Seite 30 von 36

Re: Waschbären

Verfasst: 22. Apr 2024, 23:21
von oile
Menno! >:( ;D

Re: Waschbären

Verfasst: 22. Apr 2024, 23:24
von rocambole
;D

Re: Waschbären

Verfasst: 23. Apr 2024, 07:44
von hobab
Dumm gelaufen… stell ihm einen Eimer gezuckerte Nacktschnecken hin als Trost!


Aber schöne Fotostrecke!

Re: Waschbären

Verfasst: 23. Apr 2024, 07:47
von Staudo
hobab hat geschrieben: 23. Apr 2024, 07:44
Dumm gelaufen… stell ihm einen Eimer gezuckerte Nacktschnecken hin als Trost!


Oder eine Falle. :D

Re: Waschbären

Verfasst: 23. Apr 2024, 16:46
von zwerggarten
immerhin werden sie uns dieses jahr nicht das reife obst vom baum fressen. :-\

Re: Waschbären

Verfasst: 23. Apr 2024, 20:03
von oile
Staudo hat geschrieben: 23. Apr 2024, 07:47
hobab hat geschrieben: 23. Apr 2024, 07:44
Dumm gelaufen… stell ihm einen Eimer gezuckerte Nacktschnecken hin als Trost!


Oder eine Falle. :D

Hier bedient er sich an den Rattenködern ::)

Re: Waschbären

Verfasst: 23. Apr 2024, 20:08
von Swift_w
Soll ich euch mal meinen Jagdberechtigen schicken ?
Der fängt die problematischen Maskenmonster (Monster für Dachräume und einheimische geplagte Tierchen wie Vögel, Amphibien, Reptilien)
mit der Lebendfalle und bringt sie soweit weg dass sie nie mehr wiederkommen - nämlich in die ewigen Jagdgründe. ;D
Dem Mann gehört eigentlich ein Naturschutzpreis gegeben. ;)
Die Jagdgemeinschaft in unserer Großgemeinde hat in 2023 340 Bärlein aus dem Verkehr (Prädatorendruck) gezogen.

Gruß
"Waschbär-Hasser" Swift_w

Re: Waschbären

Verfasst: 18. Jun 2024, 21:44
von oile
Ich poste das mal hier, obwohl ich keine direkte Beobachtung bieten kann.
Ich biete Igeln in einem waschbärensicheren Haus Katzenfutter an. Tagsüber öffne ich das Dach, zum Auslüften und Säubern.
Heute um die Mittagszeit habe ich also wieder das Dach hochgeklappt, es war noch in beiden Tellern Futter, diese standen neben einander. Als ich heute Abend kurz vor dem Abendbrot (noch war es ganz hell, und ich eigentlich die ganze Zeit irgendwo im Garten) nachlegen wollte, fand ich alles ratzeputz leergefressen und die beiden Tellerchen standen aufeinander.
GG war sich keiner Schuld bewusst ( hätte mich auch gewundert).
Ich kann mir nur erklären, dass da ein Waschbär war, ein ziemlich dreister allerdings .

Re: Waschbären

Verfasst: 21. Jun 2024, 09:03
von Gänselieschen
zwerggarten hat geschrieben: 23. Apr 2024, 16:46
immerhin werden sie uns dieses jahr nicht das reife obst vom baum fressen. :-\


Dieser Gedanke lässt mich auch ganz entspannt den regelmäßig umgeschmissenen Komposteimer wieder hinstellen und einräumen ;D. Ich überlege dennoch.... aber hier sind sie tatsächlich etwas dezimiert.....

Re: Waschbären

Verfasst: 21. Jun 2024, 09:32
von Amur
oile hat geschrieben: 18. Jun 2024, 21:44
Ich poste das mal hier, obwohl ich keine direkte Beobachtung bieten kann.
Ich biete Igeln in einem waschbärensicheren Haus Katzenfutter an. Tagsüber öffne ich das Dach, zum Auslüften und Säubern.
Heute um die Mittagszeit habe ich also wieder das Dach hochgeklappt, es war noch in beiden Tellern Futter, diese standen neben einander. Als ich heute Abend kurz vor dem Abendbrot (noch war es ganz hell, und ich eigentlich die ganze Zeit irgendwo im Garten) nachlegen wollte, fand ich alles ratzeputz leergefressen und die beiden Tellerchen standen aufeinander.
GG war sich keiner Schuld bewusst ( hätte mich auch gewundert).
Ich kann mir nur erklären, dass da ein Waschbär war, ein ziemlich dreister allerdings .

Katze? Nachbars Hund?


