Seite 30 von 151
Re: Leucojum
Verfasst: 28. Mär 2015, 12:19
von pearl
so sehen bei mir Blausternchen Sämlinge aus. Leucojum oder Galanthus wäre auch möglich, oder?
Re: Leucojum
Verfasst: 28. Mär 2015, 12:21
von Henki
Für Galanthus scheinen sie mir zu groß.
Re: Leucojum
Verfasst: 28. Mär 2015, 12:23
von pearl
das, was sich so ins Bild neigt, ist doch ein fruchtender Galanthus, oder?
Re: Leucojum
Verfasst: 28. Mär 2015, 12:42
von cornishsnow
Für die meisten Galanthus sind die Sämlinge zu grün, daher würde ich auch eher auf Leucojum oder etwas aus der Scilla-Verwandschaft tippen, aber genauer lässt sich das erst im zweiten Jahr sagen, wenn zwei Blätter erscheinen, die auf der Oberseite glänzen, dann ist es wohl Leucojum.
Re: Leucojum
Verfasst: 28. Mär 2015, 13:12
von Henki
das, was sich so ins Bild neigt, ist doch ein fruchtender Galanthus, oder?
Ja, aber dahinter, direkt in Blütentriebreichweite stehen Leucojum (von denen, die du mir schicktest).
Re: Leucojum
Verfasst: 28. Mär 2015, 13:13
von pearl
Scilla bifolia kann durchaus dazwischen geraten sein.

Wir werden sehen.
Re: Leucojum
Verfasst: 28. Mär 2015, 13:15
von Henki
Von denen schicktest du mir auch, aber die stehen im Beet auf der anderen Seite des Weges (bei den Märzblühern habe ich kürzlich ein Bild gezeigt. Schaun mer mal.
Re: Leucojum
Verfasst: 31. Mär 2015, 16:31
von thogoer
Es gibt sie wohl öfter als gedacht...diese dreier


Re: Leucojum
Verfasst: 28. Feb 2016, 15:35
von sonnenschein
Wie sieht es aus? Gibt es Neuigkeiten zu euren Leukojum-Entdeckungen? Hat schon jemand irgendwo Sorten im Angebot gesehen?? Nachdem die Schneeglöckchen hier immer weniger werden, die Leukojum aber mehr, bin ich immer mehr interessiert ;-).
Re: Leucojum
Verfasst: 28. Feb 2016, 18:32
von lord waldemoor
ich habe gestern am bach ein besonderes gefunden paar meter von den massen stand ein tuff mit 4 blüten pro stängelirgendwie wie ein aestivum aber denke nicht dass sie hier heimisch sind, ausserdem hätten sie breiters laub und würden etwas später blühnin D im norden gibts ja welche, blühn die schon
Re: Leucojum
Verfasst: 28. Feb 2016, 18:48
von Ulrich
Wie sieht es aus? Gibt es Neuigkeiten zu euren Leukojum-Entdeckungen? Hat schon jemand irgendwo Sorten im Angebot gesehen?? Nachdem die Schneeglöckchen hier immer weniger werden, die Leukojum aber mehr, bin ich immer mehr interessiert ;-).
Es gibt mittlerweile:- No Dots- Green Lantern - Millyund von vagneri die sehr früh blühende Auslese Janus
Re: Leucojum
Verfasst: 28. Feb 2016, 21:15
von Daniel - reloaded
Kann mir jemand von euch Experten verraten wo man brauchbare Zwiebeln von L. vernum herbekommt?Die, die man in Gartencentern kaufen kann lohnt sich ja nicht mehr zu pflanzen.L. aestivum ist ja nicht das Problem, ich hätte nur zu gerne L. vernum.Danke euch!

Re: Leucojum
Verfasst: 28. Feb 2016, 21:22
von Roeschen1
hier gibts auch keine zu kaufen
Re: Leucojum
Verfasst: 28. Feb 2016, 21:24
von troll13
Hier habe ich immer gute Qualitäten bekommen.Edit: sie versenden aus Deutschland. Versandkosten sind also moderat.
Re: Leucojum
Verfasst: 28. Feb 2016, 21:33
von Daniel - reloaded
Danke dir Troll, das teste ich!
