Seite 30 von 67

Re:Hosta 2013

Verfasst: 1. Jun 2013, 11:45
von Eveline †
Hosta Nr. 7Könnte es vielleicht Hosta rupifraga sein?

Re:Hosta 2013

Verfasst: 1. Jun 2013, 11:46
von Eveline †
Hosta Nr. 7

Re:Hosta 2013

Verfasst: 1. Jun 2013, 13:03
von maliko
Sehr unauffällig, dafür noch wüchsiger....... tja, was ist das bloß für eine Sorte ?Wird nicht höher als etwa 30 cm, bildet große Rosetten und hält sich auch gut in der vollen Sonne.
Des Rätsels Lösung istH. clausa var. normalisWas ich nicht erwähnte, waren die dunkellila Blüten, die sich zu Glöckchen öffnen (var. clausa ist nahezu identisch, aber ein Knospenblüher). @Eveline, deine Nr. 5 könnte vielleicht auch was in der Richtung sein.maliko

Re:Hosta 2013

Verfasst: 1. Jun 2013, 13:11
von Vamperl
Ich glaube meine Big Daddy ist hinüber.Immer noch kein Hönchen zu sehen. :(

Green Mouseear kümmert

Verfasst: 1. Jun 2013, 18:01
von SusesGarten
Hallo,mein grünes Mauseohr kümmert. Leider kann ich sie nicht fotografieren, weil ich sie mit der Kamera nicht mal annähern scharf eingestellt bekomme.Sie sieht etwa wie angetrocknet aus. Sie hat im April mal etwas viel Sonne ab bekommen, bevor ich sie ins Beet gepflanzt habe. Dort steht sie nun im Schatten des Hochbeets. Am Abend kommt dort auch Sonne hin. Wir haben sandigen Boden. Ich habe bei der Pflanzung etwas Kompost dazu getan. Im Gegensatz zu Restdeutschland ist es hier sehr trocken.Was kann ich ihr Gutes tun?

Re:Hosta 2013

Verfasst: 1. Jun 2013, 18:25
von RosaRot
In einen großen Topf setzen mit guter Erde und diesen Topf im Beet versenken.Seitdem ich dies so mache halten die Hosta prächtig durch und entwickeln sich wunderbar.

Re:Hosta 2013

Verfasst: 1. Jun 2013, 19:50
von maliko
Ein Foto vonWide Brimnoch "heil",aber....psssst !.....nicht den Schnecken verraten, dass ich welche habe.....maliko

Re:Hosta 2013

Verfasst: 1. Jun 2013, 19:59
von Mediterraneus
Hosta Nr. 4später vergrünt sie
Könnte "Gold Edger" sein. Oder so ähnlich. Die hab ich meine ich auch. Eine der älteren Sorten.

Re:Hosta 2013

Verfasst: 1. Jun 2013, 20:34
von Eveline †
Maliko, Hosta clausa var. normalis könnte meine Nr. 5 sein. Ich meine, mich erinnern zu können, daß ich diese Hosta mal bestellt habe. Mediterraneus, meine Nr. 4 hat weiche Blätter, sie fühlen sich an wie die Blätter eines Häuptlsalats. 'Gold Edger' hat eher feste Blätter, zumindest sieht dies auf den Internet-Fotos so aus.

Re:Hosta 2013

Verfasst: 1. Jun 2013, 20:40
von Mediterraneus
Meine hat weiche Blätter. Häupterlzart für Schnecken ;D

Re:Hosta 2013

Verfasst: 1. Jun 2013, 20:45
von Scabiosa
Eveline, die Nummer 4 könnte Hydon Sunset sein, sie vergrünt, hat weiche Blätter und einen leicht roten Stielansatz; außerdem wüchsig...

Re:Hosta 2013

Verfasst: 1. Jun 2013, 21:03
von Eveline †
Scabiosa, Deine Beschreibung paßt eigentlich genau. Danke.

Re:Hosta 2013

Verfasst: 1. Jun 2013, 21:37
von Staudo
Es ist doch schön, wie angesichts von vielen hundert Hostasorten auf dem Markt hier anhand von Fotos die Sorten identifiziert werden. 8) Eine gelb austreibende, vergrünende Funkie ist übrigens die alte 'Aurea'.

Re:Hosta 2013

Verfasst: 1. Jun 2013, 22:00
von Quendula
Toll nicht ::) ? Nur bei meiner will keiner wissen, wie sie heißt :( .PS: ;)

Re:Hosta 2013

Verfasst: 1. Jun 2013, 22:19
von daylilly
Bitte noch eine dritte, dann mache ich für heute Schluß. :-* Könnte diese elegante, kleine und auch gut wüchsige Hosta die Hosta rectifolia 'Chionea' sein?
Ja, durchaus, der Habitus passt. N8!
Da möchte ich doch einige Zweifel anmelden. Meine sieht so ausBild Bild