Seite 30 von 38

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 6. Jul 2021, 08:18
von Jule69
Allium stand in der Tat in einer Vase :) Das Thalictrum war schwieriger, es wackelt bei jedem Windzug. Das hatte ich in eine Schachtel eingeklemmt...

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 6. Jul 2021, 09:25
von Gartenlady
Jule69 hat geschrieben: 6. Jul 2021, 08:18
Das hatte ich in eine Schachtel eingeklemmt...


;D hast Du nicht zufällig ein making-of-Bild? Ich habe einen großen Blütenstand direkt vor dem Bürofenster, dort kann ich mich auf der Fensterbank abstützen, leider hat der Blütentrieb seine aufrechte Haltung durch den Platzregen eingebüßt, ich habe ihn auf einem Zweig der benachbarten Buddleja abgestützt, mehr schlecht als recht.

Ich warte auf besseres Wetter.

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 7. Jul 2021, 20:45
von marygold
Haarschnecke, ca. 5 mm Durchmesser, 2 mm dick. Trotz meines Bestimmungsbuches kann ich die Art nicht benennen.

Bild


Bild

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 7. Jul 2021, 21:01
von solosunny
supertolles Foto :)

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 7. Jul 2021, 21:23
von sequoiafarm
Aber hallo! :D
Eine Gourmetschnecke...

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 7. Jul 2021, 21:25
von Gartenlady
Tolles Foto :D

Auf einer Himbeere? Eine Gourmetschnecke will die aber erst noch werden.

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 7. Jul 2021, 21:27
von marygold
Die habe ich beim Erdbeerpflücken gefunden. Freut mich, wenn euch der Winzling gefällt. :D

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 7. Jul 2021, 22:43
von Wühlmaus
Ein seltenes Pelztierchen :D
.
Diptam aus der Nähe...
.

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 7. Jul 2021, 22:44
von Wühlmaus
Und noch ein Variante...
.

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 8. Jul 2021, 20:56
von Roeschen1
marygold hat geschrieben: 7. Jul 2021, 20:45
Haarschnecke, ca. 5 mm Durchmesser, 2 mm dick. Trotz meines Bestimmungsbuches kann ich die Art nicht benennen.

Bild


Bild

Eine Landschnecke:gemeine oder zahnlose Haarschnecke

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 8. Jul 2021, 21:12
von marygold
@ Röschen: danke

@ Wühlmaus: Der Diptam zeigt schon interessante Farben, so von nahem betrachtet.

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 9. Jul 2021, 17:07
von Aramisz78
Paar Tage nicht online und schon so tolle Fotos gefunden. ;)
Sehr schön.

Die Erdbeerschnecke ist sehr gut gelungen. Überraschend sind die feine Härchen. Man erwartet unbewusst glänzende harte Kalkschale. ;)

Auf der Thalicktrumblüten habe mich auch schon versucht, ohne zufriedenstellende Ergebnisse. ein Harte nuss und wirklich nur bei absolute Windstille.
Die Alliumblüten her der Dritte ist der besten gelungen, aber von idee Her die zweite ist men Favorit. Nur zwei isolieren von der Blütenstand. toll. Aber ich hätte die Schärfe auf die erste Blüte gelegt. Das erwartet der Hirn automatsich und wird angenehmer empfunden. (den Ratschlag habe ich schon auch paar Mal bekommen ;) )

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 9. Jul 2021, 22:09
von Rosenfee
Allium musste auch bei mir als Modell herhalten.



Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 12. Jul 2021, 18:54
von Ulrich
Halbmohn

Re: Makro-Bilder 2016

Verfasst: 12. Jul 2021, 19:48
von sequoiafarm
@Rosenfee: schön reduziert in Form und Farbe

@Ulrich: feiner Job wie immer, mit dem neuen 105er lässt sich bestimmt gut arbeiten!