Seite 30 von 247

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 25. Jun 2013, 20:32
von Hempassion
@RheinmaidDas Foto von Incendiary finde ich auch total klasse, ein ausgesprochen interessantes Farbspiel. Und wie ich lese, hast du die offenbar schon ein paar Jahre und daher sicherlich schon mit ihr gezüchtet, oder? Gibts da Ergebnisse? Und überhaupt, wie verhält sich die Pflanze insgesamt? Das würde mich wirklich interessieren, denn aus irgendeinem nicht näher definierbaren Grund klingeln da bei mir im Hintergrund leise Warnglöckchen: Winterempfindlich? Farblich manchmal blässlich? Möglicherweise sogar Flecken? Ich schätze, du wirst was dazu sagen können, hm?Übrigens führe ich auch seit vielen Jahren Buch über Fächerzahlen, Zuwachs, Stängelzahlen, Höhen, Knospenzahlen, Blütenperioden und noch einiges mehr, aber das ist in der Tat sehr sehr aufwendig und jedes Mal für mich und meine Tante (die mir dabei freundlicherweise des Öfteren assistiert) ein Wettlauf gegen die Zeit, da ich berufsbedingt nicht so viel Zeit für den Garten habe, wie ich gerne hätte. Diese Daten einmal alle gründlich auszuwerten würde sicher zu interessanten Ergebnissen führen, aber bisher habe ich es bei punktuellen Schnellanalysen im Hinblick auf eine aktuell brennende Fragestellung belassen. Das Leben besteht ja nicht nur aus Taglilien.@CallisFalls du mal von Sterntaler einen Fächer zuviel haben solltest, gib bitte Bescheid. ;D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 25. Jun 2013, 21:09
von rheinmaid
Incendiary bei mir:Keine Winterprobleme, nie blässlich, sehr regenfest, keine Flecken, echt Klasse!Gekauft habe ich sie 2010, erste Blüte in 2011, ich habe damit gekreuzt und die ersten Sämlinge 2012 angesetzt , aber vor 2014 ist mit keiner Blüte zu rechnen.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 25. Jun 2013, 22:02
von maliko
Navajo PrincessNicht neu, nicht spektakulär - aber so eigenwillig, dass es nicht in jedem Jahr Blüten gibt.Dieses Jahr hat sie Lust dazu... und mich freut´s :) maliko

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 25. Jun 2013, 22:19
von Hempassion
Womit hast du sie denn gekreuzt, Rheinmaid?

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 25. Jun 2013, 22:57
von rheinmaid
..mit Grand Palais, Sweet Claudia, Rings of Wonder und einem stark gezahnten roten Sämling.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Jun 2013, 10:18
von Callis
Navajo Princess
Da wird mir ganz wehmütig. Die hatte ich vor vielen Jahren auch mal und fand sie sehr schön. Es war aber eine der ganz wenigen Sorten, die mir nach einem strengen Winter weggeblieben ist. Dann habe ich sie nicht mehr ersetzt.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Jun 2013, 16:41
von Irm
Die erste Blüte :D und leider grade zufällig eine, von der ich den Namen nicht weiß
Ist die Farbe auf dem Foto realistisch getroffen? Sie gefällt mir ausnehmend gut - besteht eine Chance, daß Du den Namen der Sorte noch rekonstruieren kannst?LG
Nachgeforscht, Schild gefunden :) sie ist gar nicht von Foerster (die steht daneben), sondern von einer lieben Gartenfreundin, die meinen Pflanzengeschmack mehr als nur gut kennt :D Hemerocallis "Isolde"Bild

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Jun 2013, 18:01
von hymenocallis
Nachgeforscht, Schild gefunden :) sie ist gar nicht von Foerster (die steht daneben), sondern von einer lieben Gartenfreundin, die meinen Pflanzengeschmack mehr als nur gut kennt :D Hemerocallis "Isolde"
Danke!!!Hab grad mal danach gegoogelt - die Gute scheint eine Vorliebe für mehr Blütenblätter als nötig zu haben - viele Bilder im Netz sind allerdings richtig dunkel. Eine tolle Sorte - wandert gerade auf meine Kandidatenliste.LG

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Jun 2013, 18:10
von rheinmaid
Hab grad mal danach gegoogelt - die Gute scheint eine Vorliebe für mehr Blütenblätter als nötig zu haben -LG
Ja, die Tendenz ist ganz ausgeprägt, ich habe 11 Sämlinge davon, davon sind nur 2 nicht durchgehend polypetal, einer ist fast immer 5-fach ( "More than Four")

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Jun 2013, 18:21
von rheinmaid
Sorry, bei meinem vorigen Eintrag ist was mit den Zitaten schiefgegangen!

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Jun 2013, 18:51
von phloxfox
Ich habe auch drei Isolde-Sämlinge, die dieses Jahr zum ersten Mal blühen werden. Nach rheinmaids These müssten zwei Polys darunter sein. :DHier geht es ganz langsam los. Bisher blühen nur ein paar selektierte Sämlinge aus 2010 im zweiten Blühjahr.Dieser war auch letztes Jahr immer zuverlässig gemustert, aber für eine gute Öffnung war heute die Nacht zu kalt.Regal Afternoon x Dragonfly Dreams 1

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Jun 2013, 18:59
von phloxfox
Diesen habe ich letztes Jahr nur aufgehoben, weil die Geschwister so gut waren, er war völlig zerfressen von Insekten.Hat sich gelohnt, finde ich.Raspberry Beret x Christopher Moody 4

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Jun 2013, 18:59
von enaira
Kurze Frage dazu, Callis: Wie beurteilst du vor dem Hintergrund von Näherungswerten bei den Angaben proklamierte Knospenzahlen von 40, 50 und mehr?
Kannst Du ein paar Beispiele nennen, die mit so hohen Knospenzahlen registriert wurden - da wäre ich gespannt. Hier liefern einzelne neuere Sorten ca. 30 (bei Helix und Heavenly Angel Ice ist mir das heuer aufgrund der starken Verzweigung aufgefallen) - muß mal gezielt nachsehen. Suzy Cream Cheese schafft das auch. Hier scheinen die Spider weniger, aber dafür stärker verzweigte Stängel zu schieben. LGPS: Ursula Heuss hat bei mir bisher die registriertgen 25 pro Stängel auch nicht geliefert, auch wenn sie fleißig blüht.
Bei mir scheint in diesem Jahr "Lemon Bells" extrem viele Blüten pr0 Stängel zu bilden. Wenn nicht welche abfallen, werden es mindestens etwa 30 sein, soweit man das zum jetzigen Zeitpunkt beurteilen kann. Wo sind denn Angaben dazu zu finden?LG Ariane

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Jun 2013, 19:15
von phloxfox
Wo sind denn Angaben dazu zu finden?
AHS database oder tinkers.Nachtrag: Habe Lemon Bells selbst gecheckt. Das ist eine Uralt-Sorte von 1969, da gab es noch keine Angaben zur Knospenzahl. Die links oben helfen natürlich nur weiter, wenn auch was eingetragen wurde. ;)

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 26. Jun 2013, 19:31
von rheinmaid
Ich habe auch drei Isolde-Sämlinge, die dieses Jahr zum ersten Mal blühen werden. Nach rheinmaids These müssten zwei Polys darunter sein. :D.Regal Afternoon x Dragonfly Dreams 1
Drücke die Daumen.... ;D