Seite 30 von 47
Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 11. Dez 2010, 17:28
von Chica
Bei mir würde das nun wieder gar nicht passen, leider.
Hast Du Deinen Garten eher so formal angelegt?
Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 11. Dez 2010, 18:22
von cydora
Ich habe einen kleinen Stadtgarten mit formalen Elementen und dichter Bepflanzung. Da wäre gar nicht der Platz für sie.Ich stelle sie mir bspw. im hohen Gras einer Obstbaumwiese traumhaft vor.
Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 11. Dez 2010, 18:43
von Chica
Da passt zu Deinem Garten eine Windbraut als Skulptur besser, wie groß war sie denn?Ich habe ja über 2.000 qm "Acker" unterteilt in Gemüsegarten, Obstgarten, Beerenzimmer mit geplantem Laubengang, Benjeshecke schon vorhanden, geplanter Weidenflechtzaun und das alles im Naturgartenlook, da passt diese Weidenhexe einfach traumhaft.
Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 29. Jan 2011, 10:12
von ManuimGarten
Nachdem ich gerade wie mit Kinderaugen durch den Garten im Reif gestapft bin, fiel mir dieser fred wieder ein. Die Spirale verzaubert eigentlich, weil sie sich im Wind dreht und die Glaskugel still zu stehen scheint. Aber bei Reif hat sie auch einen Charme.


Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 3. Feb 2011, 19:00
von gartenfex999
Hallo Es sind einige gute Objekte dabei.Aber es ist schwierig zu sagen, Design hat i Garten nichts zu suchen.Wenn das Design des Gartens und die Pflanzen es erlauben, ist Kunst im Garten ein sehr fasszinierendes Thema. Bei uns, in dem Alpinum habe ich eine Ziegelwand/ Ruinnenwand gebaut.Ist das design oder Kitsch?Wenn dies Mauer von Clematis und Efeu eingenommen ist, denke ich, das es Design ist.
Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Feb 2011, 17:04
von Gänselieschen
Steh' grad bissel auf dem Schlauch, wie Du das meinst:Meinst Du, Design hat im Garten nichts zu suchen - quasi Deine Meinung? Kommt ja auch immer auf das eigene Empfinden an, was man unter Kunst und Design versteht. Es gibt Dinge, die gelten als Kunst - die würde ich nicht in meinem Keller haben wollen, geschweige denn im Garten jeden Tag ansehen.Ich bin mehr für das einfache Wort "Gestaltung", sobald dies eben bewusst erfolgt. Liegen die Ziegelsteine bewusst dort an der Stelle, dann ist es Gestaltung. Sicher keine Kunst, aber ein romantischer Effekt - der entsteht natürlich auch, wenn die Steine einfach vergessen wurden.Mit dem Wort Design kann ich im Grunde garnichts anfangen.s.o. habe ich mich zu meinen blauen Keramikteilchen bekannt, irgendwie hellt dieses Blau die ganze Ecke auf, grad wenn drum herum nix blüht - und das ist sicher keine Kunst sondern einfach billiger Kitsch - schön ist, was gefällt.

@ vöglein: Und zur Frage oben, ob man ne Ecke hat, in der man im Winter die Deko sichtbar aufstellt, ich habe keine - ist aber ne nette Idee, bei mir liegt auch alles lieblos rum und läuft Gefahr noch über den Haufen gerannt zu werden... Vielleicht greife ich das mal auf und mache ein separates Garten-deko-regal;)Im Moment hängt bei mir immer noch eine riesige knallrote Weihnachtskugel in dem sonst trüben und grauen Garten - das ist ein richtiger Lichtblick, hebt ungemein. L.G.Gänselieschen
Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Feb 2011, 17:21
von gartenfex999
HalloNein, ich meine nicht, das Design im Garten nichts zu suchen hat.War unverständlich formuliert. Ich meine, das die Grenze zwischen Design/Kunst undKitsch im Garten fliesend ist und im Auge des Betrachters liegt.Gartenkunst ist schon immer eine Zusammenspiel zwischen Pflanzen, Architektur, Skulpturen und Gestaltung.Einmal liegt mehr Gewicht auf der Architektur und Deko, ein anderes mal bei den Pflanzen. Es muss nur zusammenpassen und in sich schlüssig sein
Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Feb 2011, 17:23
von Gänselieschen
Dann steig' ich wieder vom Schlauch runter (anderes Thema) und wir sind uns sehr einig

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Feb 2011, 17:24
von fars
Nach dieser erschütternden Defintion muss ich meinen Garten für einen Parkplatz freigeben.
Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Feb 2011, 17:32
von Gänselieschen
Und warum

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 4. Feb 2011, 17:43
von Günther
Fürs ökologische Drittauto

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 14. Apr 2011, 15:00
von Gartenzwerg50
Halihallo!Ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir gute Tipps geben ;-)Möchte meinen Garten umgestalten und bin auf der Suche nach Gartendekoration. Ob künstlich oder nicht, das ist mir egal :-)Ich mag sowohl kleine Gartenzwerge als auch Efeuranken.Habt ihr Ideen?
Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 14. Apr 2011, 15:02
von Staudo
Endlich mal jemand, der sich zu Gartenzwergen bekennt.
Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 14. Apr 2011, 15:04
von kap-horn
Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 14. Apr 2011, 15:15
von Chica
Ich mag sowohl kleine Gartenzwerge als auch Efeuranken.
Da kann ich Dir den Polenmarkt nur 30 km von hier entfernt empfehlen, da gibt's Gartenzwerge bis zum Erbrechen

, von 5 cm bis 1,50 m aus allen Materialien

.