl
ja und wir hatten auch 20 Jahre den ganzen Garten voller Schneeglöckchen ohne Gift. Ich würde kein Lebewesen zwingen bei mir zu bleiben, wenn es nicht will und mit dem, was ich ihm bieten kann nicht zufrieden ist. Pflanzen, die beleidigt rumstehen und mich mit ihrem Erscheinungsbild laut anklagen, konnte ich noch nie leiden. Allerdings tue ich auch alles was in meinen Kräften steht um es ihnen bei mir behaglich zu machen. Das ist im Augenblick: Eichenlaub für meine Schneeglöckchen und Leberblümchen und ein warmer Standort, an dem jetzt schon der Schnee geschmolzen ist. Was mich letzte Woche total überrascht hat, wie groß die Unterschiede in einem einzigen Gartenstück sein können.

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 22. Feb 2010, 23:43
von raiSCH
Ja, das ist das A und O des Gärtnerns: Erkennen, was ohne gigantischen Aufwand sich im eigenen Garten wohlfühlt, und das dann nach Möglichkeit zu unterstützen - die beste Methode zum Erfolg.

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 22. Feb 2010, 23:55
von zwerggarten
eine äußerst empfehlenswerte methode. :) kauft ihr eigentlich derzeit neue gierzwiebelchen wo ihr könnt oder harrt ihr alle auf oirlich? 8) ;)

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 22. Feb 2010, 23:57
von raiSCH
Also ich schaue, wenn der Schnee dort geschmolzen ist, sowieso bei sarastro vorbei, das genügt mir für heuer.

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 23. Feb 2010, 00:00
von zwerggarten
*seufz* - hast du das gut... :-\

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 23. Feb 2010, 09:56
von tomir
kauft ihr eigentlich derzeit neue gierzwiebelchen wo ihr könnt oder harrt ihr alle auf oirlich? 8) ;)
Dieses Jahr stehen leider weder Oirlich noch Hamburg auf dem Plan, auch verkneife ich mir derzeit weitere "Gierzwiebelchen" - derzeit habe ich etwas über 200 Sämlinge von denen ich denke das die mein Klima mögen, vielleicht ist da ja was interessantes dabei. ;)

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 23. Feb 2010, 21:44
von raiSCH
Während sonst noch praktisch geschlossene Schneedecke herrscht, ist an der Hauswand der Schnee schon weggeschmolzen, und Galanthus 'Samuel Arnott' beginnt zu blühen:

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 23. Feb 2010, 21:59
von raiSCH
Auch G. 'Silver Wells' ist schon freigetaut:

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 23. Feb 2010, 22:05
von zwerggarten
was hast du da auf über 500m wohl für einen mega-heizstrahler über deinen beeten? :o ;)

Re:Galanthus Saison 09/10

Verfasst: 23. Feb 2010, 22:05
von pearl
das sieht sehr hoffnungverheißend aus! :D