Seite 30 von 40
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 8. Feb 2020, 19:21
von cornishsnow
Zur Entspannung kann ich noch was in zarten limonengrün bieten, meine Mahonia bealeii blüht und duftet gerade ganz hervorragend. :D
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 8. Feb 2020, 19:22
von cornishsnow
Die Rinde ist auch außergewöhnlich schön strukturiert. :D
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 8. Feb 2020, 19:24
von zwerggarten
*trotzdem haben will* ;D
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 8. Feb 2020, 20:32
von Hausgeist
cornishsnow hat geschrieben: ↑8. Feb 2020, 19:22Die Rinde ist auch außergewöhnlich schön strukturiert. :D
Urig! :D
Die 'Charity' stand übrigens inmitten etlicher gleich großer 'Wintersun', die keinerlei Färbung zeigten.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 8. Feb 2020, 20:37
von cornishsnow
Dann musstest Du ja nicht lange suchen. ;D
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 8. Feb 2020, 20:43
von Hausgeist
Nö. ;D Einzig die davor stehenden Nandina haben ein wenig abgelenkt. ;)
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 8. Feb 2020, 23:00
von cydora
cornishsnow hat geschrieben: ↑8. Feb 2020, 19:22Die Rinde ist auch außergewöhnlich schön strukturiert. :D
Wow :D
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 8. Feb 2020, 23:24
von oile
HG, In welchem Gartencenter warst Du denn?
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 9. Feb 2020, 09:41
von Hausgeist
Im Gärtnerhof in Fritzlar. ;)
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 9. Feb 2020, 11:04
von kaieric
also gewissermassen umme ecke ;) ;D
ich habe auch begehrliche blicke auf die 'charity' geworfen, allerdings soll sie ja eine endgrösse von < 4m erreichen, das wäre für den gedachten standort nahe einer fassade deutlich zu üppig :-\
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 9. Feb 2020, 11:11
von enaira
cornishsnow hat geschrieben: ↑8. Feb 2020, 19:21Zur Entspannung kann ich noch was in zarten limonengrün bieten, meine Mahonia bealeii blüht und duftet gerade ganz hervorragend. :D
Ist das eine besondere Sorte? So limonig ist meine nicht...
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 9. Feb 2020, 15:01
von cornishsnow
Das ist ein Sämling, den ich mir mal im Parco Scherrer am Luganer See ausbuddeln durfte.
Er fiel mir schon damals wegen der Rinde auf, obwohl er gerade mal 10 cm hoch war.
Lässt sich in Gänze leider nur schwer fotografieren.
Ich überlege ob ich einen Namen vergeben soll und mal Stecklinge nehme... mal schauen. :)
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 9. Feb 2020, 15:08
von enaira
Die Blütenstände streben auch stärker nach oben im Vergleich mit der normalen M. bealei. Da strecken sich die einzelnen Blütentriebe eher waagerecht zur Seite.
Deine Version gefällt mir sehr gut. Solltest du dir überlegen mit der Benennung und Vermehrung.
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 9. Feb 2020, 15:12
von tarokaja
cornishsnow hat geschrieben: ↑9. Feb 2020, 15:01Ich überlege ob ich einen Namen vergeben soll und mal Stecklinge nehme... mal schauen. :)
Mit selbst kreiertem Namen wäre's natürlich noch schöner, aber so oder so würde ich einem Stecklingskind durchaus hier ein neues Zuhause geben. ;D ;D
Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media
Verfasst: 9. Feb 2020, 16:19
von cornishsnow
OK... verstanden. ;D
Die Mutterpflanze wächst aber langsam und verzweigt sich nur spärlich.
Wird also etwas dauern. ;)
Die Blütenstände wirken eher aufrecht, weil sich so viele Rispen zusammendrängen, die einzelnen Rispen strecken sich aber noch etwas.