Seite 30 von 39
Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 20. Feb 2018, 17:05
von bristlecone
Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 20. Feb 2018, 17:06
von bristlecone
Hier nun der Blick von oben.

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 20. Feb 2018, 17:07
von bristlecone
Man steht fast direkt an der Kante, wo das Wasser runterstürzt.

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 20. Feb 2018, 17:07
von bristlecone
Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 20. Feb 2018, 17:07
von bristlecone
Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 20. Feb 2018, 17:08
von bristlecone
Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 20. Feb 2018, 17:08
von bristlecone
Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 20. Feb 2018, 17:10
von bristlecone
Fortsetzung folgt.
Wer in der Zwischenzeit noch mehr und noch spektakulärere Wasserfälle sehen möchte, sei an den
Reisebericht Argentinien erinnert, der gleich auf der ersten Seite mit den Iguacu-Fällen beginnt.
Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 20. Feb 2018, 17:27
von Jule69
Ich kann nur immer wieder sagen: Traumhafte Einblicke!!!!
Ich danke Dir sehr fürs Mitnehmen. Ich schaue entspannt am Monitor die Bilder an, genieße die wundervollen Eindrücke und muss nicht mal Höhenangst kriegen. Danke schön!
Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 20. Feb 2018, 17:38
von mavi
Jule69 hat geschrieben: ↑20. Feb 2018, 17:27Ich kann nur immer wieder sagen: Traumhafte Einblicke!!!
Ich danke Dir sehr fürs Mitnehmen. Ich schaue entspannt am Monitor die Bilder an, genieße die wundervollen Eindrücke und muss nicht mal Höhenangst kriegen. Danke schön!
Dem kann ich mich nur anschließen, vielen Dank für's Teilen. Und für die Arbeit, die da drin steckt, bevor die Bilder das Licht der (virtuellen) Welt erblicken.
Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 20. Feb 2018, 17:43
von Jule69
mavi:
Und für die Arbeit, die da drin steckt, bevor die Bilder das Licht der (virtuellen) Welt erblicken.
Stimmt, das hatte ich völlig vergessen... :D
Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 26. Feb 2018, 20:54
von bristlecone
Von den Yellowstone Falls machen wir noch einen ganz kurzen Abstecher zm Yellowstone Lake.

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 26. Feb 2018, 20:58
von bristlecone
Sieht kalt aus, und das ist es auch. Dazu weht ein böiger Wind, der auch die Lufttemperatur - es waren sicherlich gut 25 °C - kühler erscheinen lässt. Hartgesottene stört das nicht.

Am Ufer wachsen die allgegenwärtigen Drehkiefern.
Der See hat mit 354 km² ziemlich genau zwei Drittel der Größe des Bodensees und ist der größte Bergsee Nordamerikas.
Er liegt auf etwa 2200 m Höhe. Kein Wunder, dass der See nie so richtig warm wird, außer an den wenigen Stellen, w es heiße Quellen gibt.
Ende August, als wir da waren, erreicht der See seine höchste Wassertemperatur von gerade mal 16 °C.
Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 26. Feb 2018, 21:00
von bristlecone
Für mehr als diese Stippvisite an den See hat es leider nicht gereicht. Die Entfernungen sind eben doch ganz schön happig.
Wir fahren zurück durch das Hayden Valley, wo ein großer Bestand an Bisons lebt.
Der Yellowstone River fließt dort auf weiter Strecke durch saftig grünes Prärieland.

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 26. Feb 2018, 21:01
von bristlecone
Was hier nach einer kleinen Unebenheit im Flussbett aussieht, an dem sich das Wasser bricht, ist tatsächlich eine kleine kochend heiße Quelle.