Seite 30 von 72
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 27. Mai 2012, 09:32
von Nina
Von mir gabs lange nichts Neues, daher wenigstens mal ein paar Spätmai-Impressionen.
Ich bin begeistert!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 27. Mai 2012, 09:38
von Eveline †
Von mir gabs lange nichts Neues, daher wenigstens mal ein paar Spätmai-Impressionen.
Ich bin begeistert!
Ich auch!

Zum einen von der Pflanzung, zum andern von den Fotos. Kompliment!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 27. Mai 2012, 09:52
von Eveline †
Sandfrauchen, Deine Begeisterung und Freude kann ich beim Betrachten Deiner Fotos sehr gut nachvollziehen. Wunderbare Stimmung.

Ich bin auch am liebsten am Abend in meinem Garten ... und am frühen Morgen, wenn rundherum noch Stille herrscht und man in Ruhe dem Vogelgesang lauschen kann.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 27. Mai 2012, 11:26
von Danilo
Welche Katzenminze blüht da bei Dir so herrlich?Und wie heißt die Iris auf dem letzten Foto?Und diese Pracht trotz Trockenheit!
Die Iris ist 'Provençal' - war mal eine Falschlieferung, aber inzwischen gefällt sie mir ganz gut. Die Wege säumen Nepeta racemosa 'Superba' und Sämlinge von N. x faassenii. Ich lasse immer ein paar stehen, weil die Katzen diese am liebsten mögen.Die hohen sind 'Walker's Low', noch nicht ganz in Vollblüte. Dazwischen schieben sich gerade Dutzende Stängel von pastelligen Papaver orientale in die Höhe. Das wird dann der Juni-Aspekt.Eine kurze Beschreibung hab ich jeweils in den Bildtitel verfrachtet, müsste man bei den meisten Browsern z.B. oben in der Titelleiste sehen.Die "Pracht" beschränkt sich leider auf den gezeigten Bereich, den Kiesgarten mit den Trockenkünstlern. Woanders siehts mau aus. Die Pflanzungen aus den Gartenanfängen leiden besonders, damals nahm ichs mit standortgerechter Pflanzung noch nicht so genau. Was solls, sterben wird nichts, aber die Präriestauden kahlen jetzt natürlich stark auf und werden auch nicht so üppig blühen wie in günstigeren Jahren. Gerade um Helenium, Phlox und die hohen Astern ist das schade, weil fast alle Pflanzungen im Jahresverlauf von diesen Gattungen leben.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 27. Mai 2012, 21:52
von *Ute*
tolle Pflanzung, Danilo, ich bin auch begeistert. Das es im märkischen Sand so funktioniert, hat was beruhigendes.Sandfrauchen , um die Iris würde ich auch hopsen ;DDas ist mein Vorvorgarten, 1 Jahr nach Pflanzung. Festuca mareii und Stipa gigantea haben den Winter scheinbar nicht überlebt. Aber noch gebe ich die Hoffnung nicht ganz auf
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 27. Mai 2012, 22:01
von chris_wb
Ute, zu wem gehören die Rispen auf dem ersten Bild im Vordergrund?
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 27. Mai 2012, 22:19
von Toffeeholix
Könnten es Reseda sein?
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 27. Mai 2012, 22:25
von fips
Ja, es ist Reseda luteola !

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 28. Mai 2012, 08:25
von *Ute*
Ja, es ist Reseda luteola !

ja,Treffer, versenkt

Eine Empfehlung von Tresure Jo vor einem Jahr.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 28. Mai 2012, 13:29
von macrantha
Neben so viel gut gestalteter Beete was ganz profanes von mir:Wiesensalbei (Sorte Steppentraum oder Steppentänzer oder ähnlich) mit orangem Habichtskraut ... gar nicht so übel (und das beste ist: es wächst an dieser Stelle überhaupt!)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 28. Mai 2012, 19:09
von chris_wb
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 28. Mai 2012, 19:19
von chris_wb
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 28. Mai 2012, 20:29
von rosetom
Chris, das sind ja Sinfonien in Blau!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 28. Mai 2012, 20:32
von rosetom
Ein kleines Detail aus dem Vorgarten: Gruppenbild mit Stanwell Perpetual, Clematis Arabella und Iris Wearing Rubies
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 28. Mai 2012, 21:45
von rosetom
Arabella nur mit Moos hat allerdings auch ihren Reiz: