Seite 30 von 166
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Apr 2018, 10:14
von lord waldemoor
kann mir jemand die unterart sagen von den nobilis mit den ganz kleinen blüten, die hier vorkommen, habs wiedermal vergessen
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Apr 2018, 10:48
von cornishsnow
In Europa gibt es eigentlich nur
Hepatica nobilis var. nobilis, die anderen Unterarten sind in Nordamerika oder Asien verbreitet. In Europa wird nur die
f. pyrenaica genannt und die kommt in den namensgebenden Pyrenäen vor.
Verbreitungskarte HepaticaHerr Peters gibt auch ein
Hepatica nobilis var. nobilis f. minima an, wäre zumindest die korrekte Bezeichnung für Zwergformen, wenn es nicht noch andere Unterschiede zum Typus gibt.
https://shop.alpine-peters.de/hepatica/nobilis-var-nobilis-f-minima.html
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Apr 2018, 14:20
von Stick
Hepatica aus Korea stammt noch von Chen Yi. Die Pflanze ist schon einige Jahre alt.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Apr 2018, 16:36
von Siri
Ein Sämling aus der händelschen sämlingstüte
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Apr 2018, 18:14
von partisanengärtner
Das ist ja ein Hingucker Stick :o :D
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Apr 2018, 18:46
von APO-Jörg
Ich kann nur wieder sagen sehr schöne Pflanzen.
Bei uns kommen sie sehr unterschiedlich, farblich gesehen. Einige sind sehr dunkel und andere ganz verwaschen blau.
Ein sehr dunkles fast ins rötliche schimmernt. Aufgenommen heute kurz vor 18.00 Uhr
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Apr 2018, 19:05
von Quendula
Die allererste Blüte dieser Pflanze :D. 2016 als Sämling von Querkopf bekommen. Noch einmal lieben Dank!
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Apr 2018, 19:07
von partisanengärtner
Und gleich so eine schöne Zeichnung von Blatt und Blüte :D
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Apr 2018, 19:12
von APO-Jörg
Quendula hat geschrieben: ↑8. Apr 2018, 19:05Die allererste Blüte dieser Pflanze :D. 2016 als Sämling von Querkopf bekommen. Noch einmal lieben Dank!
sehr schön. Bei uns sieht man noch kein Blattwerk



Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Apr 2018, 19:47
von Quendula
'Sanssouci' bzw 'Typ Sanssouci' wird auch immer üppiger.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Apr 2018, 20:39
von lord waldemoor
die weißen sind nicht ganz mein fall, aber manche leuchten weißer
sry schlechtes bild, da hat sich der blitz dazugeschaltet
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Apr 2018, 20:59
von Starking007
Pünktchen

Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Apr 2018, 21:02
von Starking007
Fiel durch die Größe auf, ist aber noch normal

Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Apr 2018, 21:04
von Starking007
Ist definitiv eine Pflanze

Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Apr 2018, 21:10
von APO-Jörg
Das sind sehr schöne Pflanzen die du in deinem Bestand hast. Ich habe nur nobilis die farblich variieren und auch verschiedene Anzahl von Blütenblättern haben