Seite 30 von 49

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 6. Nov 2024, 20:09
von Mottischa
Ja, vom Wochenende :-\

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 6. Nov 2024, 20:31
von Mufflon
Hm, so schön die Blüten sind, das ist nicht so gut.
*
Ich habe hier Sämlinge in Töpfen, und aus irgendeinem Grund buddelt eines unserer Hörnchen die dauernd aus.
Ich habe jetzt Tonscherben drum herum gelegt. ::)

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 6. Nov 2024, 21:33
von Nox
Acontraluz hat geschrieben: 5. Nov 2024, 15:48 Vielleicht eher vorwitzig, Hans-Herbert :)

Ich hatte gestern einen ganz schlimmen Anfall von Primelitis und habe bei Barnhaven ein paar „Purple Cascade“ bestellt. Hach, die lachten mich sooo an und weil ich ein schlechtes Gewissen hatte, wegen der Versandkosten, kamen noch ein paar Karnevalsprimeln aus der Bucht dazu... Hat schon jemand Erfahrung mit den purples?
....
Da steht, dass sie brandneu sind, so musst Du wohl die ersten Erfahrungen sammeln, wir sind gespannt !
Bei mir blühen auch schon Barnhaven polyanthas: Amethyst Cowichians und Violet Victorians und Rêverie. Auch cremeweiss gefüllte. Nur die wilden Kissenprimeln halten Winterruhe. Ich freue mich schlicht und einfach - Sorgen muss ich mir hier keine machen, atlantisches Klima.

Re: Primula – ab 2

Verfasst: 6. Nov 2024, 22:18
von Acontraluz
Nox, hier links vom Rhein ist es ja auch fast atlantisch vom Klima her.
Ich hoffe, dass es klappt mit den Kleinen, die dann noch kommen werden. Die Sendung von Barnhaven aus Oktober habe ich bereits gepflanzt. Sieht bislang gut aus. Die Neuen müssen unter Umständen in Töpfchen überwintert werden. Aber sie sind doch zu schön, oder?

Ich schwelge gerade in Primula. Die Exemplare von Stauden St… kann ich sehr empfehlen. Ganz tolle Dinger,

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 8. Nov 2024, 17:06
von fructus
Hier remontieren auch solche Primeln und auch noch einige Primula pubescens erfreuen mich vor dem Küchenfenster.

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 15. Nov 2024, 15:46
von fructus
.

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 15. Nov 2024, 15:46
von fructus
Eine gefüllte

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 15. Nov 2024, 15:53
von fructus
Bisher fristen sie ihr Dasein im Topf und warten darauf, dass ein neue Beet im Vorgarten für sie hergerichtet wird. Einige Ausfälle gibt es daher im Winter im Freien. Ich staune, dass sie so spät noch blühen.

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 14. Dez 2024, 14:08
von Alva
Schön sind die, fructus :)
Nox, du hast das ideale Primelklima :) schau mal, deine Dunkelviolette fühlt sich bei mir auch wohl. Im Garten war noch kein Frost und sie ist nicht die einzige, die blüht und viele haben schon Knospen.

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 14. Dez 2024, 16:23
von Jule69
Was für ne tolle Farbe :D

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 14. Dez 2024, 21:33
von Nox
Alva hat geschrieben: 14. Dez 2024, 14:08 Schön sind die, fructus :)
Nox, du hast das ideale Primelklima :) schau mal, deine Dunkelviolette fühlt sich bei mir auch wohl. Im Garten war noch kein Frost und sie ist nicht die einzige, die blüht und viele haben schon Knospen.
Jule, sie hat ein wenig mehr Violettanteil in Wirklichkeit - mit ihrem kleinen Auge ist sie wohl eine Cowichian. Habe sie einfach im Gartencenter gefunden, die einzige dieser Art unter hunderten (was mein Sammlerauge natürlich sofort erspäht hat).

Alva, wirklich sehr schön bei Dir ! Hier blüht sie auch mit einzelnen Blüten, aber der viele Regen hat ihre Blüten doch arg mitgenommen. Ich habe sie ausgeputzt und nun ist es grau, 3°-7° und recht trocken, da halten sich die Blüten schön.

Die Mutterpflanze Mitte März:
Bild

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 15. Dez 2024, 09:32
von Anke02
Wunderschön! :D

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 15. Dez 2024, 17:50
von Buddelkönigin
Aber wirklich... :-*
.
Ich staune immer wieder über diese ( für mich leider namenlosen) Primeln, die trotz anhaltender Nässe immernoch völlig ungerührt grün dastehen. Fotos von heute. :o
20241215_125359.jpg
.
20241215_125413.jpg

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 15. Dez 2024, 18:53
von Rokko21
Viele Primeln vertragen Nässe doch recht gut. Einige Exemplare, die bei mir etwas sonnig und trocken stehen, ziehen im Sommer dann vollständig ein und treiben bei Herbstnässe wieder aus und gehen grün durch den Winter.

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 15. Dez 2024, 19:39
von AndreasR
Zumindest die Discounter- und Gartencenter-Ware ist leider nicht sonderlich ausdauernd, da muss man schon Glück haben, wenn man eine länger überlebt. Aber wenn sich Primeln mal etabliert haben (womöglich insbesondere Sämlinge), dann sind sie eigentlich sehr dauerhaft und kaum noch anfällig. So eine blaue wie bei Alva gibt es hier auch, besonders üppig war sie nie, aber immerhin, sie lebt hier schon seit einigen Jahren (und blüht auch gerade wieder, wenn auch verhalten). Auch ein paar Schlüsselblumen auf der Wiese haben bereits einen Blütenstängel geschoben, und eine rosarote Primelblüte neben meinen Alpenveilchen habe ich heute ebenfalls schon entdeckt. :)