Seite 30 von 36
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 23. Sep 2010, 21:59
von löwenmäulchen
Oha, das war mir noch nie aufgefallen

Again what learned

Danke für den Hinweis!Und bei den Versen geht mir ja das anglophile Herz auf
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 23. Sep 2010, 22:24
von löwenmäulchen
Hier noch mal The Prince, einfach atemberaubend
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 23. Sep 2010, 22:41
von fyvie
Danke, Susi, für die Fotos vom Frederic!Ich wußte garnicht, dass er als Teehybride hier in unseren Breiten so eine enorme Größe erreichen kann.Da bekomme ich ja ein richtig schlechtes Gewissen, dass ich meinen 'Bonsai' wg. unserem rauen Klima so im Käfig halten muß

Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 24. Sep 2010, 12:18
von Irisfool
Einige legen noch mal richtig los nach den letzten oft verregneten Wochen.

Abbaye de Cluny
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 24. Sep 2010, 12:20
von Irisfool
Meine immer noch namenlose "Suchstrauchrose"( ist nicht Crown Princess Margaretha

)
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 24. Sep 2010, 12:21
von Irisfool
Breath of Life
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 24. Sep 2010, 12:26
von Irisfool
und im herrlichsten schweinchenrosa, Compassion

Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 24. Sep 2010, 12:27
von Irisfool
und die unermüdliche Dauerblüherin, nachdem sie im Winter zu Null runtergefroren war

Mrs. Oakly Fisher
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 24. Sep 2010, 13:01
von freiburgbalkon
Breath of Life sieht toll aus!Mit meiner PFC bin ich auch sehr zufrieden:
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 24. Sep 2010, 13:01
von freiburgbalkon
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 24. Sep 2010, 13:03
von freiburgbalkon
Sie hat Riesenblüten und eine ziemlich pompöse (fast schon zu arg drapiert und onduliert

) Blütenform. Der Duft ist dementsprechend heftig. Keine dezente Rose.

(Das Bild ist sauschlecht, aber man sieht da die Blütenform so gut, Hintergrund: die Brombeere mit Herbstlaub)
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 24. Sep 2010, 14:53
von marcir
und die unermüdliche Dauerblüherin, nachdem sie im Winter zu Null runtergefroren war

Mrs. Oakly Fisher
Lechz!Stecklinge von ihr wurden nichts! :'(Dieses Jahr hat sich meine wenigstens auf 15 cm hochgeschwungen! Ein Stäbchen! Von Blüte reden wir ja überhaupt noch nicht!FBB, BlL sieht ja saumässig supertoll aus!
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 24. Sep 2010, 15:44
von marcir
The Prince sieht auch ganz toll aus, so eine schöne Farbe!Ein ganz herziges Röschen ist Bellinda:
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 24. Sep 2010, 15:48
von marcir
Wieder eine dieser wunderbaren und sehr grossen Blüten von Budateteni (so gross wie die von Mirandy):
Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 24. Sep 2010, 15:51
von marcir
Comte de Torres nun mit herrlichen Blüten (war nach dem Winter bodeneben zurückgefroren) und auch die Triebe sind nun ganz toll gewachsen, eine schöne Rose: