Seite 30 von 31
Re: Clematis 2016
Verfasst: 13. Okt 2016, 10:18
von RosaRot
Ob man so eine C. durandii jetzt ausbuddeln und umsetzen könnte? Meine hat irgendwie den falschen Platz udn wächst dort fast garnicht.
Re: Clematis 2016
Verfasst: 13. Okt 2016, 10:22
von lerchenzorn
Ja, elis, das sieht wirklich klasse aus.
Danke Euch allen für die Hilfe. Ich probier´s.
Re: Clematis 2016
Verfasst: 13. Okt 2016, 15:41
von elis
Hallo rosarot !
Ich würde sie jetzt nicht mehr umsetzen, sondern im Frühling. Dann steckt sie das besser weg. Jetzt verletzt Du ja stark die Wurzeln, das tut ihr weh. Mußt ein tiefes Loch machen, Kompost druntermischen und Hornspäne. Dann brauchst das 1.Jahr nichts düngen. Du solltest sie auch tiefer setzen. Die Clematis wollen viel essen und viel trinken, das heißt Dünger und Wasser.
lg elis
Re: Clematis 2016
Verfasst: 13. Okt 2016, 22:03
von pumpot
Immer so spät dran ist C. maximowicziana. Aber das warten lohnt immer. :D
Re: Clematis 2016
Verfasst: 14. Okt 2016, 00:11
von elis
pumpot hat geschrieben: ↑13. Okt 2016, 22:03Immer so spät dran ist C. maximowicziana. Aber das warten lohnt immer. :D
Hallo pumpot !
Das ist doch schön, wenn so spät noch was blüht :D. Die ist wirklich schön.
lg elis
Re: Clematis 2016
Verfasst: 19. Okt 2016, 20:57
von löwenmäulchen
Zwar nur eine einzelne Blüte, aber ich war doch angehm überrascht, dass Königskind rosa noch mal blüht.
Re: Clematis 2016
Verfasst: 22. Okt 2016, 15:42
von Jule69
Für diese Zeit schon ungewöhnlich...

Re: Clematis 2016
Verfasst: 26. Okt 2016, 08:45
von Nova Liz †
Und dann noch mit so großen Blüten,ein echter Hingucker.
Hier blühen vereinzelt noch C.viticella.
Eine die seit Wochen blüht und blüht ist Royal Velours.
Re: Clematis 2016
Verfasst: 26. Okt 2016, 08:53
von Alva
Nova hat geschrieben: ↑26. Okt 2016, 08:45Eine die seit Wochen blüht und blüht ist Royal Velours.
Wunderschön :D
Re: Clematis 2016
Verfasst: 26. Okt 2016, 19:04
von elis
Hallo Nova Liz !
Die Royal Velour ist so eine schöne, dieses samtige Rot :D. Die habe ich auch. Bei mir wächst sie in einen Baum rein. Da kommt das Rot nicht so schön rüber. Dein Bild ist so authentisch wie sie wirklich ist.
lg. elis
Re: Clematis 2016
Verfasst: 26. Okt 2016, 19:19
von Nova Liz †
Ja,dieser irisierende Samtton ist schwer zu fotografieren.Ich habe mehrere Fotoversuche an unterschiedlichen Tagen mit verschiedenen Einstellungen gemacht.
Schön üppig ist deine.Meine braucht auf scheren Lehm unendlich lange,um sich zu entwickeln.Ich habe nach zwei jahren immer nur zwei Triebe.
Re: Clematis 2016
Verfasst: 26. Okt 2016, 22:30
von elis
Hallo Nova Liz !
Der Lehm an sich ist ja sehr nahrhaft. Aber sehr hart, der gehört richtig mit Kompost aufgelockert und ein großes Loch gemacht. Man soll sich auch mindestens 10 cm tiefer setzen wie sie im Topf stehen, damit sie erst richtig viel Wurzeln machen können. Das erzähle ich ja immer, weil das der Tip vom Westphal ist und auch nach meinen Erfahrungen richtig ist. Sie wollen auch Dünger und wenn es trocken ist, auch gründlich viel Wasser. Besonders im Frühling. Wenn man das befolgt dann entwickeln sich die Clematis richtig gut. Sie brauchen aber auch 2-3 Jahre bis sie etabliert sind und dann legen sie richtig los .Das richtige runterschneiden ist auch noch wichtig. Ich schneide ja nach dem Mond, bei abnehmenden Mond oder direkt bei Neumond im Nov.oder Dezember. Lasse nur so 10-20 cm stehen, dann verzweigen sie sich gut und werden immer dichter. Damit hat man ja mehr Blüten. Ich schneide die so runter und das dürre Gestrüpp ziehe ich dann erst im Frühling runter. Dann ist es schön dürr und geht leicht runter. Im Winter stört es ja nicht, da ist es sowieso kahl. Wenn man sie erst später im Frühling zurückschneidet hat sie oft schon ausgetrieben, dann schwächt man sie. Deshalb empfiehlt ja Westphal auch im Nov.-Dez. den Rückschnitt. Das hat schon seinen Sinn.
lg elis
Re: Clematis 2016
Verfasst: 29. Okt 2016, 20:07
von löwenmäulchen
Côte d'azur blüht zwar nicht mehr, erfreut aber mit ihren Samenständen und der Herbstfärbung :D
Re: Clematis 2016
Verfasst: 30. Okt 2016, 17:25
von Kranich
"Twilight" wie immer sehr spät dran und nur mit wenigen Blüten
Re: Clematis 2016
Verfasst: 4. Nov 2016, 23:57
von Pattevugel
Also, weil ich neu bin, erstmal ein kölsches "Hallöschen".
Vielen Dank an alle für die Erfahrungsberichte, Bilder und Tipps bzgl Clematis.
Ich habe nur einen ganz kleinen Reihenhausgarten und meine Liebe zum Gärtnern erst 2015 entdeckt.
Viel ist noch zu tun, eine Menge zu planen und zu kaufen, aber Clematis werden immer berücksichtigt.
Ich liebe sie.
Für mich erstaunlich: C.t.Princess Diana habe ich Anfang September gekauft/gepflanzt [damit sie Wurzeln fasst fürs nächste Jahr]
Das Pflänzchen legte aber sofort los wie die Feuerwehr. Ein Trieb hatte die Welke, ich schnitt ihn ab, und weiter ging es.
Sie hat 1,6m - 1,8m gemacht seitdem und blüht immer noch [3.11.16], Knospen schiebt sie auch noch...obwohl es jetzt empfindlich kühl wid.
Ich bin dankbar für den Romantica Tipp: Mehltau/ Wuchsprobleme im Juli/August -> Rückschnitt. Ich hatte im September/ Oktober eine wunderbare 2. Blüte. Der Rückschnitt eines anderen Exemplars im späten August brachte keinen Erfolg, lediglich gesundes Laub und dicke Knospen..
Ich hoffe auf einen milden Winter, weil ich C.m.Elten in eine Wand mit Wein schicken möchte.... ;-)