Seite 30 von 31
Re:Stauden-Päonien 2011
Verfasst: 5. Jun 2011, 23:01
von tapir
Die sieht sehr hübch aus, Barbara. Wie hoch wird sie und braucht sie eine Stütze?
Myrtle Gentry wird bei mir im 2. Standjahr 90 Zentimeter hoch und braucht aufgrund der riesigen Blüten und des ewigen Westwindes unbedingt eine Stütze. Voriges Jahr war sie sicher nicht so hoch, mal sehen, wie es nächstes Jahr wird.Liebe Grüße, Barbara
Re:Stauden-Päonien 2011
Verfasst: 6. Jun 2011, 00:01
von pearl
okushimo gehört zu den spätblühenden. in der knospe ist sie zartrosa.
wunderschöne Blüte, lubuli!
Re:Stauden-Päonien 2011
Verfasst: 6. Jun 2011, 00:02
von pearl
und die gute alte sarah bernhardt

genau so sieht sie aus und sie ist wirklich eine späte Schönheit.
Re:Stauden-Päonien 2011
Verfasst: 6. Jun 2011, 09:16
von Martina777
Ja, das ist sie wirklich. Sagt mal, fällt Euch spontan eine ähnlich stark wie Sarah Bernhardt gefüllte Päonie ein, deren äusserste Blütenblätter ein wenig grösser sind, die ein klares Rosa hat und sehr stark nach "Rose" duftet? Das wäre meine Pfingstrose, die ich als "weiss" gekauft habe und ... nun ja.
Re:Stauden-Päonien 2011
Verfasst: 6. Jun 2011, 14:01
von macrantha
okushimo gehört zu den spätblühenden. in der knospe ist sie zartrosa.
Das ist ja wirklich eine ganz besondere Sorte

!Bei
Esveld ist allerdings ein ganz anderes Bild dazu eingestellt - ist es bei dieser Sorte Glückssache, ob man sie echt bekommt?P.S. ist eigentlich schon mal
der Link zu Giessler genannt worden? Ich bin ganz hin- und weg!
Re:Stauden-Päonien 2011
Verfasst: 6. Jun 2011, 14:55
von pearl
Ja, das ist sie wirklich. Sagt mal, fällt Euch spontan eine ähnlich stark wie Sarah Bernhardt gefüllte Päonie ein, deren äusserste Blütenblätter ein wenig grösser sind, die ein klares Rosa hat und sehr stark nach "Rose" duftet? Das wäre meine Pfingstrose, die ich als "weiss" gekauft habe und ... nun ja.
das ist die Edulis Superba
Re:Stauden-Päonien 2011
Verfasst: 6. Jun 2011, 15:00
von Martina777
Ja, das ist sie wirklich. Sagt mal, fällt Euch spontan eine ähnlich stark wie Sarah Bernhardt gefüllte Päonie ein, deren äusserste Blütenblätter ein wenig grösser sind, die ein klares Rosa hat und sehr stark nach "Rose" duftet? Das wäre meine Pfingstrose, die ich als "weiss" gekauft habe und ... nun ja.
das ist die Edulis Superba
Oh! Super! Hab gleich das Foto verglichen, exakt. Ganz ganz lieben Dank für den Sortennamen.Der Duft ist wirklich hinreissend.
Re:Stauden-Päonien 2011
Verfasst: 7. Jun 2011, 17:52
von Soili
Paeonia 'Red Charm'
Re:Stauden-Päonien 2011
Verfasst: 7. Jun 2011, 20:31
von uwe.d
leider ohne Namen
[td][galerie pid=80700]Pfingstrose 2[/galerie][/td][td][galerie pid=80701]Pfingstrose 3[/galerie][/td]
Re:Stauden-Päonien 2011
Verfasst: 7. Jun 2011, 22:35
von pearl
eine ist bestimmt Bowl of Beauty. Eine Paeonia, die ich früher mal begehrenswert fand. Heute gefällt mir Red Charm besser, nur würde ich sie nicht so einsperren wie Soili.Die Edulis Superba ist als Schnittblume nicht zu übertreffen. Erst im Zimmer entwickelt sie den vollen reichen Duft und sieht dann auch von der Farbe passender aus, wie ich finde.
Re:Stauden-Päonien 2011
Verfasst: 7. Jun 2011, 22:43
von Soili
@ Pearl, das Gitter ist wegen Kaninchen, aber im Sommer könnte ich es eigentlich wegmachen, hast recht...
Re:Stauden-Päonien 2011
Verfasst: 7. Jun 2011, 23:30
von pearl
deine Kaninchen fressen Paeonien? Der Feldhase und die Rehe bei mir lassen sie völlig in Ruhe.
Re:Stauden-Päonien 2011
Verfasst: 8. Jun 2011, 12:24
von agathe
dreimal die gleiche blüte- leider ohne namen weil von einem "wühltisch":
Re:Stauden-Päonien 2011
Verfasst: 8. Jun 2011, 15:03
von Martina777
Die Edulis Superba ist als Schnittblume nicht zu übertreffen. Erst im Zimmer entwickelt sie den vollen reichen Duft und sieht dann auch von der Farbe passender aus, wie ich finde.
Sie verblüht auch edelst. Ich stimme in die Lobeshymne vollinhaltlich ein!
Re:Stauden-Päonien 2011
Verfasst: 10. Jun 2011, 19:53
von Violatricolor
Duchesse de Nemours