Seite 30 von 107

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 14. Sep 2013, 18:25
von Barbarea vulgaris †
CELLI, das ist ja das was mir so zusetzt. Normalerweise verschwinden die Streunerchen wenn es ihnen nicht gut geht. Und er kommt sogar ins Haus.Mini spielt Haus- und Hof"hund". Er geht mit mir durchs Gärtchen, paßt auf, dass ich nicht davonlaufe und setzt langsam Winterspeck in seinem Häuschen an.Bild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 14. Sep 2013, 20:01
von Christina
Barbarea, manchmal machen Katzen das. Ein Nachbarkater, den ich oft gefüttert hab, da der Nachbar oft tagelang nicht zu Hause war, sah die letzten Tage auch sehr übel aus, total schmutzig und so. Und plötzlich wollte er zu mir ins Haus, obwohl er das sonst nie wollte. Ich mache mir heute noch Vorwürfe, daß ich ihn nicht reingelassen habe, am nächsten morgen lag er vor unserer Tür.Wir hattten damals einen Hund und eine Katze, welche nicht gut zu sprechen auf diesen Kater war, daher dachte ich, ich laß ihn nicht rein. Aber irgendein Zimmer, und sei es der Keller, wäre doch gegangen. Ich denke noch oft an ihn.Eventuell hatte Jerry Leukose, dann ist das Zahnfleisch ganz blaß. Ich habe schon 3 Katzen daran sterben sehen. Auch der Nachbarkater hatte das, wie sich in nachhinein herrausstellte. Der Nachbar hat es mir aber nicht gesagt, sonst hätte ich Heidi und Toni dagegen impfen lassen, so haben sie letztendlich auch Leukose bekommen und sind daran verstorben.Auf jeden Fall hast du Jerry den Abschied sehr erleichtert. Vermißt Mini ihn sehr?

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 14. Sep 2013, 20:04
von Christina
Ganz vergessen, eigentlich wollte ich nur berichten, daß hier alles zum Besten steht. Heute war den ganzen Tag schlafen angesagt, bei diesem Sauwetter. Da beneide ich die Katzen richtig drum, die legen sich hin, und schlafen in aller Gemütsruhe sowas aus.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 14. Sep 2013, 20:14
von martina.
Jerry geht es gut, er ist ganz ruhig eingeschlafen. Trocken, warm und nicht alleine.Mini sucht ihn offenbar. Die beiden haben sich so gut verstanden.
Was für ein Glück, dass Jerry Dich gefunden hat!!! Barbarea, ich drück Dich ganz feste und von Ron ein dickes Bussi. :-* :-* :-* Könnte Mini sich nicht von seinem Kumpel verabschieden, bevor ihr ihn begrabt?

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 14. Sep 2013, 20:23
von graugrün
Ach Barbarea, wie traurig!!Aber Du hast alles richtig gemacht.Bist immer da, wenn Du gebraucht wirst. Kümmerst Dich, hilfst, tust das, was möglich ist. Du bist wirklich was ganz besonderes!Auch von hier ein festes Umärmel für Dich und eine extra Portion Streicheleinheiten für Deine Fellnasen...LGgraugrün

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 14. Sep 2013, 20:36
von ninabeth †
Barbarea du bist eben eine richtige Katzenflüsterin :-*

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 14. Sep 2013, 21:37
von SusesGarten
Der Pelzkragenkater ist nicht böse. Er ist im besten Rüpelalter. Ich wollte nie, nie wieder ein Hauskatzenbaby nehmen, weil die in der Rüpelphase unausstehlich sind. Ich konnte das Katzenbaby aber auch nicht auf der Bundesstraße lassen. Da war es zu voll. Er hätte es nicht 1 Minute länger überlebt.Da meine Katzen den Rüpel alle nicht leiden können, würde ich ihn schon abgegeben. Hier auf dem Land ist aber gerade Katzenschwemme. Da ist die Suche nach einem guten Zuhause ziemlich aussichtslos. Darum müssen wir da durch.Nun ist er schon wieder da und spielt Kragen und schnurrrt und leckt (eeeeeeklig!) und tretelt und beisst, wenn man ihn schubst...

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 14. Sep 2013, 22:11
von elis
Hallo Barbarea !Jede Katze sucht sich den eigenen Weg wenn sie sterben will. Du kannst stolz sein, daß Du sein Vertrauen gewonnen hast :-* und er bei Dir sterben wollte. Tiere spüren das ob man es gut mit ihnen meint. Mein Seppi läßt auch immer alles über sich ergehen (beim Tierarzt), Hauptsache ich bin dabei und streichle und beruhige ihn. Wenn er irgendwas hat, dann zeigt er mir das und läßt mich nachsehen. Das ist so ein schönes Gefühl. Du hast für Jerry wirklich alles getan was ging.Bei Dir würde ich auch gerne wohnen wollen, wenn ich Katze wäre ;)lg elis

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 14. Sep 2013, 23:46
von Dicentra
So, 3.Versuch, das Forum hat wieder mal 'ne Störung...
Er will nur seine Ruhe.Ich habe das dumpfe Gefühl, ich weiß warum er heute gekommen ist.
Barbara, als ich das las, zündete ich in Gedanken schon eine Kerze für den kleinen Jerry an :'(. Es ist sehr traurig, dass er es nicht geschafft hat. Aber er ist zu Dir gekommen und so hat der Heimatlose zuletzt doch noch ein Zuhause gefunden. Zu Dir hatte er Vertrauen, fühlte sich sicher und durfte in Frieden einschlafen. Ein TA hätte ihm vermutlich auch nicht mehr helfen können. Ich drück Dich ganz fest und bin froh, dass es Menschen wie Dich gibt!LG Dicentra

