Seite 30 von 101
Re: Schafe halten II
Verfasst: 12. Jun 2017, 21:41
von frauenschuh
auf dem Bahndamm angekommen ;)
Re: Schafe halten II
Verfasst: 12. Jun 2017, 23:19
von frauenschuh
Ein stolzer Vater ;D
Re: Schafe halten II
Verfasst: 12. Jun 2017, 23:35
von frauenschuh
.... Lamm Nummero 27 wurde heute geboren - sein Kreuzungslamm. Er zeigt übrigens auf dem Bild das "wachen". Er überprüft, ob wir für seine Kleinfamilie eine Gefahr darstellen. Waren wir doch neugierig auf die Rückseite des Bahndamms gegangen und prompt sein noch feuchtes Lamm und die zufriedene Mutter vorgefunden.
Re: Schafe halten II
Verfasst: 13. Jun 2017, 10:31
von Wühlmaus
Ansgar ist aber auch ein eindrucksvoller Kerl :D
Das Ziel (s)eines Angriffs möchte ich nicht sein. Dass die Böcke so auf ihre Familien achten, war mir nicht klar!
Re: Schafe halten II
Verfasst: 13. Jun 2017, 12:32
von frauenschuh
Nein. Ich auch nicht. Leider hat er nach einem Wildschwein-Zaununfall das Schild auf seiner Weide liegen, das vor dem Betreten der Weide warnt. Sollte ich mal dringend erneuern. Denn rausholen tun wir es auch nicht ;D
Er ist ja eigentlich gut handelbar. Aber er weiß eben auch, dass er ein starker Kerl ist. Mir gefällt ja, dass er auch eine softe Seite hat. Dass ist ja nicht so Usus, dass die Deckböcke bei den Geburten dabei sind. Letztes Jahr war ich noch etwas nervös, wie er die Ankunft seines Nachwuchses aufnehmen würde. Dieses Jahr wussten wir, dass er das sehr gut meistert. Sogar im Nachgang letztes Jahr, als Sohn Mortadello größer wurde und anfing seine Kräfte zu messen. Wäre Ansgar ein Leichtes gewesen den zu zerlegen. Aber nein. Er knuffte nur so weit wie es nötig war um das dreiste Bocklamm zu zügeln.
Re: Schafe halten II
Verfasst: 19. Jun 2017, 08:08
von frauenschuh
Bahndamm-Kräuter schmecken besonders gut. Peter, ca. 12 Wochen alt.
Re: Schafe halten II
Verfasst: 19. Jun 2017, 09:10
von frauenschuh
;D zudem zeichnen sich für uns Veränderungen ab, die die Tierhaltung noch mal auf sicherere Beine stellen. Die Woche kommen hoffentlich noch weitere gute Nachrichten und dann platzt hoffentlich der Überwinterungsknoten.
An unserem Haus brütet dieses Jahr eeendlich eine Schwalbe. Schwalben bringen Glück. Wer kauft ein schnödes Glücksklee zu Silvester, wenn er diese hilfreichen Gesellen begrüßen darf. Hatte ich erst noch geschwitzt: Ein Pappdeckel, den ich vorsorglich auf der Fensterbank anbrachte, vertrieb mein Glück kurzfristig. Erschreckt stellte ich einen schwere Blumentopf darauf. Ein paar Tage banges Warten... jetzt ist man im Brutgeschäfft. Öff. Doch, so etwas Aberglaube hat meine Mutter weiter gegeben. Und ich empfinde es wirklich so: Mit den Schwalben begannen sich die bürokratischen Knoten zu lösen...
Re: Schafe halten II
Verfasst: 19. Jun 2017, 10:22
von Waldschrat
Ich drücke die Daumen. Ein Schwert zur Knotenlösung wie seinerzeit dürfte heuer nicht mehr hilfreich sein.
Re: Schafe halten II
Verfasst: 19. Jun 2017, 11:53
von Quendula
frauenschuh hat geschrieben: ↑19. Jun 2017, 09:10 ... begannen sich die bürokratischen Knoten zu lösen...
:D Schön zu lesen.
Re: Schafe halten II
Verfasst: 19. Jun 2017, 15:02
von Prionling
Eher nicht! ;)
Re: Schafe halten II
Verfasst: 22. Jun 2017, 22:03
von Christina
Prionling hat geschrieben: ↑19. Jun 2017, 15:02Eher nicht! ;)
???
ich drücke jedenfalls die Daumen mit, damit der Knoten endgültig platzt.
Schafe sind toll, meine haben heute den Heckenschnitt verputzt, und Rosenschnitt lieben sie über alles. :D
Re: Schafe halten II
Verfasst: 22. Jun 2017, 22:08
von frauenschuh
Es war ein harter Tag, aber endlich (!) sind alle Schafe geschoren und die ersten Absetzer sind ausgezogen. Wir machen uns mal wieder mehr Arbeit als andere... wegen des angesagten Unwetters haben wir eine "Leihmutter" ausgeliehen, die wir Anfang der Woche wieder in die Herde holen. 3 Lämmer, frisch abgesetzt im Unwetter... brachten wir nicht übers Herz. ::) so liefen also vier Schafe wohlgemut auf die neue Fläche und die Mutter (unsere ehemaliges Flaschenlamm Mina) wird problemlos wieder in den Hänger laufen.
Re: Schafe halten II
Verfasst: 1. Jul 2017, 18:32
von Nina
Bei uns waren mal wieder Zaunarbeiten angesagt. Heute morgen habe ich ein Wildschwein auf einer der unteren Wiesen entdeckt. >:( Glücklicherweise hatte es noch nicht den großen Pflug gespielt. :P
Re: Schafe halten II
Verfasst: 1. Jul 2017, 21:27
von frauenschuh
besser Wildschwein drin als Schaf draußen ;) Wie geht´s denn Eurer Rasselbande?
Re: Schafe halten II
Verfasst: 2. Jul 2017, 10:36
von Nina
Ja das stimmt. ;D
Der Bande geht es sehr gut. Nur mit dem Fellabwurf bin ich nicht so richtig zufrieden. Manche sind schon ganz "nackig" und andere haben noch ordentlich was auf dem Pelz. :-\ Glücklicherweise haben sie aber auch große schattige und luftige Flächen zur Verfügung.