Seite 30 von 134

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Jun 2016, 17:34
von Constance Spry
ich muß mir das mal ansehn komm ...hier zieh ich an den paar Triebspitzenknubbeln ... und gut is... wenn ich euch richtig verstehe, gehts mir mit meinen nodosum richtig gut?
Es kommt halt darauf an, was du für einen Boden hast. Meiner ist im trockenen Zustand wie Beton und der Vorgarten ist eigentlich so gut wie immer trocken, weil da innerhalb ein großer Flieder steht und direkt außerhalb des Gartenzauns große Eichen.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Jun 2016, 17:44
von blommorvan
Dann würde ich jetzt die verschiedenen Blütentriebe markieren (bunter Faden o.ö.) und später pfriemeln.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 9. Jun 2016, 17:39
von Scabiosa
Fotografisch zusammengefasst: ein Teil meiner Geranium-Sammlung:

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 9. Jun 2016, 17:48
von lord waldemoor
da würden mir einige gefallen besonders das gefüllte

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 9. Jun 2016, 17:49
von Heidschnucke
Mein momentaner Liebling: 'Summer Skies'

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 9. Jun 2016, 17:52
von Scabiosa
Mir gefallen sie eigentlich alle auf ihre Art. :P Das Gefüllte heißt Geranium pratense 'Summer Skies'.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 10. Jun 2016, 15:55
von enaira
Fotografisch zusammengefasst: ein Teil meiner Geranium-Sammlung:
Das Bild könnte man glatt als Vorlage für Geschenkpapier benutzen! :o :D

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 10. Jun 2016, 16:49
von marygold
Ja. Das sieht klasse aus.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 10. Jun 2016, 20:29
von Jule69
Scabiosa.Das Bild ist zauberhaft... ;)Ich bin im Augenblick ein bisschen unglücklich mit meinem Geranium. Vieles wird zu viel und gerade diese Besonderheiten, wie z.B. Geranium pratense 'Summer Skies, sind hier verschwunden. Ich hab schon jede Menge abgegeben, weil sie zum Teil einfach zu groß wurden wie z.B. Splish-Splash, obwohl die Blüten immer der Burner und ein unglaublicher Anziehungspunkt für viele waren.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 10. Jun 2016, 20:43
von enaira
Hast du schon 'Mrs. Kendall Clark' ausprobiert?Könntest einen Sämling haben...

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 10. Jun 2016, 22:10
von bezi-bhg
Guten Abend!Ich habe mal eine Frage zum Rückschnitt: Durch den vielen Regen ist Geranium renardii "Philippe Vapelle" gewachsen wie verrückt, so dass die Pflanzen auseinander fallen. Normalerweise schneide ich dieses Geranium nach der Blüte nicht zurück, würde es dieses Jahr aber gerne tun.Würden die Pflanzen wieder willig austreiben?Wie haltet ihr es damit?Viele Grüße,Bettina

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 11. Jun 2016, 08:03
von tiarello
Ja, schneide es ruhig ab. (Das gilt eigentlich für fast alle Arten.)Insbesondere bei Lichtmangel im dichten Staudenbestand treiben viele Storchenschnäbel in die Höhe. Dann ist Rückschritt kein Problem. Die Nachbarn sollten allerdings auch etwas gelichtet werden.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 11. Jun 2016, 08:51
von Jule69
Enaira:Die ist ja auch hübsch...wird aber auch 50 cm hoch. Ich hätte gerne mal etwas, was wirklich klein bleibt, aber natürlich willig blüht. tiarello:Danke für die Info ;)

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 11. Jun 2016, 09:16
von enaira
Ich hätte gerne mal etwas, was wirklich klein bleibt, aber natürlich willig blüht.
Wie ist es mit den eher polstermäßig wachsenden Sorten?Tanya Rendall, Dusky Crug, Orkney Cherry, SanneG. cinereum in SortenIch probiere gerade G. soboliferum 'Starman' aus. Soll 40 cm hoch werden. Ist das auch zu viel?Für G. erianthum soll auch diese Größe erreichen.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 11. Jun 2016, 09:26
von Jule69
Hach, Du hast aber auch immer gute Ideen...40 cm ist mir auf jeden Fall auch noch zu hoch, sonst krieg ich dieses Problemstück nie richtig in die Reihe. Ich hab da letztes Jahr schon dran rumgefummelt, aber ich war bei der Entfernung eines Geraniums wohl zu nachlässig....