Seite 30 von 183

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 21:31
von lord waldemoor
helix, schon vorbei

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 21:33
von lord waldemoor
s

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 22:34
von minthe
Ich habe ja nur eine einzige Taglilie gekauft - aber was fuer eine! Nach 2 Jahren warten blueht Lady Inara. Das Bild wird ihr nicht gerecht, aber dieser warm-pfirsichige Schlund und die pastellig-zarten Farbwogen zwischen Apticot und Muschelrosa sind einfach atemberaubend huebsch. Es wird schwer, je eine nach meinem Geschmack ebenbuertige weitere Hemerocallis zu finden.

lady-inara

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 22:34
von Helene Z.
Nova hat geschrieben: 28. Jun 2020, 09:27
...Hat er winzige Pünktchen auf den Petalen?[/quote]
[quote author=Callis link=topic=66823.msg3516358#msg3516358 date=1593342183]
...Die Pünktchen sehe ich auch. Magst du vielleicht die Eltern verraten, Helene? Hinter Pünktchen bin ich ja immer her. ;)

Ich danke Euch :)
Ihr seht richtig. Die Blüte hat winzige rote Pünktchen in der Farbe des Auges bzw. des Randes :) Leider finde ich bis jetzt kein Schild an der Pflanze. Vom Platz her könnte es ein Sämling sein. Dann tippe ich auf Siloam Show Girl x Dragons Eye *wenn dabei überhaupt etwas Gelbes herauskommen kann*. Erika Ekstein oder Small World Baby Talk hatte ich nie, die gehen aber in diese Richtung *ohne Pünktchen soweit man das sehen kann*.

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 22:39
von Helene Z.
Kratzdistel hat geschrieben: 28. Jun 2020, 13:38Mystic Image x Dragonfly Blues ... Blüte ist riesig

Ein mehr als gelungener Auftakt! Tolle Sämlinge hast Du da. Gratulation :)
Mir gefällt dieser besonders gut ... und die kleinen Geäugten.

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 22:50
von Helene Z.
Kratzdistel hat geschrieben: 28. Jun 2020, 15:05... Wie macht ihr das? ...

Inzwischen bevorzuge ich die Sämlingskultur in Töpfen, bis zur "Beetreife". Selbst so gehen die Schilder immer noch mal verloren. Aber das Aussortieren fällt leichter. Abends gehen alle Fehlfarben zum Recycling. Gute Verzweigung rettet manche, gute Blüten ebenfalls. Hier im Sand geht die Verzweigung bei fast allen Pflanzen zurück, wenn ich nicht ausreichend zufüttere. So sind Pflanzen, die im Topf einen guten Habitus haben, immer interessant.

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 22:56
von Helene Z.
spider hat geschrieben: 28. Jun 2020, 19:28
@ 'Bite me', Weg damit, Platz ist knapp und das Leben zu kurz, sich über hässliche Hems zu ärgern. Es gibt so viele schönere. ;)

So sehe ich das auch. Letztlich sollen so schöne Horste wie gezeigt im Garten stehen und nicht nur eine einzige perfekte Blüte pro Jahr.

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 22:57
von Helene Z.
lord hat geschrieben: 28. Jun 2020, 19:56diese

Ich würde diese bevorzugen :D
edit: ... und #436 sieht auch sehr gut aus!

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 23:02
von Nova Liz †
Diese 'Schild wech'Nummer kenne ich auch nur zu gut.Ich habe den verdacht,dass die Amseln auch mal gern ein Schildchen ziehen.jedenfalls finde ich öfter mal eines neben den Töpfen. ::)
Ja,danke.Ich brauchte diese Bestärkung mich nicht länger von diesen 'IchmagkeinWetter-Taglilien nerven zu lassen. 8)
Morgen ist sie fällig.

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 28. Jun 2020, 23:36
von Nova Liz †
Ich fand heute auch noch einen Sämling an einer Stelle,wo ich die Sämlingspflanzen schon alle entfernt hatte und das inzwischen anderweitig bepflanzt ist.
Er glaubt,er ist polypetal veranlagt. ;) Aber das hatte ich in diesem Jahr an einigen Erstblüten.Jumpin Jack Flash machte das heute auch.

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 29. Jun 2020, 06:19
von Kratzdistel
Wow, eigentlich nicht so ganz meine Farben aber er gefällt mir sehr sehr gut.

Danke Helene :) er hat zwar auch nicht meine Farben aber er hat mich von weitem schon so angestrahlt das er bleiben darf. Die mit den blauen Augen sowieso ;D
Helene, wie machst du das im Winter mit den Sämlingen in Töpfen, bleiben sie einfach auf offener Fläche stehen und durchlaufen eine Auslese?
Dieses Jahr sortiere ich aus nach schönen Blüten und guter Verzweigung, die ein oder andere kann bleiben weil das gesamte Bild passt, dabei sind dann auch die deren Farbe nicht meins ist. Einige Eltern setzen sich stark durch da guck ich dann auf den Stängelaufbau oder so, der beste darf bleiben. Brauch keine 15 Kopien.
Mit den verschwundenen Etiketten hab ich für mich die Lösung gefunden, nach einigen Fehlinvestitionen. Biege mir Halter aus Draht, etwas Zeitaufwendig aber klappt super. Sogar ich kann da drauf treten ohne dass es ein Puzzle wird ;D ;D

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 29. Jun 2020, 13:22
von Helene Z.
Nova hat geschrieben: 28. Jun 2020, 23:36
Ich fand heute auch noch einen Sämling an einer Stelle,wo ich die Sämlingspflanzen schon alle entfernt hatte und das inzwischen anderweitig bepflanzt ist.
Er glaubt,er ist polypetal veranlagt. ;) Aber das hatte ich in diesem Jahr an einigen Erstblüten.Jumpin Jack Flash machte das heute auch.

Auf jeden Fall schön farbig :)

Mein orangebunt gefleckter Sämling ist leider auch heute wieder Schrott :-\

Aber dafür macht mir dieser Stängel sehr viel Freude *sorry, muss nochmal sein* ...


Re: Taglilien 2020

Verfasst: 29. Jun 2020, 13:23
von Helene Z.
... kein Schild, aber es kann eigentlich nur ein Rock Solid-Nachfahre sein ...

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 29. Jun 2020, 13:27
von Helene Z.
... bei diesem sieht man, wie sich der Pollen in der Blütenfarbe durchsetzen kann. Ich würde hier nie eine Beteiligung von Rosy Returns vermuten. Leider "verkocht" die Blüte sehr schnell ...

Re: Taglilien 2020

Verfasst: 29. Jun 2020, 13:29
von Helene Z.
... dies ist ein Silbling zu #393 ...