Seite 30 von 41

Re: Salvia ab 2018

Verfasst: 4. Sep 2023, 10:21
von riegelrot
Und Belle de Loire in der 2. Blüte. Wollte erst nicht richtig, aber jetzt. Sehr grosse Blüten.

Re: Salvia ab 2018

Verfasst: 11. Sep 2023, 18:47
von riegelrot
Die letzte der bei Kräuter Simon in diesem Jahr gekauften Salvien blüht nun auch. Salvia Maraschino. Tolle Farbe.

Re: Salvia ab 2018

Verfasst: 11. Sep 2023, 18:52
von riegelrot
Die panaschierte greggii "Variegata" hat ganz kleines Laub und Blütchen. Das war ein guter Kauf. Alle Salvias vom Kräuter Simon sind angegangen, die ersten Stecklinge schon gemacht.

Re: Salvia ab 2018

Verfasst: 12. Sep 2023, 17:45
von riegelrot
Lt.Pflanzenetikett Salvua Leucantha Madeira White. Bestimmt ein Irrtum. Von "white" keine Spur. Velvet??

Re: Salvia ab 2018

Verfasst: 12. Sep 2023, 19:21
von Eckhard
So sieht mein leucantha (ohne Sorte) auch gerade aus.

Re: Salvia ab 2018

Verfasst: 12. Sep 2023, 19:54
von riegelrot
Mal sehen, was daraus wird!

Re: Salvia ab 2018

Verfasst: 12. Sep 2023, 21:29
von lerchenzorn
Etwas ganz profanes: Salvia glutinosa. In einem Alpental hatten wir ihn im Hochsommer blühend vor einem südseitigen Waldrand gesehen. Das sah so toll aus, dass ich ihn mir auch vor unserem starken Schneeballstrauch gut vorstellen konnte. Im Sand aber hat er doch Probleme mit Trockenheit und Hitze. Und inzwischen haben Sedum, Kalimeris und Clematis x jouiniana den Platz unerwartet gut besetzt. Der Salbei geht ein wenig unter. Immerhin gibt es in diesem Jahr eine halbwegs ordentliche Blüte.

Bild

Re: Salvia ab 2018

Verfasst: 13. Sep 2023, 21:15
von Lou-Thea
Ich liebe den glutinosa. Es war immer klar, dass er einzieht, wenn der Schattengarten mal Form annimmt, aber dann bin ich letztes Jahr in der Staudengärtnerei über den 'Amber' ( glutinosa x bulleyana, wenn ich mich richtig erinnere) gestolpert und war schockverliebt. :D Blüte hier hoffentlich nächstes Jahr.

Bis dahin blühen 'Amistad' und 'Nachtvlinder' in ihren Kübeln und wachsen wie blöd, hab bald keine größeren Töpfe mehr...

Re: Salvia ab 2018

Verfasst: 14. Sep 2023, 08:26
von zwerggarten
bekommst du die in kübeln gut überwintert und wenn ja, wie?

Re: Salvia ab 2018

Verfasst: 14. Sep 2023, 08:42
von Blush
Was 'Nachtvlinder' betrifft, interessiert mich das auch sehr, denn ich musste einen neuen Versuch starten. 'Amistad' überwintert hier problemlos seit Jahren gerade frostfrei zusammen mit Agapanthus oder Oleander etc im Hinterhaus. Zur Not für nicht allzu lange Zeit auch dunkel im Keller, falls es schärferen Frost geben sollte. Im Frühjahr muss ich aber kräftig abgestorbene Triebe zurückschneiden.

Re: Salvia ab 2018

Verfasst: 14. Sep 2023, 08:45
von Aramisz78
Nachtvlinder ist aber winterhart oder? Bei mir steht draussen seit jahren.. auf Sandboden allerdings.
Ich habe zwar keine Amistad aber anderen und alle überwintern in der kalte kühle Laube, auch komplett dunkel zur Not. (hängt immer von der aussentemperatur). Die trieben von der Verholzten Stielen oder direkt aus der Wurzeln neu aus.

Re: Salvia ab 2018

Verfasst: 14. Sep 2023, 08:56
von Blush
Genau.

Ja, 'Nachtvlinder' soll etwas Frost vertragen. Die Pflanzplätze, die im Winter trocken genug sind, sind aber von drei anderen Salvien seit dem Frühjahr belegt. Vielleicht hielt ich den ersten 'Nachtvlinder' zu trocken oder zu nass, ist etwas her. Und es war ein gerade bewurzelter Steckling, da bekomme ich die Greggii/Microphylla nicht immer gut über den Winter. Anders als 'Amistad', den ich insgesamt sehr unproblematisch finde.

Re: Salvia ab 2018

Verfasst: 14. Sep 2023, 08:59
von oile
'Nachtvlinder' habe ich ausgepflanzt mit garantierter Wintertrockenheit und im Kübel. Der Kübel kommt im Winter ins kleine ungedämmte Gewächshaus, wo im Winter sehr drangvolle Enge herrscht.

Salvia glutinosa steht bei mir halbschattig (im Kronenbereich einer Kastanie). Ich wässere dort regelmäßig. Er gedeiht gut.

Re: Salvia ab 2018

Verfasst: 14. Sep 2023, 09:33
von zwerggarten
möglicherweise habe ich salvia dings 'blue note', habitus und blütenform wie nachtvlinder, blütenfarbe tintenblaues violett. wenn diese sorte ähnlich robust wie nachtvlinder wäre, hätte das was.

Re: Salvia ab 2018

Verfasst: 14. Sep 2023, 14:21
von Blush
Dank für den Hinweis auf die Sorte 'Blue Note'. Mein blauer sieht so aus.