Seite 30 von 56
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 14. Mai 2006, 19:01
von Santolin
Ich habe dieses Jahr eine "Salbeiüberraschung" erlebt. Im Oktober 2005 habe ich den Ananassalbei fotografiert, auf einer neu angelegten Stufe meiner Trockenmauer hat er sich recht wohl gefühlt. Direkt dahinter, fast nicht zu sehen, ein Offizinalis, den ich Pfingsten 2005 aus einem 9x9 Töpfchen ausgepflanzt habe. (Bild 1)Ostern 2006 hat mich der Salbei von Bild 2 erwartet, über einen Meter hoch und voller Blütenknospen. (Im Vordergrund eine Katzenminze). Der Ananassalbei schien tot.Doch Ende April hat er sich wieder ans Licht gekämpft!
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 14. Mai 2006, 19:05
von Santolin
2. Bild
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 14. Mai 2006, 19:09
von Santolin
Und hier, hoffentlich überhaupt zu erkennen, der Überlebende!
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 14. Mai 2006, 19:19
von Jedmar
Es ist immer wieder erstaunlich, wieviel Ueberlebenskraft in Pflanzen steckt!
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 15. Mai 2006, 08:01
von Lilo
Hallo@brigitte, danke für deine Empfehlung des S. dorisima, aber ich darf nicht anfangen mir außer Pelargonien, Oleander, Oliven, Lorbeer, verschiedenen am Mittelmeer beheimateten Duftpflanzen, noch mehr ins Zimmer zu holen. Ich bin eine sehr schlechte Zimmergärtnerin. sen @santolin, der kleine war ja recht gut geschützt vom kräftigen Verwandten. S. officinalis hat in der richtigen Umgebeng eine hohe Wuchskraft. Wenn du in im Spätsommer schneidet behält er seine kompakte Form.Ich möchte gerne mal die Dame Salvia mit dem unaussprechlichen Namen przewalskii vorstellen.
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 15. Mai 2006, 08:09
von Lilo
Salvia multicaulis habe ich zwar schon letztes Jahr gezeigt. Aber diesmal sind noch Blüten dran. Es wird klar, warum dieser Salbei nicht wegen der Blüten sondern wegen seiner Kelchblätter gepflanzt wird.
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 15. Mai 2006, 20:49
von cimicifuga
Ich möchte gerne mal die Dame Salvia mit dem unaussprechlichen Namen przewalskii vorstellen.
Lilo, der angebliche salbei ist leider eine scutellaria
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 15. Mai 2006, 22:21
von Lilo
Danke, cimi, so eine Überraschung. :-*Dann muss ich umpflanzen und anfangen Helmkraut zu sammeln.Könnte es scutellaria altissima sein?Kannst du kurz beschreiben woran du Helmkraut von Salbei unterscheidest, oder ist das zu schwierig?Und wo kriege ich S. przewalskii her? Ich habe schon so viele Etiketten geschrieben die kann ich doch nicht wegschmeißen. ;)Außerdem suche ich S. jurisicii. Der hat den Winter nicht überlebt.LG Lilo
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 15. Mai 2006, 22:35
von cimicifuga
kann dir jetzt nicht sagen wie ich die unterscheide - ist so ein bauchgefühl

s.jurisicii hab ich - allerdings keine samen oder jungpflanzen. vielleicht kann ich sie dir aber irgendwo auftreiben.ja, scutellaria altissima kommt hin. sät sich aus wie mist, ist aber schön
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 15. Mai 2006, 22:39
von Lilo
kann dir jetzt nicht sagen wie ich die unterscheide - ist so ein bauchgefühl
Das habe ich mir schon gedacht, darauf hätte ich wetten können.

Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 15. Mai 2006, 22:48
von bea
Ich finde, die Scutellaria sieht 'weicher' aus und hat eine für Salvien komisch aussehenden Blütenansatz am Stiel..... ???Im Herbst hatte ich einen Steckling von S. juriscii. Aber der ist leider gefault.Ich bin übrigens gerade dabei, eine Liste meiner Salvien aufzustellen. Ich glaub es fast selber nicht, aber ich habe bis jetzt über 50 verschiedene aufgeschrieben und es fehlen immer noch welche, deren Namen ich nicht weiss......LG, Bea
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 15. Mai 2006, 22:58
von Lilo
Soso, über 50 Salvien -

- davon sind aber bestimmt höchstens 20 winterhart.Der S. jurisicii scheint nicht der robuste Typ zu sein. Sag mal bea, wenn man dich lieb bitten würde, tätest du dann deine Liste zeigen? Du kannst ja auch eine PM schicken, wenn du dich genierst. LG Lilo
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 30. Mai 2006, 15:34
von bea
Ist das eine S. greggii? Sie hat grössere und haarigere Blüten als S.greggii oder bilde ich mir das nur ein?
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 30. Mai 2006, 15:35
von bea
Bild vergessen
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 30. Mai 2006, 21:15
von Lilo
@bea, ich würde dir gerne weiterhelfen, kann es leider nicht. Denn ich bin völlig ahnungslos bei den tropischen und subtropischen Arten.Aber den verbenenblättrigen Salbei, S verbenaca, kann ich dir mal zeigen. Ich glaube, den hatten wir hier noch nicht. Vielleicht verständlich bei der unscheinbaren Blüte.