Seite 30 von 35

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 29. Sep 2005, 22:44
von caro.
Mensch Simon, das sieht ja toll aus!Verbrauchst Du die alle selbst?Caro

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 29. Sep 2005, 22:45
von Simon
Hi!Ich hab sie erstmal eingefroren ;DDas war nur mal eben auf die schnelle geerntet, da hängt noch viel mehr :-XIch glaub fast es war ein bissl viel dieses Jahr ::)Die Trockenplätze sind schon belegt, musste schon neue Nägel in den Rolladenkasten kloppen (innen) ;DBye, Simon

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 29. Sep 2005, 22:54
von max.
hier ein scan von den peperonis, die ich aus von ungarn bezogenen samen gezogen habe. aromatisch und scharf.ich habe aber -bevor ich dieses forum kennenlernte- nichts über samenechte vermehrung gewußt. jetzt weiß ich mehr, lasse mir nächstes frühjahr nochmal samen schicken und vermehr sie selber. und nächsten herbst kann ich dann samen weitergeben, falls gewünscht.gruß

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 29. Sep 2005, 22:59
von bb
Die Trockenplätze sind schon belegt, musste schon neue Nägel in den Rolladenkasten kloppen (innen) ;D
Dörrst du sie nicht mehr?

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 29. Sep 2005, 23:03
von Nina
Wow Simon! Die sehen klasse aus! :DSauzahn, Deine kleinen ungarischen sind aber niedlich. Gute Idee mit der Streichholzzschachtel. ;)

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 29. Sep 2005, 23:04
von Simon
Hi!Doch... Aber ich lasse sie vorher einige Wochen in der Sonne hängen.Dann sind sie auf dem Dörrgerät innerhalb einer h wie Glas anstellevon >5h ;DAusserdem ists so bequemer und es "duftet" nicht so nach Chilis im Haus.Bei den milden gehts ja noch, bei sehr scharfen hat man so ein nettes kratzen im Hals 8)Das trocknen am Südfenster klappt aber nur mit dünnwändigen Sorten,die anderen Schimmeln vorher ::)Bye, Simon

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 30. Sep 2005, 08:49
von Feder
Das Trocknen der Chilis scheint mir eine eigene Wissenschaft zu sein.Die Glockenchilis z.B. sind wie Gummiteile. Die verändern ihre Konsistenz auch nach Wochen nicht.@Sauzahn: Deine Chilis sehen aus wie Kirschpaprika. Warum sollen sie nicht samenecht sein?

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 30. Sep 2005, 09:38
von max.
@feder,das hat mir jemand aus dem forum auf nachfrage erklärt.peperoni kreuzten sich untereinander. mehr weiß ich auch nicht.gruß

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 30. Sep 2005, 10:16
von Pimienta
Die Capsicum pubescens (z.B. Roccoto) sollen sich nicht so leicht mit anderen Arten kreuzen, alle anderen Chiliarten aber schon.Ist mir vermutlich mit den Czech. Black passiert, aber jetzt pass ich auf ;)

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 30. Sep 2005, 10:44
von Irisfool
Simon, ich knall hier nun einfach mal das Foto von peperonico cherry in diesen thread und hoffe , dass du es siehst. ;)LG

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 30. Sep 2005, 11:14
von oidium
hy simon!wie ist denn der "Criolla Sella" geschmacklich??habe ihn für 2006 auch geplant ;) tom

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 30. Sep 2005, 11:31
von Simon
@Irisfool:Die sehen ja interessant aus :D :D@oidium:Criolla Sella ist mein Lieblingschili 8)Ok, mit 7 nicht gerade mild aber als Pulver bringt er einen super Geschmack.Übertroffen wird er nur durch "burning bush", der ist mit 5 milder und hat noch einen besseren Geschmack.Wie der als Pulver schmeckt weiss ich noch nicht, deshalb ist c.s. noch immer #1 8)Bye, Simon

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 30. Sep 2005, 11:43
von oidium
aha! sehr schön!und wo könnte mann eventuell 1-2 samenkörnchen von diesem "BB" bekommen?? ::)

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 30. Sep 2005, 11:46
von Simon
Schick mir deine Adresse als PM ;)Kreuzbestäubung kann ich aber nicht 100%ig ausschliessen.Bye, Simon

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 30. Sep 2005, 11:59
von oidium
das macht nix, es lebe das experiment! ;)pm ist unterwegsvertschüsse mich damit in den urlaub! ;D tom