Seite 30 von 62
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 23. Mai 2011, 23:33
von pearl
das ist ja schön! Sicher sind das Iris sibiricas. Oder?
Nein, die barbatas haben die Überschwemmung überlebt. Ich war sehr überrascht. Dafür gab es bei den spät getopften Pflanzen (nicht nur bei mir) riesige Winterausfälle.
was meinst du mit spät getopften Pflanzen? Im übrigen auch mein Eindruck, dass Pflanzen möglichst früh, am besten im September in den Boden müssen. Ein Überwintern im Topf oder ein Übersommern in Töpfen ist häufig erfolglos oder aufwendig.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 23. Mai 2011, 23:33
von pearl
.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 23. Mai 2011, 23:41
von zwerggarten
Die erste könnte 'Wabash' sein. [size=0](Es ist so ziemlich die einzige Sorte, die ich kenne.)[/size]
nein, wabash sieht
so aus - das hier ist eine goos & koenemann-züchtung (havamal/norraena) oder ein sämling davon.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 23. Mai 2011, 23:44
von pearl
sag ich doch! "Tante Wilma"
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 23. Mai 2011, 23:52
von zwerggarten
sehr gerne!

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 24. Mai 2011, 02:30
von irisparadise
als hohe weiße, die nicht gudrun sein würde, fällt mir spontan nur 'white knight' ein - von dem ich aber noch nie ein gutes bild gesehen habe...
White Knight
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 24. Mai 2011, 03:00
von irisparadise
Ich habe auch drei mir unbekannte Iris. Könnt Ihr ihnen ihre Namen geben?

Brising, TB, Goos&Koenemann 1930
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 24. Mai 2011, 08:01
von Rosenfee
Brising, TB, Goos&Koenemann 1930
Danke

Ich hatte mir schon gedacht, dass es eine ältere Irissorte sein müsste, weil der Garten von "Tante Wilma" schon seit 80 Jahren besteht.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 24. Mai 2011, 08:43
von zwerggarten
oh! white knight fällt für oile also aus, der hat einen anflug einer violetten äderung auf den schultern... wer also ist ihre?[size=0]schönes bild!

[/size]
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 24. Mai 2011, 13:27
von Irisfool
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 24. Mai 2011, 13:29
von Irisfool
und nochmals die als High Life zu Buch stehende falsche Iris. Ist Chippendale
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 24. Mai 2011, 14:09
von Katrinchen
Die hier hol ich nochmal hoch, vielleicht erkennt sie heute jemand.

Von dieser hier wüsste ich auch gern den Namen.

und hier wusste ich ihn schonmal, aber das Schildchen ist verschwunden
Die letzte ist enttarnt: iris x squalens von zwerggarten
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 24. Mai 2011, 16:21
von schalotte
diese Iris stammt aus dem Garten meines Schwiegervaters und ist auch schon mit mir umgezogen.Im Original einen touch mehr lila.Könnte das auch Lent a Williamson sein?
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 24. Mai 2011, 16:44
von Orchidee
Dürfte L.A.W. sein. Ich hab sie auch im Garten.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 24. Mai 2011, 17:25
von Callis
Was ist L.A.W.??Dann will ich auch mal eine hohe Bartiris ohne Namen einstellen.Sie ist ganz weiß, mit einem Hauch, aber wirklich nur einem Hauch von Grau-blau auf den Hängeblättern.