Re: Waschbären

Verfasst: 21. Jun 2024, 09:37
von Amur
Swift_w hat geschrieben: 23. Apr 2024, 20:08
Soll ich euch mal meinen Jagdberechtigen schicken ?
Der fängt die problematischen Maskenmonster (Monster für Dachräume und einheimische geplagte Tierchen wie Vögel, Amphibien, Reptilien)
mit der Lebendfalle und bringt sie soweit weg dass sie nie mehr wiederkommen - nämlich in die ewigen Jagdgründe. ;D
Dem Mann gehört eigentlich ein Naturschutzpreis gegeben. ;)
Die Jagdgemeinschaft in unserer Großgemeinde hat in 2023 340 Bärlein aus dem Verkehr (Prädatorendruck) gezogen.

Gruß
"Waschbär-Hasser" Swift_w


Wollte ich hier auch machen. Aber nachdem man erst mal Nachweisen muß was man denn für Schäden habe und was man schon für Vergrämungsmassnahmen vorgenommen habe, war gleich klar das von Behördenseite keinerlei Interesse bestand hier was zu tun. Da merkt man wer bei uns in BW regiert.



Re: Waschbären

Verfasst: 21. Jun 2024, 10:20
von Swift_w
Hallo Amur,

Waschbären-Schäden nachweisen ?
Selbst wenn sie am Haus noch keinen gemacht haben,
so treiben sie jedoch in der einheimischen Natur ihr Unwesen.
Indem sie alles platt machen wie Eidechsen, Blindschleichen, Frösche, Kröten, sogar große Teichmuscheln;
Vogelnester sowieso; sogar Horste von Großvögeln wie Störche, Rotmilane.
Plündern fast jeden normalen Meisenkasten aus - mit ihren 17 cm langen DoppelgelenkArmen !
Es sei denn er wird mit besonderen Maßnahmen wie Tunnelvorbauten geschützt.

Da kann ich dir Folgendes empfehlen:
Behörden außen vor lassen und einen örtl. Jagdberechtigten (mit Fallen-Schein) anheuern.
Der zieht die Maskenmonster mit einer Lebendfalle aus dem Verkehr.
Natürlich will er dabei auch etwas verdienen.

Wehret den Anfängen - sonst breiten sich die problematischen Neozoon auch in BW rasant aus.
Sonst geht es euch eines Tages so wie in Kassel - der "Hauptstadt der Waschbären"
und den Waschbären-Hochburgen wie Nordhesen, Süd-Niedersachsen, Berlin, Brandenburg usw.

Nabu-Gruß
Swift_w

Re: Waschbären

Verfasst: 21. Jun 2024, 10:25
von oile
Amur, es ist ein Waschbär, ein Weibchen. Das Gesäuge hat sie - regennass wie sie war - der Wildkamera schön präsentiert. Sie kommt schon in der Dämmerung.

Re: Waschbären

Verfasst: 21. Jun 2024, 11:51
von lerchenzorn
Zumindest scheint das Tier einen schönen Sinn für's Aufräumen zu haben. ;)

Füchse können auch sehr ordentlich sein.

@Swift
Ich glaube, Amur ist der Jagdausübungsberechtigte.

Erstaunliche Behördenreaktion. Eigentlich ist das Land verpflichtet, der invasiven Art entgegenzuwirken, so gut sie kann.

Re: Waschbären

Verfasst: 21. Jun 2024, 12:06
von Gänselieschen
Die sind leider zu garnichts verpflichtet.

Es gibt hier regional beauftragte Jäger für die einzelnen Orte mit angrenzenden Flurflächen - die werden es sich verbitten, wenn jemand anders hier Fallen stellt und die Viecher dann abmurkst. Und der Jäger kommt zu einer Privatperson tatsächlich nur, wenn es um ein gefährliches Tier geht (kann man gut behaupten), um ein krankes Tier (kann man auch gut behaupten), die Schäden interessieren überhaupt nicht - da ist jeder Eigentümer in der Verpflichtung, sich und sein Eigentum ausreichend zu schützen. Also aus meiner Sicht könnte man als Privatperson auf dem eigenen Grundstück also einen Jäger arrangieren, der das Tier nach dem Fangen tötet. Davon merkt niemand etwas. Draußen im Wald dürfte kein fremder Jäger etwas machen.


So hat es mir der örtliche Jäger vor Jahren erklärt. Und weil es in Brandenburg keine Abschussprämie für Waschbären gibt - offenbar gibt es da Unterschiede in D - haben die Jäger auch an der Waschbärenjagd hier kein Interesse, es gibt sie also nicht. Weil - sie ist aufwändig. Jede Falle !!!! muss täglich kontrolliert werden!!!! Kein Tier darf länger als 24 Stunden in einer Falle sitzen. Das ist ein enormer Aufwand.

Und bitte glaubt mir - ich kenn mich gut aus 8)