Seite 30 von 34
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 11. Apr 2024, 16:08
von Hans-Herbert
Jede kleine Ecke und jede kleine Fläche kann ein Pflanzen-Juwel beherbergen und Freude bereiten.
Glückwunsch und weiter so.
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 11. Apr 2024, 17:06
von häwimädel
Danke Euch beiden! Die Gerümpelecke (wir haben seit Monaten Wasser im Keller) kann man ja auf Fotos so schön ausblenden. ;)
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 12. Apr 2024, 15:21
von Hans-Herbert
Die Kugelform hat sich wieder bei den HMS-Spezialisten durchgesetzt. 🤔
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 12. Apr 2024, 15:28
von häwimädel
Vielleicht wäre bei Euch die Hausverwaltung mit freier wachsenden bzw. anders geschnittenen Gehölzen überfordert, wo sie doch schon an der Benjeshecke zu kauen hat. ;)
Soooo schlimm sieht das jetzt zur blühenden Wiese und den frischgrünen Bäumen auch nicht aus. :D
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 12. Apr 2024, 15:42
von Hans-Herbert
Danke Häwimädel, es wird Alles wieder schön und gut.Zur Zeit haben wir ja bei schönem Wetter den ersten Höhepunkt der Gartensaison.
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 1. Mai 2024, 07:58
von Hans-Herbert
HMS hat mit schwerem Gerät die Wiese gemäht : warum schon jetzt?,warum so extrem kurz?warum auch die Stelle wo ich viele Krokusse gepflanzt habe ?🤔
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 3. Mai 2024, 14:55
von Hans-Herbert
HMS hat schöne Arbeit geleistet. No Mow May ist noch nicht überall akzeptiert.
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 6. Mai 2024, 00:02
von Kapernstrauch
Ist das für jemanden hier vielleicht interessant?
https://wien.orf.at/stories/3255728/
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 6. Mai 2024, 07:28
von hobab
Golfplatz? Definitiv nicht in Berlin, kann weder Chipstüten, Kebabverpackungen noch Hundehinterlassenschaften sehen….
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 9. Mai 2024, 12:14
von Hans-Herbert
No Mow May. :)
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 12. Mai 2024, 15:20
von martina 2
Etwas vollkommen anderes, nämlich die Rückseite des Museumsquartiers in Wien, also wirklich verbaut: Obwohl ich schon ewig in der Nähe wohne und das
Lokal kenne, ist mir noch nie aufgefallen, daß dort ein schmaler Streifen mit einem Küchengarten ist. Das Lokal gibt es auch schon ewig, früher eine Art Stadtheuriger mit altem Baumbestand, aus dieser Zeit stammt das Gärtchen wohl. Im Zuge des Baus des MQ wurden Lokal und Gastgarten stark verändert und modernisiert, aber das Gärtchen wird offensichtlich noch genutzt und - wenn auch mit geringem Aufwand - gepflegt. Zwischen alten Bohnenstangen wuchert Liebstöckl, da und dort sieht man Ringelblumen und Tagetes :) Am äußeren Streifen hat sich auch etwas angesiedelt...
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 12. Mai 2024, 15:20
von martina 2
...
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 12. Mai 2024, 15:21
von martina 2
...
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 12. Mai 2024, 15:21
von martina 2
...
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 12. Mai 2024, 15:28
von martina 2
Ein Stück weiter :)