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 14. Sep 2013, 23:56
von Dicentra
Da meine Katzen den Rüpel alle nicht leiden können, würde ich ihn schon abgegeben. Nun ist er schon wieder da und spielt Kragen und schnurrrt und leckt (eeeeeeklig!) und tretelt und beisst, wenn man ihn schubst...
Klar, nervige Katzenbabys sind immer "bäh" ;D.Na, das ist ja ein süßer kleiner Fratz und so aufgeweckt. Er braucht nur ein bisschen Erziehung ;). Ich hoffe sehr, dass sich für ihn jemand findet, der ihm ein schönes Zuhause gibt. Bei Bienchen hätte er es bestimmt gut. @DragonC: Endlich mal gute Nachrichten :D!@Brezel: Alle Daumen und Pfötchen sind gedrückt, dass Freddy noch lange bei euch bleibt. Bei uns ist zum Glück auch alles okay. Paule und der andere Streuner kommen sporadisch und holen sich ihr Futter ab. Der andere Streuner ist ein kleiner Mistbolzen - knurrt, wenn er unsere Jungs durch die Terrassentür sieht und haut dann sogar nach mir! Der ist wirklich wild, während Paule ja eher gut erzogen ist.LG Dicentra

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 15. Sep 2013, 11:10
von Bienchen99
Da meine Katzen den Rüpel alle nicht leiden können, würde ich ihn schon abgegeben. Nun ist er schon wieder da und spielt Kragen und schnurrrt und leckt (eeeeeeklig!) und tretelt und beisst, wenn man ihn schubst...
Klar, nervige Katzenbabys sind immer "bäh" ;D.Na, das ist ja ein süßer kleiner Fratz und so aufgeweckt. Er braucht nur ein bisschen Erziehung ;). Ich hoffe sehr, dass sich für ihn jemand findet, der ihm ein schönes Zuhause gibt. Bei Bienchen hätte er es bestimmt gut.
Bestimmt sogar und Sammy würde ihn schon erziehen, daß hat auch bei Oskar gut geklappt. Aber wir wohnen nun nicht grad ums Eck ;). Barbarea, es tut mir sehr leid, das Jerry gestorben ist :'( . Aber er hat sich einen Ort dafür gesucht, an dem er sich wohl gefühlt hat und hat sich nicht irgendwo verkrochen. Und du hast bestimmt ganz viele schöne Erinnerungen an ihn.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 15. Sep 2013, 11:12
von Bienchen99
Suse, der kleine Pelzkragen sieht genauso aus, wie mein Theo damals. Der hat ja auch immer Pelzkragen gespielt. Und dann hat mein Vater ihn ja doch weggegeben, weil wir schon drei Katzen hatten :-\ . Wo er dann hinkam, hat er das auch weiter gemacht.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 15. Sep 2013, 12:48
von Darena
unser Gastkater beim Kuscheln :D Gastkaterkuschelnbei ihm hats 2 Jahre gedauert, bis er dahinter kam, daß man mich nicht nur erschrocken anstarren, sondern auch als Krauldiener verwenden kann ;D von all den Katzen, die unseren Garten durchstreifen, ist er derjenige, der am liebsten kuschelt. Auf der Decke unterm Kirschbaum: locker eineinhalb Stunden. Köpfchen in meine Hand gedrückt, den Körper an meinen ausgestreckten Arm geschmiegt. wohin der Katerhintern bei dieser Aktion zeigt, könnt ihr euch sicher denken ::) :-X ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 15. Sep 2013, 13:01
von Barbarea vulgaris †
Danke Euch allen, Ihr seid so lieb.Ich bin gestern ständig zur Haustüre, weil doch Jerry noch kein Abendbrot hatte. GG hat nur den Kopf geschüttelt, aber irgendwie mußte ich gucken gehen.Ich hätte nie gedacht, dass er mir nach der kurzen Zeit so fehlen würde.MARTINA, wenn Mini morgen da ist, dann darf er sich natürlich verabschieden. Jerry bleibt doch bei uns in unserem Friedhof der Kuscheltiere.CHRISTINA, ich bin auch so froh, dass ich ihn reingeholt habe. DICENTA, was glaubst Du wie oft ich eine an die nackten Waden von Mini kriege, nur weil die Treppe runtergehen will oder gar zurück ins Haus. Dabei will er ja garnicht rein, der Fratz.DARENA, so ein Kuschler vor dem Herrn. So ist es richtig: Köpfchen in die Hand und in die Höh. Da gibt s doch ein Kinderlied... *hm* nein, das waren Entchen *lach*SUSE, genieß den Pelzkragen solang er noch halbwegs tragbar ist. Der nächste Winter kommt bestimmt ;D Ist das ein süßes Baby. ... Stell Dich nicht so an, steck ihn in den BH, da hat er bestimmt noch Platz.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Verfasst: 15. Sep 2013, 13:07
von Darena
Barbarea, hab jetzt erst gelesen, daß Jerry heimgegangen ist :'( mir fehlen grad die Worte...danke, daß Du für ihn da warst!