Seite 30 von 221
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 17. Dez 2019, 23:03
von Megaclown
Auch von mir DANKE für die Bilder, Norna und M.K! :D Da freut sich sowohl das Imkerherz als auch Glückchenherz. :D
Bin heute an einem Stand vorbeigefahren und meine Sumsis flogen nicht. Ist jetzt auch besser so, wenn ich ehrlich bin. Trotzdem schön zu sehen. Das jetzt schon Pollensammlerinnen unterwegs sind, ist schon irre.
Wie lange hast du denn schon 'Godfrey Owen', M.K? Das ist ja ein schöner Tuff.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Dez 2019, 07:53
von planthill
M hat geschrieben: ↑17. Dez 2019, 20:53Galanthus bursanus vier Blüten aus einer Zwiebel :)
die Beschreibung ist etwas verfänglich ...
das war mit Sicherheit eine bereits in sich geteilte Zwiebel ...
wieviel Blütenschäfte entsprießen denn einem Blattpaar?
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Dez 2019, 08:48
von M.K
Megaclown hat geschrieben: ↑17. Dez 2019, 23:03Auch von mir DANKE für die Bilder, Norna und M.K! :D Da freut sich sowohl das Imkerherz als auch Glückchenherz. :D
Bin heute an einem Stand vorbeigefahren und meine Sumsis flogen nicht. Ist jetzt auch besser so, wenn ich ehrlich bin. Trotzdem schön zu sehen. Das jetzt schon Pollensammlerinnen unterwegs sind, ist schon irre.
Wie lange hast du denn schon 'Godfrey Owen', M.K? Das ist ja ein schöner Tuff.
Schaue ich nachher mal nach wann GW eingezogen ist.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Dez 2019, 08:53
von M.K
planthill hat geschrieben: ↑18. Dez 2019, 07:53M hat geschrieben: ↑17. Dez 2019, 20:53Galanthus bursanus vier Blüten aus einer Zwiebel :)
die Beschreibung ist etwas verfänglich ...
das war mit Sicherheit eine bereits in sich geteilte Zwiebel ...
wieviel Blütenschäfte entsprießen denn einem Blattpaar?
Habe ich auch vermutet das sie in sich geteilt war. War mir nicht mehr sicher wie die Zwiebel aussah. Aber danke für den Hinweis mit den Blattpaaren, werde ich nachher mal nachschauen.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Dez 2019, 16:17
von Irm
Die 'Three Ships'

Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Dez 2019, 17:09
von M.K
Sehr schön Irm und soviele :)
@Megaclown der Godfrey Owen ist März 2016 eingezogen. Bei mir scheint es ihm zu gefallen.
@Planthill die Mütterzwiebel bekommt Zwillinge ;)
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Dez 2019, 17:27
von planthill
Irm hat geschrieben: ↑18. Dez 2019, 16:17Die 'Three Ships'
absolut toll, deine Armada, Irm
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Dez 2019, 17:28
von planthill
M hat geschrieben: ↑18. Dez 2019, 17:09@Planthill die Mütterzwiebel bekommt Zwillinge ;)
Freude ... :)
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Dez 2019, 17:38
von Ha-Jo
M hat geschrieben: ↑17. Dez 2019, 20:53Galanthus bursanus vier Blüten aus einer Zwiebel :)
Würde dann so oder ähnlich aussehen.
Hier, am 'Miss Willmott', deutlich zu sehen. Da kommt evtl. noch mehr.
Sie soll als alte Zwiebel bis zu 6 Blüten pro Zwiebel schaffen.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Dez 2019, 17:41
von oile
Irm hat geschrieben: ↑18. Dez 2019, 16:17Die 'Three Ships'

:o Wahnsinn!
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 18. Dez 2019, 22:57
von rocambole
sehr schön!
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 19. Dez 2019, 00:26
von AndreasR
Neben diesen herrlich üppigen Tuffs exquisiter Glöckchen bin ich auch immer begeistert von diesem wunderbaren Boden, das sieht alles so locker-leicht und durchlässig, aber dennoch nahrhaft und wasserspeichernd aus, und ohne jedes Fitzelchen Unkraut, Moos und dergleichen. Wie macht man das, ohne da einmal die Woche auf den Knien herumkrabbelnd mit der Pinzette durchzugehen?
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 19. Dez 2019, 07:18
von neo
AndreasR hat geschrieben: ↑19. Dez 2019, 00:26und ohne jedes Fitzelchen Unkraut, Moos und dergleichen.
Wobei die Schneeglöckchen ja mit ein bisschen davon ja schon zurechtkämen. ;) Nun gut, bei den ganzen edlen Sorten weiss ich es nicht, denke aber schon.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 19. Dez 2019, 07:54
von planthill
neo hat geschrieben: ↑19. Dez 2019, 07:18Wobei die Schneeglöckchen ja mit ein bisschen davon ja schon zurechtkämen. ;) Nun gut, bei den ganzen edlen Sorten weiss ich es nicht, denke aber schon.
Schneeglöckchen sind nicht zimperlich, was die Fitzelchen angeht ...
Bei Boden sind sie auch noch recht tolerant ...
Bodenhitze (Sonnige Plätze)aber, da gelangen sie an ihre Grenzen ...
Irm's Konvoi ist toll, toll, toll ...
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 19. Dez 2019, 08:02
von planthill
Ha hat geschrieben: ↑18. Dez 2019, 17:38Hier, am 'Miss Willmott', deutlich zu sehen. Da kommt evtl. noch mehr.
Sie soll als alte Zwiebel bis zu 6 Blüten pro Zwiebel schaffen.
ja, diese Sorte ist ein kleines Blütenwunder ...