Seite 30 von 468
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Jan 2015, 00:40
von lord waldemoor
Berleyer Blauer Chiffonschal gefällt mir besonders
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Jan 2015, 01:21
von pearl
der Name gefällt mir auch, die Taglilie muss ich übersehen haben.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Jan 2015, 08:12
von Pewe
Wo kann man denn die ganzen
Berlauer Berleyer ansehen? Ich kann einfach nix finden.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Jan 2015, 09:05
von sonnenschein
Sind keine Kalauer, sondern Berleyer

.Stehen im Rosenpark Reinhausen.
Hier sind Anfahrt und Öffnungszeiten. Und es gibt am 11. Juli ein Taglilienfest in Reinhausen im Park.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Jan 2015, 09:09
von Pewe
:-[Und im Netz?
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Jan 2015, 09:11
von sonnenschein
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Jan 2015, 09:17
von Pewe
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Jan 2015, 10:06
von Mathilda1
das sind wunderschöne taglilien, vor allem die gesamtwirkung auf den übersichtsfotos ist teils großartig. die könnt man alle registrieren und wahrscheinlich wären alle glücklich außer der züchterin ;)gibts in absehbarer zeit eine möglichkeit, an schönheiten wie berleyer blauge (furore, blauer chiffonschal...) dranzukommen, ist da etwas geplant?
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Jan 2015, 10:21
von sonnenschein
Kannst du im Prinzip alle bei mir bekommen. Am besten vor Ort

.Naja, Hemerocallisverkauf ist bisher noch nicht richtig mit Versand organisiert. Sollte ich aber wohl machen, der Rosenpark und die Hemerocallis-Sammlung müssen ja irgendwie finanziert werden...
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Jan 2015, 10:26
von Mathilda1
du wohnst leider sehr sehr weit weg von mir, sonst hätt ich mir den park schon lange angeschaut.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Jan 2015, 10:41
von Elke
elke dein bild von 'Whiter Shade, ist himmlisch
Lord W.,es freut mich, dass Dir dieser Taglilienhorst gefällt. Ich bin auch immer wieder angetan, wenn ich große Taglilienhorste in anderen Gärten bewundern kann. In meinem Staudenbeet habe ich auch ältere Sorten, über die andere Forumsteilnehmer nur die Nase rümpfen würden, wie zum Beispiel die Pflanzen auf den beiden folgenden Bildern. Viele so hochgelobte neuere Taglilien habe ich verschenkt oder sie haben etwas härteren Winter (hier nur bis minus 14 °C) nicht überlebt.


Im Tagliliengefängnis gibt es auch neuere Sorten zur Erprobung:




Viele GrüßeElke
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Jan 2015, 10:56
von Scabiosa
Traumhaft schön, Deine Taglilienhorste, Elke. Ich erinnere mich, dass Du sie früher schon mal zeigtest. Welches ist die gelbe Sorte auf dem ersten Foto, Du hast sie wundervoll kombiniert mit der Achillea?!
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Jan 2015, 11:00
von enaira
Steht am Bild: 'Quick Result'... ;)Wunderbar, Elke!Wie düngst du die Töpfe? Sie blühen ja üppig!
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Jan 2015, 11:01
von Elke
Danke, Scabiosa!Es handelt sich um die Sorte 'Quick Result'. Es ist eine sehr frohwüchsige Taglilie; der Name ist gut gewählt.Viele GrüßeElkeGeändertenaira, jetzt haben sich unsere Beiträge überschnitten. Ich dünge die Töpfe im Frühjahr und nach der Blüte mit verschiedenen Langzeitdüngern. Häufig nehme ich auch Langzeitdünger für Rosen.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Jan 2015, 11:03
von Scabiosa
In der Tat! Ich hatte es übersehen vor lauter Bewunderung . Danke Euch beiden!