Seite 30 von 146
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 22. Jun 2014, 20:18
von maliko
@hemerocallisIch greife Hempassion mal vor, bis seine
Victorian Lace blüht.Im Optimalzustand ist sie mehr rund, mehr hell, mehr schön

Eine wirklich zauberhafte Blüte und trotz der runden Form wirkt sie nicht schwer oder plump.
Victorian Lace von maliko2014 - Album.demaliko
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 22. Jun 2014, 20:28
von Hempassion
Die Lake
..... ist ein Traum !
Da fehlt aber glaube ich was... ist ev.
Lake Tahoe gemeint?
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 22. Jun 2014, 20:35
von Hempassion
Danke fürs "Aushelfen", Maliko. Ich hätte in der Tat derzeit nur mit Fotos aus den Vorjahren dienen können, aber die zeigen dasselbe wie auf deinem Bild zu sehen. Und ich erinnere mich noch sehr gut an einen Morgen im letzten Jahr, als sie mich von jetzt auf gleich sowas von wach gemacht hat... einfach zu schön und formvollendet...
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 22. Jun 2014, 21:09
von hymenocallis
@hemerocallisIch greife Hempassion mal vor, bis seine
Victorian Lace blüht.Im Optimalzustand ist sie mehr rund, mehr hell, mehr schön

Eine wirklich zauberhafte Blüte und trotz der runden Form wirkt sie nicht schwer oder plump.
Victorian Lace von maliko2014 - Album.demaliko
Soooo hab ich sie mir gewünscht -

. Meine muß wohl noch üben.

LGPS: Danke für das schnelle und tolle Foto - das Service ist hier ja manchmal ganz erstaunlich.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 22. Jun 2014, 21:13
von Wild Bee
..... ist ein Traum !
Da fehlt aber glaube ich was... ist ev.
Lake Tahoe gemeint?
Ja, natúrlcih..ich dachte ihr wisst das sicher..

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 22. Jun 2014, 21:15
von Wild Bee
Ich finde auch die victorian lace enttáuscht nie

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 22. Jun 2014, 21:24
von daylilly
Aus der Rotfraktion kann ich auch was anbieten, wenn auch nicht dunkelrot sondern samtig-leuchtendrot
Ruby Spider
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 22. Jun 2014, 21:29
von daylilly
Etwas weg vom Rot...

Palatina Rosaroter Panther n.reg. Ein echtes Schätzchen

. Habe ich pearl zu verdanken
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 22. Jun 2014, 22:21
von Hempassion
@Wild Bee: Ich wüsste gerne den Namen der Taglilie in #430Und noch zu Lake Tahoe : Man sieht, dass die Nächte kühl waren, denn das Blau ist sehr dunkel. Bei warmem Wetter ist die Blüte insgesamt sehr viel heller und die Farben klarer. Hab sie seinerzeit als vollerblühten Horst in Frank Smiths Nursery bewundert, wirklich hübsch.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 22. Jun 2014, 23:13
von Wild Bee
@Wild Bee: Ich wüsste gerne den Namen der Taglilie in #430Und noch zu Lake Tahoe : Man sieht, dass die Nächte kühl waren, denn das Blau ist sehr dunkel. Bei warmem Wetter ist die Blüte insgesamt sehr viel heller und die Farben klarer. Hab sie seinerzeit als vollerblühten Horst in Frank Smiths Nursery bewundert, wirklich hübsch.
Das ist Tequila Mocking,
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 22. Jun 2014, 23:59
von pearl
Diese blüht nach 4 Jahren zum ersten Mal und ist leider bislang eine Enttäuschung.

von der habe ich mal ein ganz spektakuläres Foto gemacht.

soviel ich mich erinnere ist sie wirklich eine der besten fast schwarzen Taglilien, leider bei mir im strengen Winter 2012 im Kübel erfroren.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 23. Jun 2014, 00:04
von pearl
..... ist ein Traum !
... Lake Tahoe ... ?

seh ich auch so!
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 23. Jun 2014, 00:47
von pearl
Na da bin ich ja in guter Gesellschaft, denn... ich mag die dunkelrot-burgunder-samtig-wieauchimmer-farbenen auch sehr...

Und ich glaube, die
'Imperial Decree' (Benz 2004) - sattes Burgunderrot (self), etwas dunkler als auf dem Foto
will ich auch.... wo gibts die? Ist sie wüchsig?
sie ist vor allem winterhart und hat daher guten kontinuierlichen Zuwachs. Eine gesunde kräftige Pflanze, wie man es von John Benz gewöhnt ist. Woher ich sie habe weiß ich nicht mehr genau, wahrscheinlich von Ronald Albert.
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/2mV8HeW2Bhyi_Xe87Aj2k-Cv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-xYrNEwK9WnE/U6dVlAlyoZI/AAAAAAAAFjk/Dlwxb7Zdduw/s144/imperial%2520Decree%2520%2520dies%2520DSCN7763.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/QFOokH8G-_c-SxZax1hpJOCv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-WnpLbMrV-_0/U6dVgJ6SBZI/AAAAAAAAFjQ/VjQCPtX4cJg/s144/Imperial%2520Decree%2520nach%2520Hagel%2520DSCN8531.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/883tD5hpYxOoyQotVEO4s-Cv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-sh3MaFkGgYg/U6dVg43k9XI/AAAAAAAAFjU/4FlafZzeIbI/s144/Imperial%2520Decree%2520DSCN7932.JPG[/img][/url][/td]
eine erstaunliche Substanz und Fleckenlosigkeit für eine Rote. Brilliante Farbe. Wetterfest.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 23. Jun 2014, 07:00
von hymenocallis
Schöne Blüten zeigt ihr - bei mir sammeln sich mit der Zeit auch die purpurfarbenen Sorten, obwohl die nie im Focus standen, aber es gibt einfach viele tolle (leider haben fast alle mit den normalerweise recht hohen Temperaturen hier Probleme - das erleichtert dann das Aussortieren). Hier blühen heute mehr als die Hälfte der blühfähigen Sorten - die Hochblüte setzt also eine Woche bis 10 Tage früher als üblich ein. Könnt ihr schon sagen, wie sich die milde Winter-/Frühlingssaison diesbezüglich bei Euch auswirkt? Verschiebt sich auch bei Euch die Hochblüte und wenn, um wieviel?LG
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 23. Jun 2014, 10:27
von Martina777
Etwas weg vom Rot...

Palatina Rosaroter Panther n.reg. Ein echtes Schätzchen

. Habe ich pearl zu verdanken
Hach, die gefällt mir auch immer noch. Die Sommersprossen sind einfach genial

@ hemerocallis: Bei mir ist es noch zu früh zur Beurteilung, ob sich etwas verschiebt. Es stehen alle mit Knospen da, bis auf Autumn Red.Allerdings hab ich bis auf wenige Ausnahmen Midseason bzw. Early Mid - insofern passt das soweit.