Seite 30 von 37
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 8. Aug 2014, 23:17
von rorobonn †
vermutlich nur, weil es völlig verbrannte und vertrocknete miniblütchen waren

Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 8. Aug 2014, 23:37
von lubuli
mir gefällt das graubraune der verwelkten blüten sogar, sieht aus wie ganz altes papier.
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 9. Aug 2014, 08:51
von Irm
was macht denn Novalis bei dir?Hier hat sie Blühpause....
bin zwar nicht roro, aber ..Ich habe die ersten verblühten Blüten sehr weit runtergeschnitten, aber das stört sie wohl nicht .. momentan sieht sie so aus, hat noch gar nicht aufgehört zu blühen dieses Jahr.

Nachtrag, wie man sieht, hat die Novalis hier auch keinerlei Krankheiten, obwohl sie ziemlich trocken unter einem Apfelbaum steht in Sanderde.
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 9. Aug 2014, 17:05
von lubuli
sehr schön!
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 13. Aug 2014, 08:37
von Irm
Mal ein paar aktuelle FotosMidnight blue

Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 13. Aug 2014, 08:38
von Irm
Sterling Silver

Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 13. Aug 2014, 08:40
von Irm
Blue for you

Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 13. Aug 2014, 08:42
von Irm
und die Rapsody in blue

Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 13. Aug 2014, 14:07
von Irm
Griselis ist fast weiß momentan.

Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 13. Aug 2014, 19:14
von löwenmäulchen
Schöne Bilder
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 17. Aug 2014, 14:52
von nana
Hmmm. Maikammer war ein wenig teuer... das Gute ist, ich werde diesen Herbst keine weiteren Rosen mehr bestellen, dieweil ich alles habe, was auf der Wunschliste stand. So zumindest der Plan.Auf der Heimreise dabei: Eine Lavender Pinocchio und eine Hot Chocolate

Beide standen vor der Heimfahrt gut gewässert ca. eine Stunde im Auto, nicht sonderlich heiß, aber warm. Die Hot Chocolate steht noch eins a da und die Lavender lässt die Köpfe hängen. Jetzt bin ich am zweifeln, ob der Platz, den ich mir für die Lavender ausgeguckt hatte, so geschickt ist, weil es da sehr heiß werden kann. Einen anderen Platz hätte ich schon noch, aber da würde sie alle zwei Tage von der Beregnungsanlage erwischt. Hat jemand Erfahrung mit der Lavender an wärmeren und / oder an von oben nassen Standorten?Danke im Voraus, nana
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 17. Aug 2014, 15:02
von rorobonn †
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 17. Aug 2014, 15:13
von nana
Ich muss sagen, ich war überrascht: die drei Exemplare, die am Stand waren, sahen alle recht propper aus. Sicher nicht wuchsgewaltig, aber auch nicht gakelig. Aber bei meinem Rosenungeschick bekomme ich das mit dem Kränkeln vermutlich spielend hin

Alles in allem klingt dein Post eher nach dem heißen aber von oben trockenen Standort. Die Sache mit dem Sternrußtau habe ich wirklich nicht so gerne. Weiterer Vorteil wäre: Sie wäre direkt neben dem Essplatz, also wenn sie denn dann in vier Jahren das nächste Mal blüht, bekomme ich es wenigstens mit. Vielleicht sogar noch bevor sie die Köpfe vor Hitze hängen lässt. nana
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 17. Aug 2014, 15:18
von rorobonn †
ich glaube, die blüten öffnen sich rasch und vergehen in der hitze bzw direkter sonneneinstrahlung auch ebenso rasch...aber habe das nicht mehr so 100%ig im kopf, wenn ich ehrlich bin.immerhin bietet sie- ohne entsprechende hilfe und liebevolle pflege- keinen beeindruckenden strauch aus, der "eindruck" an einem exponiertem standort macht...das solltest du bedenken.ich sollte übrigens nochmal betonen, dass ich die lavender pinocchio wirklich wunderschön finde...ich meine, auch das laub an sich und der austrieb ist sehr hübsch.
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 17. Aug 2014, 15:20
von rorobonn †
hier noch einmal ein link zu der hübschen
lavender pinocchio