Seite 30 von 159

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 18. Jun 2017, 22:22
von Zwiebeltom
Mal rosa mit wenig Tupfen...

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 18. Jun 2017, 22:26
von Zwiebeltom
Mal farbiger mit vielen Tupfen...

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 18. Jun 2017, 22:29
von Zwiebeltom
Besonders interessant war diese weiß-blühende Pflanze. Allerdings kein Albino, da auf der Rückseite der Blütenblätter noch Farbe ist.

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 18. Jun 2017, 22:31
von Zwiebeltom
Eine Blüte davon in Nahaufnahme.

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 18. Jun 2017, 22:34
von Zwiebeltom
In der Nachbarschaft wächst der Wolfs-Eisenhut (Aconitum lycoctonum).

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 18. Jun 2017, 22:40
von marygold
Wieder einmal eine interessante Fotostrecke von dir. :D

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 18. Jun 2017, 23:06
von pearl
ja, genieße ich auch immer wieder.

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 21. Jun 2017, 17:47
von flicflac
@Zwiebeltom, tolle Fotos.

Ich habe ein süßes Mädesüß an ihrem natürlichen Standort, dem Ufer eines Flusses.
Zur Zeit blühen dort ganz ganz viele so richtig um die Wette. :D

Bild





Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 23. Jun 2017, 13:20
von Henki
Ich weiß nicht, ob das Foto hier passt. Aber ich musste heute unweigerlich mal kurz auf die Bremse treten. :)

Bild


Nur mit dem Wischdingens, daher farblich nicht ganz original.

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 13. Aug 2017, 10:40
von Albizia
Gerade erst entdeckt! :o

Das sieht soo schön aus! Sieht man heute nur sehr selten.

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 13. Aug 2017, 21:37
von Staudo
War das ein unbestellter Acker oder vergaß dort jemand zu spritzen?

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 13. Aug 2017, 22:22
von Henki
Ich tippe auf ersteres. Ich glaube, das Schauspiel gab es dort im letzten Jahr auch schon.

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Mär 2018, 14:23
von lord waldemoor
achtung 120 tage nix geschrieben hier,,,dann wirds eh zeit ;D
grade erst die wunderschönen türkenbund gesehn, ,neid,, ;D

ich ging mal ohne schuhe über den bach

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Mär 2018, 14:25
von lord waldemoor
nach der nächsten biegung hätte ich eine brücke gehabt

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Mär 2018, 14:26
von lord waldemoor
zuerst zu dem großen kätzchen