Seite 30 von 48

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 30. Mai 2017, 00:08
von zwerggarten
die pflanze stand direkt am weg. :)

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 30. Mai 2017, 09:06
von Zwiebeltom
Das Schwertblättrige Waldvöglein, sehr schön. ;)

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 30. Mai 2017, 09:18
von Junebug
Oh, wie schön, das war mir bis jetzt auch entgangen! Dabei hab ich mich die Tage noch gefragt, ob Tom wohl mal wieder Orchideen gucken war - war er, und andere auch. :) Danke fürs Mitnehmen; ich würde so was zu gern mal in freier Natur sehen. Hier soll es sogar eine Orchideenwiese geben, aber ich habe sie noch nicht gefunden.

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 18. Jun 2017, 22:43
von distel

Orchideen in der Fränkischen Schweiz:


Bild

Braunrote Stendelwurz

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 18. Jun 2017, 22:45
von distel
Bild

Breitblättrige Stendelwurz (?)

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 18. Jun 2017, 22:47
von distel
Bild

Mücken-Händelwurz

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 18. Jun 2017, 22:51
von distel
Bild

eine helle Form der Mücken-Händelwurz (leider nur dieses unscharfe Bild)
es gibt auch einige reinweiße Pflanzen, die aber bereits verblüht waren

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 18. Jun 2017, 22:52
von distel
Bild

rotes Waldvögelein

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 19. Jun 2017, 11:09
von Zwiebeltom
Schöne Pflanzen, besonders das Rote Waldvöglein finde ich sehr elegant. :D

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 9. Dez 2017, 20:32
von schober
distel hat geschrieben: 18. Jun 2017, 22:52
rotes Waldvögelein


Erinnert mich daran, dass ich endlich auch mal einen Fotobeleg des einzig mir bekannten Standortes machen soll.
Den 'Naturfreunden' ist es zuzutrauen, dass sie genau dort einen kürzen Steig durchs Gelände machen wollen.

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 11. Dez 2017, 12:04
von Piccolina
Was für schöne Pflanzen!

Diese beiden habe ich bei einem Waldspaziergang an der Nordseeküste entdeckt:
(Welche das sind, weiß ich allerdings nicht... im Netz finde ich nur die Bezeichnung "Wildorchidee".... ??? )

LG Piccolina

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 11. Dez 2017, 12:06
von Piccolina
... und Nr. 2:

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 11. Dez 2017, 12:09
von bristlecone
Das sind keine Orchideen, das ist Drüsiges Springkraut - ein invasiver Neophyt, der leider zu wenig bekämpft wird.

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 11. Dez 2017, 12:10
von Gartenplaner
:)
Das ist leider keine Orchidee sondern Impatiens glandulifera, ein invasiver Neophyt, also eine eingeschleppte Pflanze.
Wurde allerdings auch Bauernorchidee genannt, die Verwechslung liegt nicht so fern.

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 11. Dez 2017, 12:13
von Piccolina
Ups.... sorry..... :o
Warum wird sie dann als Wildorchidee bezeichnet? (Oder war das auch so ein Unwissender wie ich?)

(Edith´s Einwurf bei Gartenplaner erst jetzt gelesen. Dann ist da ja zumindest eine Ähnlichkeit.....)

Soll man die Pflanzen denn ´rausreißen?