Seite 30 von 40

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 1. Jul 2024, 21:53
von Starking007
".....Die mandshurica nana ist doch auch eine Staudenclematis, oder? Wie macht ihr das, damit das vernünftig funktioniert ohne großen Aufwand?..."

Am besten geht 8mm Betoneisen, 5 Stück zu einer Pyramide zusammengedrahtet.
Für die Kleinen 1,5m, für die anderen 3m hoch.

Nichtkletternde, Name grad nicht parat.
Bild

Von hundert viticella-Sämlingen sind nur 1-3 anders, so wie der
Bild

oder der
Bild

Tie Dye tanzt aus der Reihe, in echt blauer
Bild

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 6. Jul 2024, 15:43
von cat1
Hier blüht jetzt eine interessante, sehr kleinblütige Viticella vom R. Evision - Avant-Garde. Die Blätter sind ebenso filigran
Bild

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 12. Jul 2024, 08:37
von cat1
Polish Spirit, Paradiso und Aotearoa mit Hibiscus syriacus
Bild Bild Bild

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 19. Jul 2024, 13:06
von Kranich
hier blüht jetzt seit Wochen White Heart

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 19. Jul 2024, 13:11
von Kranich
und Odoriba, sie hat zwar sehr kleine Blüten, aber trotzdem ist es insgesamt
eine sehr schöne Clematis, die sehr gesund ist, sie füllt jedes Jahr eine enorme Gartenlücke zuverlässig aus

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 28. Jul 2024, 17:53
von kohaku
Clematis 'Aljonoushka' strengt sich nochmal richtig an. :)

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 3. Aug 2024, 22:05
von Amur
Die C. rubromarginata hat am Rosengerüst den Winter gut überstanden und jetzt zieht der Duft bis zur Terrasse hoch.

Bild


Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 9. Aug 2024, 21:17
von Herbergsonkel
bombus hat geschrieben: 25. Jun 2024, 23:20
Herbergsonkel hat geschrieben: 17. Jun 2024, 19:39
wieder mit dabei
Bild


Die mandshurica nana ist doch auch eine Staudenclematis, oder? Wie macht ihr das, damit das vernünftig funktioniert ohne großen Aufwand?


Jetzt erst gesehen, sorry. Ich mach nicht viel. Vor einen Maschendrahtzaun gepflanzt wird sie im Winter fast bodennah abgeschnitten. Zeigen sich erste Neutriebe nehme ich alles noch Störende weg. Eine Portion Schneckenkorn passend verteilt und das war's. Den Zaun erobert sie sich selbst. So 1,80 m schafft sie locker.

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 9. Aug 2024, 21:25
von Herbergsonkel
Noch weniger Aufwand --> Clematis gouriana
Schneide ich nicht. Heraus genommen werden nur störende oder vertrocknete Triebe.

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 9. Aug 2024, 21:26
von Herbergsonkel
ein paar Blüten noch dazu ... ;)

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 12. Aug 2024, 11:10
von Buddelkönigin
Bild
Clematis viticella 'Alba Luxurians' :)
Nach anfänglichen Startproblemen aufgrund ständigem Schneckenfraß entwickelt sie sich nun doch noch sehr schön. Ich habe in meiner Verzweiflung einfach ein Abflussrohrstück über den Austrieb gestülpt und rundherum mit Ferramol abgestreut. Siehe da... :D

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 12. Aug 2024, 11:15
von Buddelkönigin
Bild
Nochmal... 'Alba Luxurians' :-*

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 16. Aug 2024, 20:02
von Konstantina
Hier blüht viticella Venosa Violacea. Ich musste sie letzte Herbst umsetzen. Ich hoffe sehr, dass sie nächstes Jahr üppiger wird

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 16. Aug 2024, 20:06
von Apfelbaeuerin
Hier will "Walenburg" gerade die Weltherrschaft übernehmen :)

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 18. Aug 2024, 20:29
von LadyinBlack
BildBild
Bild

Cl. texensis 'Radiance', im vergangenen Jahr neu eingezogen. Sie gefällt mir ausgesprochen gut.

BildBild
Nicht neu und ebenfalls für die Weltherrschaft gut :D Cl. jouiniana 'Praecox', die hier an einer Böschung eher als Bodendecker dient. Sie wächst allerdings auch am oberen Ende der Böschung in dort stehende große Strauchrosen bzw. in eine Hängezierkirsche. Sie braucht kein extra Wasser, das unterscheidet sie auch in Dürrezeiten deutlich von anderen Clematis! Und Dünger auch nicht .