Seite 30 von 88
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 3. Mai 2021, 12:02
von thuja thujon
Annico hatte ich nachgesäht, die stehen noch auf dem Balkon, ohne reintragen.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 10:57
von Moosmarin
Ich habe im Februar einen Schwung ausgesät, wovon ohnehin nur die Hälfte kam - und dann kam auch noch unsere Balkonmaus und biss eine mittendurch. Daraufhin habe ich andere Sorten nachbestellt und Mitte April noch mal gesät. Davon kam jede einzelne.
Ich habe die "Wie baut man Tomaten eigentlich an?"-Phase hinter mir und bin jetzt in der "Ich will tausend Sorten ausprobieren!"-Phase. In ein paar Jahren bin ich dann wahrscheinlich bei "Ich habe meine Sorten gefunden und baue nur noch diese an. Fast." ;D
Dieses Jahr gibt es
Weiße Schönheit
Indigo Kumquat
Aunt Ruby's German Green
Green Zebra
Reisetomate und
Ananastomate.
Jeweils zwei Pflanzen, bis auf die Indigo Kumquat, danke Maus!
Heute müssen die Tomaten drinnen bleiben, die segeln mir sonst bis Timbuktu.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 5. Mai 2021, 09:58
von Anne Rosmarin
Fr/Sa nochmal nur 2°C nachts dann wärmer lt. Prognose. Sieht ganz gut aus. Habt ihr schon Auspflanzpläne ins Freiland?
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 5. Mai 2021, 10:25
von Bambulko
Mein Tomaten sind wohl hinüber. Es waren eh nur drei, also ist es nicht allzu schlimm. Das ist wohl das Lehrgeld, wenn man zu ungeduldig ist :-)
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 5. Mai 2021, 12:13
von Inachis
Das Lehrgeld hab ich auch schon bezahlt, 2 Mal sogar! Trotzdem studiere ich akribisch alle Wetterberichte gerade, weil ich schon jetzt am Sonntag auspflanzen möchte...
Ich drücke sowieso alle Daumen für keinen Frost mehr, auch für die Obstbaumblüten.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 5. Mai 2021, 13:27
von Anne Rosmarin
Ich pflanze hier am hHausgarten bald aus, falls die Prognosen so bleiben. notfalls kann ich die Pflanzen noch etwas umhüllen/schützen. Geht im zweitgarten nicht, und der liegt auch höher, also dort dann später.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 5. Mai 2021, 13:47
von Zwiebelchen
An unserem neuen Wohnort (Umzug vor 2,5 Jahren) habe ich kein eigenes Gewächshaus mehr. Aber das alte kaputte Gewächshaus des Bauernhofes haben wir gemeinsam wieder dicht gemacht. Mit den Kindern des Bauernhofes habe ich dieses Jahr ganz viele meiner gesammelten Tomatensorten ausgesät. Manche Samen keimten nicht mehr. Von 65 Sorten sind nur 48 aufgegangen. Letztes Jahr hatte ich aus Spaß so circa 30 Tomatenpflanzen heran gezogen und alle hier waren begeistert von der Vielfalt.
Die Kinder waren jetzt mit Eifer dabei beim Säen, pikieren und umtopfen. Wir wollen von jeder Sorte 1 Pflanze behalten und die anderen abgeben.
Noch stehen alle im Gewächshaus in den Töpfen. Es ist hier einfach zu kalt. Gerade ging wieder ein Hagelschauer runter. Ich hoffe die geringe Wärme im GH hat nix ausgemacht.
Die Lieblingssorte und Überraschung letztes Jahr hier war Green Doctors ;)
Keiner glaubte im Frühjahr dasss man grüne Tomaten essen kann.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 6. Mai 2021, 09:40
von sunrise
Anne hat geschrieben: ↑5. Mai 2021, 13:27Ich pflanze hier am hHausgarten bald aus, falls die Prognosen so bleiben. notfalls kann ich die Pflanzen noch etwas umhüllen/schützen. Geht im zweitgarten nicht, und der liegt auch höher, also dort dann später.
Ja, da muss man halt auf passen,
aber abdecken am Hausgarten geht im Notfall ja immer, ich habe solche Tomatenschläuche, damit decke ich auch andere pflanzen ab
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 6. Mai 2021, 18:26
von Weidenkatz
Wir hatten die letzten Tage Kälte, heftigen Sturm, Regen, Sonne, nun sehen die Jungtomaten Primavera, mit denen ich im letzten Jahr beste Erfahrungen gemacht hab,so aus :-[.
Entsorgen? Oder Abwarten? Und welche Ursache ist es wohl genau?
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 6. Mai 2021, 18:35
von KaVa
Das scheint ein Kälteschaden zu sein. Die brauchst du nicht entsorgen, das wächst sich aus.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 6. Mai 2021, 18:39
von Wühlmaus
Bin heuer wirklich etwas spät dran: hab die Tomaten erst gestern pickiert :-[
Aber da es ja am Wochenende richtig warm und anschliessend zumindest wärmer als derzeit (7°C) werden soll, denke ich, dass sie es schnell aufholen werden. Zumindest hoffe ich das :P
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 6. Mai 2021, 18:56
von Weidenkatz
Meinst Du, Kava? Das wäre schön :D.
Wühlmaus, wir sind meist noch später dran und konnten immer gut und sehr lange ernten.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 6. Mai 2021, 19:09
von KaVa
Ja, das meine ich. Als ich noch kein Gewächshaus hatte, ist mir das bei meinen Pflanzen auch öfter passiert. Die neuen Blätter sehen alle wieder normal aus.
Wühlmaus wohnt in einer klimatisch eher ungünstigen Zone für Tomaten. Dort endet die Tomatensaison vermutlich auch früher. Deshalb wären etwas größere Pflanzen wahrscheinlich vorteilhafter um noch ordentlich was ernten zu können.
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 6. Mai 2021, 19:19
von Wühlmaus
KaVa - das siehst du genau richtig :-[
Re: Tomaten 2021
Verfasst: 7. Mai 2021, 12:29
von Moosmarin
Ich werde die Tomaten ab morgen wohl draußen stehen lassen. Allerdings habe ich durch die Topfkultur ja immer noch die Möglichkeit, sie notfalls wieder rein zu holen.
Der Schwung vom Februar bekommt jetzt die ersten Blüten. Der von Mitte April, äh... nicht. Da arbeiten die Pflänzchen gerade an ihrem dritten echten Blattpaar. Wäre wahrscheinlich klug, die Ernte etwas zu dokumentieren, um über die Zeit den besten Aussaat-Zeitpunkt für diesen Standort herauszufinden.
Kälteschaden habe ich auch an ein paar Blättern, einfach ignorieren, die Pflanzen tuns auch :D
Wühlmaus, hast du denn die Möglichkeit, an ein paar größere Tomaten heranzukommen, oder bleibst du bei deinen und schaust, wies läuft?