Seite 30 von 52
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 6. Feb 2016, 20:49
von Staudo
Säge sie weg und pflanze Dir lieber eine neue, wenn Du eine haben möchtest. Ein Steckling reicht.
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 8. Feb 2016, 08:28
von oile
;DSie steht nicht ganz da, wo ich sie haben wollte. Ich habe sie auf Stock gesetzt und werde den "Winteraspekt" drum rum ausbauen. Dann fällt es nicht mehr auf, dass sie aus der Reihe tanzt.
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 9. Feb 2016, 12:25
von Weidenkatz
Liebe Weidenfans, im Kg darf ich eigentlich keine haben, aber unsere beiden bestehenden werde ich gegen die Garteninspektion verteidigen

... nur mehr neue moechte ich nicht setzen. Im Garten haette ich aber noch zwei Stellplaetze fuer große Kübel frei. Verzeiht eine Korkenzieherweide Kübelhaltung? Allgemein: Welche Weidenarten findet ihr interessant und sind zugleich fuer den dauerhaften Kübel geeignet?
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 9. Feb 2016, 18:29
von Spatenpaulchen
So, hier ein Bild von der Korkenzieherweide aus etwas Entfernung.
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 9. Feb 2016, 18:30
von Spatenpaulchen
Und hier der Stamm von nahem
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 9. Feb 2016, 18:44
von Gartenplaner
Also die würd ich eigentlich auf keinen Fall absägen - obwohl ich kein großer Fan von Korkenzieherweiden bin - das ist ja schon ein altehrwürdiger Veteran!
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 9. Feb 2016, 19:04
von Roeschen1
Mach doch eine Kopfweide daraus und verkaufe die Zweige für die Osterdekoration.
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 9. Feb 2016, 19:10
von Cryptomeria
Ich bin auch kein so großer Freund von Korkenziehercultivaren, aber bei diesem Veteran würde ich auch ein Auge zudrücken. Ich kann nicht erkennen, dass die Weide massiv stört oder einen schlechten Standort hat. Bevor man an das komplette Absägen denkt, könnte man natürlich auch noch schlanker sägen.Vg Wolfgang
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 10. Feb 2016, 11:38
von andreasNB
@Spatenpaulchen,Ich würde hier auch keine Hand anlegen. Einzig der linke Ast stört doch am Wirtschaftsweg - aber doch sicher schon so viele Jahre, das Du ihn noch länger ertragen kannst ?Vom Absägen dicker Äste würde ich abraten, denn die Schnittstellen sind gerade bei Weiden einfach zu große Eintrittspforten für Pilze. Früher oder später werden sich aber eh Fruchtkörper am Stamm zeigen

Zumindest mein Eindruck.Dann säge die Weide in der Zukunft komplett runter und stecke daneben ein,zwei glattrindige starke Äste in die Erde. Im Februar/März ausgeführt, wurzeln sie nahezu 100% an. Übrigens, auf Kopfweide geschnitten sehen Korkenzieherweiden hässlich aus.@WeidenkatzVertragen wird sie es die ersten Jahre sicher, ob es aber schön aussehen wird ?Die einzigen Weiden, welche ich mir bei entsprechender Kübelgestaltung vorstellen könnte, wären Zwergweiden wie
Salix alpina & Co. Strauchweiden kann ich mir keine vorstellen.Am Sonntag hatten wir wunderbares Wetter und auf der Rückfahrt von Swinemünde konnte ich einen kurzen Zwischenstop im Garten einlegen. Die beiden Weiden sind mir beim Rundgang am meisten aufgefallen.
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 10. Feb 2016, 12:25
von Gänselieschen
Spatenpaulchen hat diesen Garten erst ganz frisch

und sucht nach Ideen und Möglichkeiten.@ Andreas NB - die Drachenweide, wann fängt die eigentlich an zu treiben? Meine sagt noch nichts und auch die schwarzblütige ist noch muksmäuschenstill?L.G.
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 10. Feb 2016, 13:08
von Roeschen1
Es gibt Wundverschlußmittel gegen Pilze

Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 10. Feb 2016, 17:56
von Spatenpaulchen
Danke, Gänselieschen, in diesem Garten habe ich noch keinen Handschlag machen können, denn wir ziehen erst am kommenden Wochenanfang ein. Nur, wenn ich gelegentlich mal durch den garten zum Luftschnappen gepirscht bin, sind mir natürlich einige Sachen aufgefallen. Die Weide, oder zumindest einen Teil von ihr möchte ich schon stehen lassen. Wenn ich nämlich die Fichtenschonung, die einen erheblichen Teil des Gartens einnimmt, rode, und davon bin ich nicht abzubringen, werden die Vögel ganz schön eingeschränkt werden.
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 10. Feb 2016, 18:30
von Gartenplaner
Es gibt Wundverschlußmittel gegen Pilze
Die schaden mehr, als sie helfen.
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 11. Feb 2016, 01:18
von pearl
@Spatenpaulchen,Ich würde hier auch keine Hand anlegen. Einzig der linke Ast stört doch am Wirtschaftsweg - aber doch sicher schon so viele Jahre, das Du ihn noch länger ertragen kannst ?Vom Absägen dicker Äste würde ich abraten, denn die Schnittstellen sind gerade bei Weiden einfach zu große Eintrittspforten für Pilze. Früher oder später werden sich aber eh Fruchtkörper am Stamm zeigen

Zumindest mein Eindruck.Dann säge die Weide in der Zukunft komplett runter und stecke daneben ein,zwei glattrindige starke Äste in die Erde. Im Februar/März ausgeführt, wurzeln sie nahezu 100% an. Übrigens, auf Kopfweide geschnitten sehen Korkenzieherweiden hässlich aus.@WeidenkatzVertragen wird sie es die ersten Jahre sicher, ob es aber schön aussehen wird ?Die einzigen Weiden, welche ich mir bei entsprechender Kübelgestaltung vorstellen könnte, wären Zwergweiden wie
Salix alpina & Co. Strauchweiden kann ich mir keine vorstellen.Am Sonntag hatten wir wunderbares Wetter und auf der Rückfahrt von Swinemünde konnte ich einen kurzen Zwischenstop im Garten einlegen. Die beiden Weiden sind mir beim Rundgang am meisten aufgefallen.
Salix 'Yelverton' | Salix chaenomeloides 'Mt. Asama' |

toll, einfach toll!

Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 11. Feb 2016, 19:16
von Harberts
Hallo Gänselieschen,hier, am Rand der Dübener Heide, beginnt die Drachenweide die Kätzchen zu schieben. Die anderen, welche soweit sind, heißen Küblerweide und Salix daphnoides. Bei mir darf nur letztere ihre Blüten bis zum Ende entwickeln. Der jährliche Rückschnitt halt.Die Insektenwelt kommt trotz allem nicht zu kurz.In der Muldenau finden die ihr Weidenkätzchenparadies.