Seite 30 von 61
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 1. Mär 2021, 23:02
von AndreasR
@Buddelkönigin: Das auf Deinem Bild ist nicht 'Ruby Giant', sondern vermutlich C. vernus 'Flower Record', der blüht in der Tat später (hier ist gerade der erste aufgeblüht). Die mit der hellen Mitte sind 'Ruby Giant', sie sind zierlicher als 'Flower Record', aber nicht ganz so zierlich wie die "normalen" Elfenkrokusse (also nur "gigantisch" für einen Elfenkrokus ;) ).
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 2. Mär 2021, 07:25
von RosaRot
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 2. Mär 2021, 15:40
von Buddelkönigin
Dann hat man mir ja wohl etwas falsches angedreht . Ich habe die Packung mit dem Foto sogar noch... könnte mal nachschauen. :-[
Aber das scheint gerade bei Zwiebelblühern wohl immer wieder zu passieren.
Hauptsache er blüht und ist wüchsig. Danke Euch... :-*
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 2. Mär 2021, 16:40
von Gartenplaner
foxy hat geschrieben: ↑1. Mär 2021, 18:54...
Ich hab über die letzten 15 Jahre mehrere 10 tausend verschiedene Zwiebel in den Wiesen versenkt, fragt mich aber bitte nicht welche, von selbst vermehren tun sie sich aber nicht. Einige versamen sich und werden viel kleiner und sehr blass, meistens lilla.
Mäuseplage hab ich in den Crocus Inseln keine.
Kann mir jemand sagen welche Arten oder Sorten sich auch in der Wiese gut vermehren.
Noch was zur Wiese, nachdem die Crocusse verblüht sind kommen Wiesenblumen wie Margariten usw. Gemäht wird erst E. Juli.
Ich hab zu diesem Zwecke über 3 Jahre über 4000 einfache Crocus tommasinianus in meine Wiese gepflanzt.
Die haben dort schon gut bestockt durch Tochterzwiebeln, letztes Jahr hab ich auch einzelne Blüten zwischen meinen Pflanzbereichen gefunden, die ich als Sämlinge interpretiert habe, momentan schildert mir meine Mutter, dass die Krokusse üppig wären - vielleicht kann ich Ende der Woche da noch Blüte fotografisch einfangen.
Bild von 2019:

Bild von 2020:


Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 2. Mär 2021, 19:34
von rocambole
wunderschön, solche großen Bestände!
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 2. Mär 2021, 22:39
von AndreasR
Ja, so langsam wird es, hoffentlich schaffst Du es noch, ein Foto zu machen. :D
Hier ist nun auch Crocus minimus 'Spring Beauty' aufgeblüht, der ist wirklich sehr klein, aber auch sehr hübsch. :)

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 2. Mär 2021, 22:44
von Sandkeks
Leider nicht in meinem Garten, eine kleine, herrlich hellviolette Wiese. :D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 3. Mär 2021, 05:58
von Starking007
Ich hatte mir eine "Snwo Princess" gegönnt,
noch blüht sie nicht.
Aber deren auch besondere Begleitkrokanten blühen, alle,
von einem lieben Forumler.
Bild folgt!
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 3. Mär 2021, 08:45
von Anke02
AndreasR hat geschrieben: ↑2. Mär 2021, 22:39Hier ist nun auch Crocus minimus 'Spring Beauty' aufgeblüht, der ist wirklich sehr klein, aber auch sehr hübsch. :)
Schön Andreas!
Da hoffe ich noch auf Blüten.
Letztes Jahr in Ma mitgenommen, zeigt er hier bislang nur grünen Austrieb.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 3. Mär 2021, 09:13
von Leucogenes
Hier ein namenloser, bei dem mich besonders die Außenseite begeistert. Eventuell eine Form von C. korolkowii.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 3. Mär 2021, 10:36
von Anke02
Der ist toll! :D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 3. Mär 2021, 15:56
von Irm
Der Crocus imperati läuft grade zur Hochform auf ;)
.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 3. Mär 2021, 18:49
von RosaRot
Jaaa, der ist schön! Wunderbar! :D
Hier blühen Crocus gargaricus

und Crocus minimus 'Spring Beauty'

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 3. Mär 2021, 20:08
von Hausgeist
'JG 4' hatte ich
kürzlich schon blühend gezeigt.. Er macht auch geschlossen eine gute Figur. :D

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 3. Mär 2021, 20:09
von Hausgeist
'Bobbo'
