Seite 30 von 72

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 29. Mär 2014, 22:43
von zwerggarten
einer dieser no-name-supernova-sämlinge? oder die mutter selbst?

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 29. Mär 2014, 22:45
von Katrinchen
Hep. Transsylvanica A+14`04 heißt jetzt "Berggeist" Ist sie das?

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 29. Mär 2014, 22:53
von oile
Hep. Transsylvanica A+14`04 heißt jetzt "Berggeist" Ist sie das?
Auf dem Schild steht AH 24'04. Es dürfte also eine andere sein.

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 29. Mär 2014, 23:37
von zwerggarten
berggeist habe ich heute gesehen, die blüten haben ein für mich nicht sonderlich spektakuläres hellgraublau, kein intensives tintenblau wie oiles blüte - immerhin hat das alte laub eine auffallend großflächige dunkelbraune fleckung, aber meine sorte wäre es jetzt nicht so...

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 30. Mär 2014, 08:16
von Katrinchen
Dann hat er wohl auch Schilder verwechselt. Meine ist tief dunkelblau und ich hab sie mit der Bezeichnung Hep. Transsylvanica A+14`04 gekauft. Vor kurzem teilte Herr Händel mit, dass diese auf "Berggeist" getauft worden wäre. Mist :-X

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 30. Mär 2014, 10:18
von zwerggarten
ach was, freu dich einfach an der schönen pflanze! :) namen sind nur schall und rauch! obwohl berggeist ein wirklich schöner name ist, dieser tolle doppelkonsonant ist einfach unwiderstehlich... 8) ;)

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 30. Mär 2014, 10:55
von raiSCH
So eine ganz dunkle Hepatica von Händel habe ich auch, aber der Name??

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 30. Mär 2014, 11:05
von raiSCH
Und das müsste H. transsylvanica 'Eisvogel' sein. Die Pflanze wird rasch groß und hat gut 10 Blüten:

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 30. Mär 2014, 12:31
von pearl
die weiß blühende Hepatica transsilvanica, die ich von dir habe, hat schön geblüht und treibt jetzt kräftig aus. :D Auch Blue Jewel konnte ich identifizieren. Eine lohnenswerte Pflanze!

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 30. Mär 2014, 12:35
von oile
Dann hat er wohl auch Schilder verwechselt. Meine ist tief dunkelblau und ich hab sie mit der Bezeichnung Hep. Transsylvanica A+14`04 gekauft. Vor kurzem teilte Herr Händel mit, dass diese auf "Berggeist" getauft worden wäre. Mist :-X
Ds mag ja sein. A. Händel hat mit Sicherheit mehr als ein dunkelblaues Hepatica. Im Übrigen steht auch auf Deinem Schild wahrscheinlich AH und nicht A +, das H mit dem A verbunden. So jedenfalls entziffere ich meines.

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 30. Mär 2014, 13:18
von Callis
Warum sind Namen denn eigentlich so wichtig, wenn man Pflanzen nicht zum Weiterzüchten identifizieren will?Ich habe AH gestern nach der Namensvergabe gefragt.Die ist völlig willkürlich, so wie ihm die Namen einfallen.Das heißt, es gibt keinen Namensschutz, so lange kein Patent auf eine Pflanze angemeldet wird.Auf meine Frage, ob es denn da nicht zu Namensüberschneidungen kommen könnte, meinte er, er würde sich mit Peters häufig austauschen über die verwendeten Namen.Wenn jemand morgen einen Hepatica-Sämling 'Berggeist' tauft und in Umlauf bringt und der sieht dann ganz anders aus als der 'Berggeist' von AH, den er möglicherweise gar nicht kennt, gibt es eben zwei verschiedene 'Berggeister'.Bei Pflanzen, mit denen ich nicht züchte, interessiert mich deren Schönheit und weniger der Name.

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 30. Mär 2014, 19:25
von Irm
Ja Callis, so sehe ich das auch ;) Ich werde auch weiterhin Hepatica-Namen ignorieren, zumal ich den Eindruck habe, dass Namenssorten gleich teurer sind, obwohl die Namen absolut willkührlich sind.Ich habe den Berggeist gekauft, nicht für mich, für mich hätte ich den eher nicht genommen, obwohl die Blätter ganz hübsch sind.

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 30. Mär 2014, 19:45
von Irm
Das ist meins, ein Sämling.Bild

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 30. Mär 2014, 19:48
von Callis
Dennoch eine Hep. mit Namen. Den merk ich mir aber nur, weil die so (fast) unverwechselbar ist. (wobei ich immer noch nicht weiß, wie sie sich von Conny Greenfield unterscheidet). Beide sehe sich zum Verwechseln ähnlich, beide sind wunderschön, beide zicken mächtig rum im Lehmgarten. Ich bin immer schon froh, wenn ich 1-2 Blüten bekomme.

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 30. Mär 2014, 19:51
von Callis
und eine namenlose großblütige Weiße, die sich gleich im ersten Jahr nach dem Umpflanzen in Sandboden etabliert hat.