Seite 30 von 237
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 23. Okt 2020, 08:41
von lord waldemoor
das machen sie öfters, angeblich wenn es hohe unterschiede zwischen tag und nacht gibt ,das ist hier zz, fast 20 grad
eigentlich viel mehr, den sie stehen ja in der sonne
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 23. Okt 2020, 09:27
von goworo
Eigentlich nichts Besonderes, aber aufgrund seiner Ausmaße vielleicht doch: Acer palmatum 'Seiryu'

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 23. Okt 2020, 09:39
von Waldschrat
wow :o :D
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 23. Okt 2020, 09:44
von Buddelkönigin
Wunderwunderschön... :-*
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 23. Okt 2020, 09:49
von Buddelkönigin
Hier macht Dauerregen dem goldenen Oktober zu schaffen... Ich mache mal Cornus Kousa 'Milka Way'.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 23. Okt 2020, 09:55
von Gartenplaner
Mir fällt auf, dass nach den letzten trockenen Sommern viele einheimische Gehölze stärkere Herbstfärbung aufweisen, meine Cornus sanguinea sind durchgehend schon seit 2-3 Wochen dunkelrot gefärbt.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 23. Okt 2020, 09:56
von oile
goworo hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 09:27Eigentlich nichts Besonderes, aber aufgrund seiner Ausmaße vielleicht doch: Acer palmatum 'Seiryu'

Wunderschön und *seufz*. das wird mir hier nicht mehr beschieden sein. Acer tun sich in den trockenen Sommern sehr schwer.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 23. Okt 2020, 09:59
von oile
Gartenplaner hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 09:55Mir fällt auf, dass nach den letzten trockenen Sommern viele einheimische Gehölze stärkere Herbstfärbung aufweisen, meine Cornus sanguinea sind durchgehend schon seit 2-3 Wochen dunkelrot gefärbt.
Ist hier nicht so. Aber etliche Gehölze zeigen eine eigentümliche Mischung aus voll ausgeprägter Herbstfärbung und frischgrünem Neuaustrieb. Das gibt es zwar jedes Jahr ein bisschen, aber dieses Jahr fällt es mir sehr auf.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 23. Okt 2020, 10:24
von goworo
@oile: 'Seiryu' stufe ich als trockenheitsverträglicher ein als andere jap. Ahorne. :)
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 23. Okt 2020, 10:28
von neo
Was ich jedes Jahr beobachte, die Feldahorns der Strasse lang färben früher und schöner als unserer im Garten. Das wird dann wohl mit den Standortverhältnissen zu tun haben.
Cornus s. ‚Winter Beauty‘, der grosse rote ist Zugabe. ;)
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 23. Okt 2020, 10:49
von enaira
goworo hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 10:24@oile: 'Seiryu' stufe ich als trockenheitsverträglicher ein als andere jap. Ahorne. :)
.
Schön, dann habe ich ja den richtigen gepflanzt. :D
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 23. Okt 2020, 10:56
von Gartenplaner
oile hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 09:59Gartenplaner hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 09:55Mir fällt auf, dass nach den letzten trockenen Sommern viele einheimische Gehölze stärkere Herbstfärbung aufweisen, meine Cornus sanguinea sind durchgehend schon seit 2-3 Wochen dunkelrot gefärbt.
Ist hier nicht so. ...
Interessant - mir fiel es im Herbst 2018 zum ersten Mal auf, auf dem Weg durch die Eifel und auch hier in Luxemburg, mehr gelb und orange in den Wäldern und sehr viele c.sanguinea in Hecken eben so rot gefärbt, letztes Jahr und dieses Jahr wieder.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 23. Okt 2020, 12:46
von AndreasR
Es mag mit dem langen, trockenem Sommer zusammenhängen, dass die Bäume und Sträucher das Chlorophyll diesmal besonders gründlich aus den Blättern holen, und vielleicht sind die Herbstfarben besonders kräftig, weil sie erst seit vier Wochen wieder ausreichend Wasser zur Verfügung haben und so nach der Durststrecke nochmal aufleben. Sonnige Tage und kalte Nächte sind ja oft ein Motor für eine schöne Herbstfärbung, bisher hatten wir allerdings nicht so viel davon, und trotzdem ist die Natur schön bunt.
Aber es könnte natürlich auch sein, dass schlicht und einfach noch mehr Blätter an den Bäumen hängen, weil es die klassischen Herbststürme so gut wie gar nicht mehr gibt. Was in früheren Jahren vielleicht früh vom Baum geweht wurde, bleibt nun länger hängen und nimmt dabei besonders leuchtende Töne an - hier auch wieder mit dem Hintergedanken, dass die Bäume möglichst alle Nährstoffe einlagern.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 23. Okt 2020, 16:20
von Bristlecone
Gymnocladus, Acer triflorum und Lindera obtusiloba sind "durch", derzeit sind folgende Gehölze in Herbstfärbung:
Davidia 8wenig, orangegelb)
Acer griseum (rot)
verschiedene Acer palmatum (rot und orange, etwas gelb)
Acer pseudosieboldianum (rotorange)
Lindera erythrocarpa (gelb)
Lindera angustifolia (orangegelb)
Forthergilla (gelb)
Calycanthus 'Hartlage Wine' (gelb)
Asimina triloba (gelb)
Tilia x euchlora (gelb)
Sassafras albidum (gelb, orange rotviolett)
Pistacia chinense (rotorange)
Lagerstroemia (orangerot)
Rhus aromatica 'Grow Low' (orangerot)
verschiedene Hamamelis (gelb und diverse Rottöne)
.
Ein Highlight ist diese Hamamelis, als 'Yamina' erhalten :-\
.

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 23. Okt 2020, 16:22
von Rosenfee
Wenn der Smiley bedeutet, dass Du diese Hamamelis nicht so gern magst (was ich natürlich nicht glaube ;)), würde ich ihr glatt Asyl gewähren. Meine Güte, was hat sie für eine Leuchtkraft!