Seite 30 von 67

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 07:07
von Staudo
Hier blühen bisher zum Glück nur die Kirschpflaumen. Aktuell haben wir -4°C. Ich bin weiterhin zuversichtlich, was die Obsternte 2021 angeht.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 07:46
von ToLu
-3°C (nordöstliches Brandenburg) - das war es ja dann mal wieder für die Pfirsiche (sonst hat hier noch nichts geblüht)!

Langsam aber sicher macht das keinen Spaß mehr...

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 08:14
von Naturwolli
Guten morgen, mein Vater bangt auch jedes Jahr um die Kirschen. Ist es nicht möglich die Bäume mit einem Flies zu schützen wenn sie in erreichbarer Höhe sind? Oder zumindest Baumabschnitte einhüllen?

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 08:23
von thuja thujon
Ein Vlies allein ist noch keine Heizung. Ob es geholfen hat, weiß man immer erst hinterher.

Hier ist der Höhepunkt der Kältewelle für Donnerstag mit Minus ein Grad vorhergesagt. Also Mittwoch Rasen mähen, gewässert ist er schon.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 11:50
von dmks
Wir hatten minus vier. Den Obstblüten tut das nix, da ist alles noch zu - selbst die Pfirsiche. ;)

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 13:07
von Nuriel_SGE
Meine Säulenpfirsisch und - Aprikose stehen jetzt in der Blüte nach der Hitze letzte Woche und jetzt kommen drei Nächste mit bis zu 6 Grad minus... schöne Aussichten. Ich packe die zumindest mal in das Vlies ein, ob das was wird? ???

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 13:10
von Lady Gaga
Ich fürchte, -6°C ist zuviel. Wir hatten wegen Frost im Vorjahr keine Marillen und Pfirsiche, das war aber nicht so kalt. :-\
Bei uns sind die Marillen jetzt am Verblühen, die Nektarine ist in Vollblüte. Heute Nacht droht wieder einmal leichter Frost.

Wieviel Minus würde blühende Obstbäume aushalten? Und kann man die Blüte irgendwie verzögern? Ich überlege schon, den Wurzelbereich im Winter dick mit Laub zu mulchen, ob sie dann später blühen? Oder nachts den Rasenregner anstellen? Ähnliches hat man hier schon in den Weingärten gemacht. Leider habe ich die Details vergessen. :-[

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 13:38
von Rib-2BW
thuja hat geschrieben: 1. Apr 2021, 09:46
Weil Spätfröste scheinbar auch dieses Jahr wieder Thema sind, hier mal eine Übersicht zu Frosttoleranzen verschiedener Entwicklungsstadien diverser Obstgehölze:
https://www.dlr.rlp.de/DLR-RLP/Aktuelles/Ueberblick/FrostempfindlichkeitderObstgehoelze


Wießeln, Kerzen/Fackeln und Baldrianblütentee und Fließ sollen schützend wirken. Das eine ist gesichert, das andere belasse ich noch im Konjunktiv.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 13:46
von partisanengärtner
Beim Gefrieren gibt das Wasser die kinetische Energie (ist ja eine Erstarrung) die bei dem Prozess der Kristallisation frei wird als Wärme ab.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 13:48
von Lady Gaga
Da muß man also laufend beregnen und nicht einmal einen Eispanzer entstehen lassen?

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 13:49
von cornishsnow
Baldrianblütentee ist vermutlich eher für die Gärtner gedacht. ;)

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 13:54
von Lady Gaga
Rib hat geschrieben: 4. Apr 2021, 13:38
thuja hat geschrieben: 1. Apr 2021, 09:46
Weil Spätfröste scheinbar auch dieses Jahr wieder Thema sind, hier mal eine Übersicht zu Frosttoleranzen verschiedener Entwicklungsstadien diverser Obstgehölze:
https://www.dlr.rlp.de/DLR-RLP/Aktuelles/Ueberblick/FrostempfindlichkeitderObstgehoelze


Wießeln, Kerzen/Fackeln und Baldrianblütentee und Fließ sollen schützend wirken. Das eine ist gesichert, das andere belasse ich noch im Konjunktiv.


Habe mir den Link grad angesehen, sowas suche ich ja schon ewig! Danke Thuja und Ribisel! :D

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 13:58
von RosaRot
Staudo hat geschrieben: 4. Apr 2021, 07:07
Hier blühen bisher zum Glück nur die Kirschpflaumen. Aktuell haben wir -4°C. Ich bin weiterhin zuversichtlich, was die Obsternte 2021 angeht.



Außer den Kirschpflaumen blühen hier auch die Pfirsiche und die Aprikose. Mal sehen... vielleicht wird es nicht so kalt, weil sich hier tagsüber viel Wärme ansammelt, am Hang.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 14:19
von Rib-2BW
Lady hat geschrieben: 4. Apr 2021, 13:48
Da muß man also laufend beregnen und nicht einmal einen Eispanzer entstehen lassen?


Ja, man muss ständig beregnen.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 14:22
von Rib-2BW
Das sieht nach einer Nacht so aus: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,65030.msg3486806.html#msg3486806