Seite 30 von 312

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 10. Feb 2019, 13:16
von Floris
Callis hat geschrieben: 10. Feb 2019, 12:54
zuschauen...ist ...der Hauptspaß

eben, nicht nur beim Züchten. Im Sommer mach ich vor dem morgendlichen Weg zur Arbeit erst einen Gang zu den Taglilien, nachmittags sind sie oft schon nicht mehr so schön.

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 10. Feb 2019, 13:28
von Wühlmaus
Ein wunderbarer Strauß :D

Auf die Idee, sie für die Vase zu schneiden kam ich noch nie. Ist es eine kurze Freude oder halten sie so (etwas) länger?

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 10. Feb 2019, 13:30
von maliko
Keine Minute länger.

Ich brächte das Abschneiden nicht fertig - nur wenn die Blüten dann den Tag über bei mir wären oder um sie jemand zu zeigen oder geben.

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 10. Feb 2019, 13:32
von Hempassion
Nova hat geschrieben: 10. Feb 2019, 13:07...Sämlinge ... Beide haben als Mutter 'Rose F. Kennedy'.

Als erstes 'Magic of Oz x Rose F. Kennedy'.


Irgendetwas stimmt hier nicht, Nova. Bei einer Kreuzung wird immer zuerst die Pflanze genannt, welche den Samen gebildet hat, ergo die Mutterpflanze ist. In diesem Fall also Magic of Oz.

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 10. Feb 2019, 13:42
von Kratzdistel
Floris das Bild ist toll,die 2 Sämlinge von Rose F Kennedy gefallen mir auch sehr gut.
Meine Sämlinge sehen glaub ich ganz gut aus. Leider muss ich dank diesen Multitopf Paletten sehr viel früher umtopfen als gedacht. Kommen schon sehr viele Wurzeln unten raus. Kann ich die schon in normale Blumenerde umtopfen? Oder was nehme ich am besten?

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 10. Feb 2019, 14:21
von Floris
maliko hat geschrieben: 10. Feb 2019, 13:30
Keine Minute länger.

Das war für eine nachmittägliche Kaffeerunde.

Ich schneide immer mal wieder einzelne Stengel, in der Regel öffnen sich die Knospen nacheinander auch in der Vase, so sieht der Strauß jeden Tag etwas anders aus.

Ich hatte bisher nicht das Gefühl, dass Tagliliensämlinge irgendwie empfindlich seien. Die wurden getopft in das was da war, meine Standardmischung aus Landerde, TKS und Kompost für Tomaten.
Wenn bei Topfpflanzen Wurzeln unten raus schauen, ziehe ich schon mal den Ballen etwas zurück, so dass die Wurzeln wieder im Topf sind. Dann gehen sie später beim Verpflanzen nicht durch Abreißen verloren.

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 10. Feb 2019, 15:38
von Nova Liz †
Hempassion hat geschrieben: 10. Feb 2019, 13:32
Nova hat geschrieben: 10. Feb 2019, 13:07...Sämlinge ... Beide haben als Mutter 'Rose F. Kennedy'.

Als erstes 'Magic of Oz x Rose F. Kennedy'.


Irgendetwas stimmt hier nicht, Nova. Bei einer Kreuzung wird immer zuerst die Pflanze genannt, welche den Samen gebildet hat, ergo die Mutterpflanze ist. In diesem Fall also Magic of Oz.
Ja,Quatsch.Beide haben 'Rose F.Kennedy'zum Vater. Was ich sagen will: Brauche ich vielleicht 'Rose F.Kennedy'noch in meinem Genpool?Es scheint ein interessanter und lohnenswerter Kreuzungspartner zu sein.

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 10. Feb 2019, 15:57
von maliko
Deswegen haben auch schon jede Menge Leute mit ihr gekreuzt und es gibt viele tolle Sämlinge. Schau mal bei Gerald, da ist eine schöner als die andere.
Ist sicher eine besondere Sorte und kreuzen mit ihr macht Spaß, weil sie leicht Samen bildet und sich mit ihr gut bestäuben lässt.

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 13. Feb 2019, 20:42
von Hempassion
Gehörst du etwa auch schon zu "diesen Leuten", Maliko? 8)

@Nova: Keine Ahnung, ob du Rose F. Kennedy noch in deinem Genpool brauchst...aber ich würde mal behaupten, dass dir diese Frage auch niemand wird beantworten können außer du dir selbst. Sei allerdings "gewarnt": Solltest du dich dafür entscheiden, wird das kein günstiger Spaß, denn das Fräulein wächst langsam und ist daher immer noch recht teuer, obwohl mit Einführungsjahr 2007 eigentlich schon ein alter Hut. Mit 40 bis 50 Euro für einen Fächer kannst du da rechnen.

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 16. Feb 2019, 11:11
von Callis
Ich habe 'Rose F. Kennedy' seit Herbst 2015. Sie hat noch nie geblüht. >:(

Eben habe ich mal wieder in der Taglilienwelt gestöbert und diese exquisite Taglilie entdeckt, die man leider nicht mehr einführen kann. Curt Hanson aus der Ohio-Gegend war seit Mitte der 1990er mein erster Lieblingszüchter mit interessanten winterharten Pflanzen und vor allem ganz ausgefallenen Namen und wunderbaren Sortenbeschreibungen in den damals noch Papierkatalogen.

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 16. Feb 2019, 11:59
von zwerggarten
hui, die hat was, erinnert mich irgendwie an das "was" von cattleya. 8) ;)

silk torpedo finde ich auch gut, ziemlich heftige dominanz bei so zarten farben – und hier erinnert mich das "was" an frangipani. ;D

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 16. Feb 2019, 12:02
von rheinmaid
Callis hat geschrieben: 16. Feb 2019, 11:11
Ich habe 'Rose F. Kennedy' seit Herbst 2015. Sie hat noch nie geblüht. >:(




" Eigentlich " macht die sich hier sehr gut, wundert mich!

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 16. Feb 2019, 12:04
von rheinmaid
Callis hat geschrieben: 16. Feb 2019, 11:11
Ich habe 'Rose F. Kennedy' seit Herbst 2015. Sie hat noch nie geblüht. >:(

Eben habe ich mal wieder in der Taglilienwelt gestöbert und diese exquisite Taglilie entdeckt, die man leider nicht mehr einführen kann.


Schau mal, ist die nicht auch schön? Ein ziemlich helles Bild der Sorte, zugegeben!

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 16. Feb 2019, 12:08
von rheinmaid
Diese gefällt mir als bicolor-Freak noch besser

http://www.crintonic.com/?product=last-house-on-the-left

Irre, wo die bei den Eltern diese Farbe hernimmt!

Re: Taglilien 2019

Verfasst: 16. Feb 2019, 12:26
von Nova Liz †
rheinmaid hat geschrieben: 16. Feb 2019, 12:08
Diese gefällt mir als bicolor-Freak noch besser

http://www.crintonic.com/?product=last-house-on-the-left

Irre, wo die bei den Eltern diese Farbe hernimmt!
Die gefiel mir auch.Leider ist schon gleich klar,dass den meisten Fotos farbmäßig nicht getraut werden kann. ::)Da scheinen die Amerikaner mit ihren sites ständig unter Druck zu stehen.Wenn man sich die Blütenvideos von Crintonic Gardens ansieht,kommt man den eigentlichen Farben näher.